Benennung der Uhrzeit
13.03.2015 um 22:03Man sagt ja auch: Isch habe Rücken.. :DAssassine schrieb:"Ich habe kalt" habe ich noch nie gehört.
So das wird nun OT...^^
Man sagt ja auch: Isch habe Rücken.. :DAssassine schrieb:"Ich habe kalt" habe ich noch nie gehört.
Bekloppt oder net, aber da gehts um die Uhrzeit. Wie gesagt, ich kenne beide Varianten, sowohl viertel vor Zwölf, wie auch Dreiviertelzwölf..^^silberhauch schrieb:Weiß ich nicht, ob das OT wird, denn "Dreiviertelzwölf" ist für mich genauso bekloppt.
Eben nicht.silberhauch schrieb:Ich habe kalt, bedeutet genau das gleiche wie: ich habe Angst, ich habe Hunger, ich habe Durst, ich habe ein ungutes Gefühl, ich habe viertel vor zwölf.....
Die Stunde erreicht auch ein Limit, danach fängt nämlich die nächste an.silberhauch schrieb:Nein, die Analogie zum Glas funktioniert nicht, denn ein Glas erreicht ein Limit (wenn es voll ist)
Welche Summe ?silberhauch schrieb:sp: wieviel ist einhalb mal einhalb?
Also eine Multiplikation. Bei einer Multiplikation erwartet man eine Steigerung der Summe,
Nun gut, ich glaube es ist besser, wenn man sich mit dir nen Termin ausmacht, nicht zu sagen, um Drei viertel Zwölf treffen wir uns, denn nach deiner Logik, würdest dann um 9 Uhr kommen :ask:silberhauch schrieb:Wie gesagt: drei viertel zwölf bedeutet allenfalls 9.
Die ganze Erklärerei, warum man das bis zur nächsten Stunde als "Teiler" wahrnehmen soll, erschließt mir nicht.Ist ja auch net so wichtig, die einen sagen eben so, die anderen so.
Drei Viertel von 12 wären 9, ja. Aber wenn sich jemand so die Zeit ausmacht hat er wohl andere Probleme als die Uhr :Dsilberhauch schrieb:Wie gesagt: drei viertel zwölf bedeutet allenfalls 9.
Nein, da man ja explizit die 9xer-Jahre anspricht :)silberhauch schrieb:Müssten demnach nicht die "90er Jahre" von 1980 bis 1990 gewesen sein?