Wie wird die Energie der Zukunft erzeugt?
14.03.2011 um 16:05Ich würde mal sagen, mit AKW und vielleicht auch noch Wind-und Wasserenergie.
Genau das ist das Problem.subgenius schrieb:Wieso soll man mit Wasserstoff nicht verdienen ?
Es ist ein Energieträger
Und? Mal überlegt dass du Wasser erstmal zerlegen musst bevor du H2 erhälst? Das kostet Energie und! janz wischtisch, du erhälst nicht mehr als du investiert hast!JaGoR schrieb:also erzeugt werden sollte ganz klar wasserstoff (elektrolytzelle)
Das ist ja nun mal Unmöglich ...voidol schrieb:. Und der Energieaufwand sollte geringer sein als der Energiegewinn aus dem Energieträger Wasserstoff.
Ja, is klar. Für dich macht die Chemie eine Ausnahme. Und deswegen und wie üblich bei diesen Aussagen, gibts die Behauptung aber kein funktionstüchtiges Gerät.JaGoR schrieb:wie schon erwähnt es kostet ganzzz wenig energie um es zu zerlegen und ich weis wovon ich rede
Die Dinger herzustellen kostet mehr als sie wieder einbringen.onoffon schrieb:einfach an jede ecke wo platz und wind ist eine windenergieanlage bauen, sieht zwar scheiße aus, wen juckts, dafür ist es aber sicher und verpestet nicht die umwelt.