I_Motion
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nur ich benutze den Account.WacciusBaccius schrieb:Frage 1: Benutzt nur DU deinen Account oder hast du Kumpels / Familie die den Account auch benutzt?
Die Frage der VPN's wurde weiter oben schon geklärt. Es gab keine zugriffe auf Paypal von einem VPN oder Proxy aus.WacciusBaccius schrieb:Frage 2: Hast du VPN's auf deinem Rechner evtl. auch im Autostart?
100%ig auszuschließen.WacciusBaccius schrieb:Frage 3: Hatte jemand anderes Zugriff auf DEINEN Rechner?
Genug Hirn.exe und mein Antivirusprogramm. Bevor du's sagst, nein, es gibt nie 100%ige Sicherheit, wenn ich aber sage, dass der Rechner virenfrei ist, dann tu mir den Gefallen und glaub mir das. Ich kenne meine Systeme wie meine Westentasche. Fehler passieren zwar auch den Besten, sicher, aber wie ich schon sagte ist das hier auszuschließen.WacciusBaccius schrieb:Frage 5: Wie kannst du dir so sicher sein, dass du keinen Virus / Keylogger / Trojaner o.ä. auf deinem Rechner hast?
Indeed. Übrigens, dein Beitrag hat ja die perfekte Zeit des Absendens ;)WacciusBaccius schrieb:Frage 6: Ist dir aufgefallen, dass "Frage 4:" fehlt
Selbst die eine App, die mal durchgerutscht ist, kam nicht bis zum Kernel, wenn ich mich recht erinnere. Die konnte SmS verschicken und das Handy runterfahren, das wars dann auch schon. Aber BTT :)WacciusBaccius schrieb:Nichtmal der Apple Store ist Virenfrei
Unterstelle mir keine Ahnungslosigkeit, du hast keine Ahnung wovon ich Ahnung habe :)Magerstufe schrieb:Würdest du Keylogger kennen..
Wird es selbstverständlich, sonst könnte ich es auch gleich deinstallieren.Magerstufe schrieb:Wenn dein Antivirenprogramm nicht regelmäßig aktualisiert wird
fähig vielleicht, wenn sie wirklich wollenkleinundgrün schrieb am 05.06.2014:Paypal dürfte sowohl interessiert als fähig sein, eine solche Geschichte aufzuklären
Aber jeder Bezahldienst ist darauf angewiesen, dass die Nutzer Vertrauen in dessen Sicherheit haben. Daher gilt es zu vermeiden, dass solche Dinge sich verbreiten.ufosichter schrieb:aber interessiert sind die nur wenn es um ihr Geld geht, nicht wenn es nur um deins geht oder um geklaute Passwörter
Sorry, aber von was träumst Du Nachts?kleinundgrün schrieb:Aber jeder Bezahldienst ist darauf angewiesen, dass die Nutzer Vertrauen in dessen Sicherheit haben.
das ist der lustigste Satz den ich hier je gelesen habeWacciusBaccius schrieb:PayPal ist eines der seriösten Unternehmen..
Impressumdas ist aber gelogen, das echte Impressum läuft auf Paypal Deutschland, früher war da Stefan Groß Selbeck eingetragen, der auch der Chef von ebay Deutschland war
Betreiberin der Website www.paypal.de:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. wird EU-weit als Bank geführt.Painpal war noch nie eine Bank und wird auch nie eine werden, sie sind ein Geldtransferunternehmen wie Western Union und andere
Du schreibst das fast überzeugend. Aber die Malwarebytelogs ALS und als einzige Referenz find ich unpassend.I_Motion schrieb am 05.06.2014:Genug Hirn.exe und mein Antivirusprogramm. Bevor du's sagst, nein, es gibt nie 100%ige Sicherheit, wenn ich aber sage, dass der Rechner virenfrei ist, dann tu mir den Gefallen und glaub mir das. Ich kenne meine Systeme wie meine Westentasche. Fehler passieren zwar auch den Besten, sicher, aber wie ich schon sagte ist das hier auszuschließen.