Aus der Not eine Tugend machen - Containerhäuser!
02.06.2016 um 12:09Für 2000 € kriegt man aber auch ein paar Kubikmeter Beton, sicherlich wird es etwas teurer als ein Container aber soviel sollte es auch nicht sein.
In dem Fall sind Container natürlich keine so schlechte Lösung und sinnvoll, da hast du recht.stanmarsh schrieb:Die Gefahr neuer Beben ist auch immer da, Container sind da gar keine so schlechte Lösung.
Das Problem besteht schon lange Zeit u. es war natürlich absehbar, das sich dieser Zustand immer weiter verschlimmert.Kc schrieb:In vielen größeren, deutschen Städten, möglicherweise auch in anderen Ländern des deutschsprachigen Raums, herrscht ein massiver Mangel an bezahlbarem Wohnraum.
Es ist ja nicht so, dass es deutschlandweit an Wohnraum mangelt. In genügend Gegenden werden Dir Wohnungen hinterher geworfen. Nur wollen da nicht viele wohnen.borabora schrieb:Unter diesen u. anderen Umständen frage ich mich, warum musste es zur Wohnungsknappheit kommen?
Das sehe ich nicht wirklich als eine Alternative an. Wer würde am A... der Welt ziehen, um eine bezahlbare Wohnung zu bekommen... ich würde es nicht tun. Was heisst es dann: Selber Schuld?kleinundgrün schrieb: In genügend Gegenden werden Dir Wohnungen hinterher geworfen. Nur wollen da nicht viele wohnen.
Du hast geschrieben, es wäre alles absehbar.borabora schrieb:Das sehe ich nicht wirklich als eine Alternative an. Wer würde am A... der Welt ziehen, um eine bezahlbare Wohnung zu bekommen... ich würde es nicht tun. Was heisst es dann: Selber Schuld?
Es geht ja nicht darum, wo der Einzelne wohnt, sondern wohin sich die Leute generell eher orientieren. Ob sie nach einem Job in München oder in Cottbus suchen.borabora schrieb:Ich denke nicht, das es daran liegt, das die Leute mal hier oder da wohnen wollen.
Die Meisten wollen wahrscheinlich Nähe ihres Arbeitsplatzes wohnen.
Wenn Du gerne am Starnberger See wohnen möchtest, aber keine Millionen ausgeben kannst, wird es halt recht eng werden.borabora schrieb:Wichtig ist, den Wohnraum bezahlen zu können!
Nein, doch ich stehe auf dem Standpunkt, das ich eine Arbeit brauche, um Wohnraum bezahlen zu können, genauso einen angemessene Wohnung, um meine Bedürfnisse zu wahren, um zu arbeiten.kleinundgrün schrieb:Du kannst Dich doch nicht auf den Standpunkt stellen: "Ich möchte genau da wohnen - schaut zu, dass ich mir das leisten kann". Oder?
Nun, undiplomatisch formuliert:borabora schrieb:Was heisst es dann: Selber Schuld?
Dann kannst du aber im Prinzip auch generell kein Haus bauen, wenn du die notwendigen Gelder nicht direkt zur Verfügung hast.borabora schrieb:Was in 10 Jahren ist, kann, denk ich niemand vorraussagen u. nach wenn oder evtl. sollte man nicht planen.
Den Standpunkt teile ich. Aber wie gesagt, der Wohnungsmarkt ist ja nicht allenortens so angespannt. Und ich rede ja nicht davon, dass Du in die Pampa ziehen sollst.borabora schrieb:doch ich stehe auf dem Standpunkt, das ich eine Arbeit brauche, um Wohnraum bezahlen zu können, genauso einen angemessene Wohnung, um meine Bedürfnisse zu wahren, um zu arbeiten.