Spuk oder kann uns das jemand erklären?
14.10.2011 um 13:35@obscura
an was ist der opa denn gestorben?
@Anixiel
wenn man ein haus nicht selbst gebaut hat,
und wenn darin jemals jemand gestorben ist,
dann hat man geister?
so ein quark. dann hätte so gut wie jeder geister, der in einem etwas älteren haus wohnt.
@obscura
@obscura
ansonsten wär die typische erklärung auch irgendwelche PET-flaschen die sich bei temperaturschwankungen ausdehnen bzw. zusammenziehen.
und ihr habt auch nie gäste die evtl. pfeife rauchen? und auf der straße bewegt sich auch kein pfeifenraucher dessen rauch zum fenster reinkommen könnte?obscura schrieb am 05.04.2010:Weiß nicht, ob du weißt, dass Pfeifentabak anders riecht als der in normalen Zigaretten. Den kann man nicht miteinander vergleichen und hier im Haus raucht niemand Pfeife und von den Nachbarn auch niemand.
war die dose voll oder leer? bei 'ner leeren dose könnte ein windzug schon ausreichen...obscura schrieb am 05.04.2010:wobei ich bei der Soße nicht ganz davon überzeugt bin. Die steht eigentlich immer komplett im Regal. Da stehen höchstens 2-3 mm über den Rand hinaus.
also ich hab alle diese phänomene auch - konnte aber für jedes einzelne davon rationale erklärungen finden. mein "hausgeist" macht sich eher durch nächtlichen schocki- und schnapskonsum bemerkbar...obscura schrieb am 05.04.2010:Unser "Hausgeist" beunruhigt uns auch nicht. Ich finde es eigentlich ganz amüsant. Immerhin hat sowas nicht jeder :)
weisst du das sicher? wäre nämlich ungewöhnlich. deinen altersangaben nach kannst du ja noch nicht soo alt sein und sooo lange kann der opa dann noch nicht tot sein. und dass man leute zuhause sterben lässt ist ja schon seit jahrzehnten (leider!) sehr ungewöhnlich.obscura schrieb am 05.04.2010:... sein Opa ist hier wohl gestorben.
an was ist der opa denn gestorben?
also das mit dem "partykeller" könnte 'ne menge seltsamer gerüche erklären. durchaus auch den rauchgeruch und natürlich auch den glühweingeruch.obscura schrieb am 05.04.2010:In der vorigen Wohnung wohnten eine Zeit lang seine Eltern, danach war es ein Partykeller.
@Anixiel
du willst also sagen:Anixiel schrieb am 05.04.2010:Es ist kein Geist,da das Haus von euch gebaut wurde,
und keiner darin verstorben ist,wenn es so wäre ok dann wäre es ein Geist,so
sind es alles normle Vorgänge.Auch etwas Fantasie gehört dazu :)
wenn man ein haus nicht selbst gebaut hat,
und wenn darin jemals jemand gestorben ist,
dann hat man geister?
so ein quark. dann hätte so gut wie jeder geister, der in einem etwas älteren haus wohnt.
@obscura
fakt ist, dass hormonschwankungen sogar recht häufig geruchshalluzinationen auslösen können. das könnte also durchaus eine RATIONALE erklärung für das phänomen sein, falls zu spät-pubertär, schwanger oder in den wechseljahren bist bzw. irgendwelche hormonellen veränderungen hast. dazu braucht's aber noch lange kein "poltergeistphänomen", zumal bis auf die soßenpulverdose sich ja nichts bei euch bewegt, was ja typisch fürs "poltergeistphänomen" wäre.obscura schrieb am 05.04.2010:Dass Poltergeistphänomene oft (meist oder immer?) mit pubertierenden Mädchen zusammen hängen, habe ich schon oft gehört/gelesen, aber wie ist das z.B. mit schwangeren Frauen? Oder vielleicht mit Damen in den Wechseljahren?
Das sind doch auch Zeiten, in denen hormonelle Veränderungen bei Frauen eintreten und ein gewisses Maß an Stress und Stimmungsschwankungen normal sind.
@obscura
na also, dann haste doch deine erklärung.obscura schrieb am 05.04.2010:Gerade kam aus der Küche ein Geräusch, das sich wie ein Plastikdeckel oder Ähnliches anhörte, der heruntergefallen oder von einer Dose gesprungen ist, allerdings konnte ich so auf Anhieb nichts passendes finden. Nur ein locker auf der Dose sitzender Tupperdeckel.
ansonsten wär die typische erklärung auch irgendwelche PET-flaschen die sich bei temperaturschwankungen ausdehnen bzw. zusammenziehen.