makaveli96
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schon klar. Aber: Sobald sich in einer Flüssigkeit unter einer festen Hülle Druckwellen aufbauen, ist das Ausmaß der Zerstörung größer als ohne feste Hülle. Denk mal an Wassermelonen plus Gewehrkugeln. ^^moredread schrieb:Nach so einem Aufschlag wäre sie vermutlich wieder rotglühend. Zudem ist die kühle Erdkruste, auf der wir leben, ja nur ein kleiner Teil des Planeten. Der weitaus größere Teil müsste noch verdammt heiß sein. Jedes Kilometer, das Du nach unten bohrst, sind +30° C.
Tja, da haben sie sich aber geschnitten. Auf unserem Dach haben wir natürlich Solar und restlichtverstärkende Lunarkollektoren installiert um den gesamten Wirkungsgrad ausnutzen zu können.kollateral schrieb:Der Mond wurde von der Wirtschaftsindustrie erfunden damit wir nicht 24 Stunden am Tag Solarenergie nutzen können.
Genial :Dnick.rivers schrieb:Könnten wir das Experiment vielleicht auf 2012 verschieben? Dann hätten ein paar Hobbypropheten wenigstens mal ein Erfolgserlebnis.