Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:29
hallo ,ich würde gerne wissen was es mit der legende um burg falkenstein auf sich hat ich kenne zwar die geschichte aber ich wollte gerne wissen ob ihr schon mal dort wart oder gruselige erlebnisse mit gemacht habt?.
melden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:31
Bitte etwas mehr Informationen!!!
melden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:32
Ah,unser Geisterjäger....6 Threads erstellt, 5 gelöscht....
Welche Burg:
burg falkenstein harz
burg falkenstein im taunus
burg falkenstein freiburg
2x zitiertmelden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:36
mir gruselt schon richtig vor der legende. bin ja mal auf die story gespannt. ;-)
melden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:36
in der geschichte geht es um ein könig und seine frau die ein kind wollten aber es klappte nicht also riefen sie eine nonne zu sich in die burg um religiös beteten usw. um ein kind zu bekommen eines tages wurde die nonne vom könig schwanger und sie waren zusammen.eines tages wollte der könig die scheidung einreichen gehen und als er weg war merkte die königin dass die nonne schwanger war und mauerte die none ein .als er zurückkam bemerkte er es und schloss die könegin in den kerker ein.dort hing ein strumpf und die königin hing sich auf.man sagt sich dass der geist der verstorbenen königin als weisse frau durch die burg spukt.
2x zitiertmelden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:37
Sagt mal geht ihr mit Kleinen und Kleingebliebenen ausserhalb virtueller Identität ebenso herablassend um ?
Fast schon beschämend, wie manche nichts besseres zu tun haben, als zu diffamieren und spotten.
melden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:38
dass war in einer dokumentation so
melden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:40
keine ahnung da war ich noch kleiner
melden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:41
keine ahnung ich hab es im fernseher gesehen
1x zitiertmelden
Die Legende um Burg Falkenstein
17.04.2012 um 17:42
"Die Grafschaft Falkenstein war auch in die Ereignisse der Revolution von 1848/49 einbezogen. Die Frondienste belasteten die Bauern nicht wenig. Auf der anderen Seite standen die Verwaltungsverpflichtungen, die Patrimonialgerichtsbarkeit, der Bau von Schulen und Kirchen sowie die Bezahlung von Lehrern, Pastoren und Kantoren, die der Graf zu tragen hatte. Ohne den gewaltigen Ausbau der Infrastruktur durch Graf Ludwig wäre die Not sicher viel größer gewesen. Aus diesem Grunde müssen die Ereignisse der Revolution in der Grafschaft Falkenstein differenziert betrachtet werden. Zwar zogen am 27. März 1848 über 300 bewaffnete Pansfelder vor das Meisdorfer Schloss; sie forderten vom Grafen jedoch nur Zugeständnisse in Kirchen- und Gemeindedingen. Der Graf willigte zunächst ein, nahm jedoch später seine Zusagen wieder zurück. Als Freund des Königs hielt Ludwig während der Revolutionsjahre treu zum Monarchen und arbeitete aktiv an der Spitze des Treuebundes. Gleichzeitig blieb er seinen Prinzipien der Verantwortung gegenüber anderen treu. Eine Anekdote jener Zeit belegt dies: Ludwig war mit seinem Namensvetter Ludwig von Westfalen befreundet, der bei ihm hohe Kreditschulden hatte. Um diese zu tilgen, schlug der Graf vor, ihm für die Erziehung seiner zehn Kinder die beiden Töchter Jenny und Linette von Westfalen als Kindermädchen nach Meisdorf zu schicken. Ludwig willigte ein, und so kamen die beiden Schwestern auf das Schloss. Jenny erhielt für ihre treuen Dienste und wegen der unsicheren Verhältnisse ihres Mannes eine lebenslange Rente (bis 1881). Der in unsicheren Verhältnissen lebende Mann war kein anderer als Karl Marx."
http://www.ahnenforschung-wiedenbeck.de/burg-falkenstein.htm
Das ist einzige was ich bis jetzt darüber gefunden hab.
melden