FlamingO
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der von Bret Easton Ellis?FlamingO schrieb:Der distinguierte 'American Psycho'
Mein erster Gitarren-Lehrer war auch sehr angetan von der Rythmusarbeit von Hueys Gitarrist.FlamingO schrieb:schätzte Huey Lewis sehr.
Ja, der. Die ersten paar hundert Seiten waren recht snobistisch dröge, doch dann ging das Gemetzel los ;-)Groucho schrieb:Der von Bret Easton Ellis?
Die ersten paar hundert Seiten?FlamingO schrieb:Die ersten paar hundert Seiten waren recht snobistisch dröge, doch dann ging das Gemetzel los ;-)
Das Buch hat 548 Seiten und mindestens die Hälfte davon schildert Edelclubs, Sternegourmet-Tempel, teure Markenklamotten, die Papiergüte- und Farbe von Visitenkarten und weiteres Dekadentes. Whyever, ich quälte mich da durch, bis es spannend wurde (um nicht zu sagen ekelhaft. Sehr ekelhaft).Groucho schrieb:Die ersten paar hundert Seiten?
Du bist aber zäh. Ich höre mit einem Buch schon auf, wenn die ersten 50 Seiten öde sind.
Um zu zeigen, dass der Psycho eine leere Hülle ist, die nur nach äußerem Schein strebt?FlamingO schrieb:Why ever,
Richtig. Er will zwar mitmischen bei den oberen Zehntausend, will auch prahlen, zeigen, glänzen - aber diese Gesellschaftsschicht wird als hohl dargestellt, als saturiert, blasiert. Die "Tiefe" des Protagonisten liegt in seiner abgrundtiefen Verachtung, im Abschlachten zeigt er quasi menschliche Regungen. Es war ein krasser Roman, so einer, den man nicht so schnell vergisst. Ich glaube, es gibt sogar eine Verfilmung.Groucho schrieb:Um zu zeigen, dass der Psycho eine leere Hülle ist, die nur nach äußerem Schein strebt?
Nur Oberfläche, keine Tiefe, vor allem keine menschlichen Regungen?
Wie kommst du darauf? :DFlamingO schrieb:Ich glaube, es gibt sogar eine Verfilmung.
Es gibt sogar (filmisch) einen zweiten TeilGroucho schrieb:den Nachfolger auch noch, aber American Psycho hat mich irgendwie nie gereizt zu lesen, oder den Film zu sehen (obwohl Helmut Krausser den gut findet. :D )
Ich weiß nur, dass Helmut Krausser den ersten Teil der Verfilmung gut fand.FlamingO schrieb:Ein zweiter Teil? Also, ich denke nicht, dass man das, was in dem Buch geschildert wurde, auch nur annähernd filmisch hat umsetzen können.
... ich schon immer den hier:Groucho schrieb:gut fand