xXMarishkaXx
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Pflegekatze benimmt sich komisch
31.01.2012 um 15:32hmmm ja
Die können Nachts nicht hoch ?xXMarishkaXx schrieb:die schlafen alle unten oben sind die momentan nicht
Naja... Würd ich nicht sagen...Eher unwahrscheinlich das zwei Katzen gleichzeitig einen epileptischen Anfall haben......meinst du nicht auch???
Epileptische Krampfanfälle bei Katzen
Anfallsablauf
Je nachdem, welche Gehirnregionen von der epileptischen Aktivität betroffen sind, beobachten wir unterschiedliche Symptome: Im Vorfeld des epileptischen Anfalls kann es zu Unruhe, Im-Kreis-Laufen und intensivem Miauen kommen. Häufig sind Verhaltensauffälligkeiten, z. B. Starren und Fauchen gegen unsichtbare Erscheinungen, geweitete Pupillen oder Speichelfluss (Abb. 1). Im Gegensatz dazu können einige Katzen auch auffällig ruhig verharren oder in eine Art Starre verfallen. Bei Beginn des Anfalls beobachtet man oft Zuckungen von Gesichtsmuskeln, wobei sich vor allem die Ohren und Lippen verkrampfen. Diese Zuckungen können sich unter Umständen auf den ganzen Körper ausbreiten. Nicht selten wird die Katze zu Beginn der Konvulsionen meterweit durch den Raum katapultiert. Der eigentliche Anfall besteht dann aus Bewusstlosigkeit, begleitet von Ruderbewegungen mit den Gliedmassen oder Streckkrämpfen. Im Gegensatz zu diesen heftigen Konvulsionen kommt bei Katzen auch hie und da ein so genannter nicht-konvulsiver Anfall vor, bei dem das Tier in einen Zustand von Bewusstlosigkeit ohne Muskelkontraktionen verfällt. Die Diagnose ist unter diesen Umständen viel schwieriger zu stellen, kann aber theoretisch mit einem Elektroenzephalogramm bestätigt werden, welches die bei Epilepsie abnormalen Hirnströme aufzeichnet.
da könnts ja schon sein das die Pflegekatzen sich so verhalten weil Deine Katzen vor der Türe sind.xXMarishkaXx schrieb:doch können schon nur halt in mein zimmer nicht
so können die sich im ganzen haus und garten bewegen
nur die schlafen gerne alle untern vor und neben dem ofen.
Halte ich ebenfalls für denkbar.bonita schrieb:da könnts ja schon sein das die Pflegekatzen sich so verhalten weil Deine Katzen vor der Türe sind.
das hast du die ganze Nacht im Blick ?xXMarishkaXx schrieb:die sind ja nicht vor meiner tür sie halten sich ja von meinem zimmer fern
das sieht dann in etwa so aus. genau wie bei meinem Kater auch.Luma30 schrieb: Anfallsablauf
kommt darauf an. Bei Unwetter könnten sie auch erhebliche Angst bekommen, was durchaus bei mehreren Tieren einen Anfall auslösen könnte.titus1960 schrieb: Eher unwahrscheinlich das zwei Katzen gleichzeitig einen epileptischen Anfall haben......meinst du nicht auch???
wie gemein das tier erst so lange zu filmen bevor die was tun.....Namah schrieb:das sieht dann in etwa so aus. genau wie bei meinem Kater auch.