MissDishonor schrieb:Ich bin ja seit 10 Jahren verheiratet, meinem Mann sind solche Tage egal. Weder Geschenke noch Familie interessieren ihn großartig. Ok, er ist der erste der enttäuscht ist, wenn nichts unterm Baum liegt oder niemand zum Geburtstag anruft etc. Doch für andere ist es ihm nicht wichtig. Deswegen werden wir auch nicht eingeladen zu Familienfeiern. Er würde eh nicht fahren.
ah ja verstehe, dann hast du auch so ein exemplar wie ich zuhause .... ich dachte meiner wäre ein einzelstück
:)
MissDishonor schrieb:Er: Vormittags lange schlafen, aufstehen, Rechner an.....ich bereite vor, schmücke den Baum, Essen,etc.... Gegen 16 Uhr gehen wir 5 Minuten spazieren damit der Weihnachtsmann kommen kann, Bescherung, essen....
Er: Rechner an und TV gucken.
Alles andere wird blockiert. Entweder ist er schlecht gelaunt, weil ich mir wünsche dass er mitzieht oder wie dieses Jahr mal wieder, ist er krank.
sag hast du eine kopie von meinem freund
:) ich bin echt überrascht das dies alles in jeden punkt übereinstimmt
MissDishonor schrieb:Wenn ich nach meinen Vorstellungen und Wünschen agiere, gibt es eh nur Stress und Streit. Deshalb habe ich mich angepasst.
hier unterscheiden wir uns aber ....
für mich ist weihnachten ebenfalls genauso wie für dich sehr wichtig nur aus anderen gründen denn bei uns gab es keine weihnachten. als ich ca. 9 jahre alt war meinte man ich wäre alt genug um zu wissen dass es keinen weihnachtsmann/christkind gibt und es wäre daher nicht nötig dieses fest zu feiern ..... was das für mich bedeutet und wie ich mich gefühlt habe kannst du dir sicherlich vorstellen.
ich werde daher mir mein weihnachtsfest nicht vermiesen lassen. ich habe meinen partner darüber aufgeklärt was es für mich bedeutet und zwar so, dass er es versteht und nachvollziehen kann. zum glück ist mir das auch gelungen denn wir haben einen kompromiss geschlossen.
ich lade jedes jahr zu weihnachten meinen besten freund zu mir zum essen ein und um bescherung zu feiern mit seiner mutter da mir beide sehr wichtig sind, mir viel bedeuten (ich habe den kontakt zu meiner familie schon lange abgebrochen).
mein partner muss sich weder an den gesprächen beteiligen oder sonst irgend etwas vorheucheln. er kann tun und lassen was er will was in seinem fall sowieso der computer ist aber das stört mich eigentlich nicht wirklich da er sowieso die stimmung versauen würde wenn er sich an den gesprächen beteiligt.
das einzige das ich von ihm verlange ist, das er mit uns am tisch sitzt wenn wir essen und dabei ist wenn die geschenke verteilt werden und das tut er auch mir zuliebe und gibt sich wirklich mühe dabei
:) das reicht mir auch schon weil wir so beide haben was wir möchten ich die nette gesellschaft und er sein computerspiel.
einmal im jahr müsste es doch auch für dich und deinen mann möglich sein einen solchen kompromiss zu schließen .... bring ihm einfach ruhig und sachlich nahe OHNE streit oder laut zu werden wie viel dir daran liegt, til ihm deine gefühle mit so wie du es hier geschrieben hast. ich kann mir nicht vorstellen, dass dein mann ein herz aus stahl hat und dir diesen wunsch nicht erfüllt.
und wenn er sich nicht darauf einlassen sollte dann zieh einfach dein ding trotzdem durch ohne auf ihn rücksicht zu nehmen vielleicht sieht er dann ein das dir wirklich viel daran liegt und wenn nicht auch gut. je mehr du nachgibst um so unglücklicher wirst du werden und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das er nicht darauf einsteigt und dir zuliebe mitspielt wenn du diesen einen einzigen tag so feieren möchtest wie du dir das vorstellst.
also sei nicht traurig versuche wirklich nochmal mit ihm zu reden öffne ihm dein herz so wie du es hier getan hast und zwar ruhig ohne vorwürfe oder was auch immer. gegenwähr wird meist nur erzeugt wenn jemand sich angegriffen fühlt daher musst du ruhig mit ihm sprechen und an sein herz und verständniss apellieren dann klappt das sicher.
ich wünsche dir alles gute und drücke dir die daumen zumindest fürs nächste jahr
:) kopf hoch das wird schon .....