@AcidU
AcidU schrieb:
Das sieht mir eher nach einer Öse aus, mit der die Steine die als Küstenschutz dienen, dort hingebracht werden können. Auf jeden Fall sieht das nicht älter als 50 Jahre aus.
Das Objekt ist schon fest im Stein verankert.
Das kann nicht in 50 Jahren passiert seien. Es erscheint mir logisch, dass es einige Jahrhunderte dort liegt.
Was mir momentan auffällt, wäre dieser Beitrag in Wikipedia:
Die Römer (ab 123 v. Chr.)...
Die Nachbarinsel im Süden Ibizas erhielt von den Römern den Namen Frumentaria (die Weizenreiche). Aufgrund des fruchtbaren Bodens und der damals reichhaltigen Süßwasser-Vorkommen diente sie ihnen als Kornkammer.
.....
Es könnte sein, dass diese Insel auch für landwirtschaftliche Zwecke verwendet wurde. Dadurch könnten sich einige Ackergegenstände auf der Insel befinden . Auf dem Bild wäre eines dieser Gegenstände.
Es könnte ein Teil für Zugpferde oder änliches Zugvieh darstellen.
Habe leider kein Labor für die Analyse zur Hand
:)