Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erscheint eine Siedlung mehr als Illusorisch .
Der Mars besitzt nur eine schwache Magnetosphäre ( Nur ein 1/100 der Erde ) , dementsprechend sind die stahlen für die menschen mit der Zeit tödlicher Natur .
Die Temperaturunterschiede auf dem Mars gigantischer ist .
Sehr starke Sandstürme auf den Mars existieren, die aufgrund der Beschaffenheit des Marses hausgemacht sind .
Nicht einmal auf der Erde konnte man ein autarkes Habitat bauen, die versuche ein Biotop zu erstellen was von außen unabhängig überleben kann, sind gescheitert.
Bis dato sind alle Landungen außerhalb der Nasa gescheitert , da der Mars nur 38% der Anziehungskraft der Erde hat , und die Dichte der Atmosphäre ist ca. nur 1 Prozent im Vergleich zur Erde. Die relativ starke Schwerkraft und widrige aerodynamische Effekte machen es erheblich schwieriger, ein größeres Raumfahrzeug mit Schubdüsen zu landen
Von Terraforming brauchen wir erst gar nicht reden, wir kriegen es nichteinmal auf der erde gebacken, die Erosionen einzudämmen .
Damit sich der Mars zu einer so genannten „zweiten Erde“ entwickeln kann, wären folgende Veränderungen notwendig:
Die Oberflächentemperatur müsste um etwa 60 Kelvin erhöht werden.
Die Dichte der Atmosphäre müsste erhöht werden. Untergrenze wäre hier, abhängig vom Gasgemisch, 300 hPa, was 1/3 des Drucks auf der Erde entspricht. Eine 1000 hPa (1 bar) dichte Atmosphäre würde aufgrund der geringeren Schwerkraft bedeuten, dass die Atmosphärenhöhe fast dreimal so hoch wie auf der Erde wäre. Die Stickstoffreserven des Mars werden als gering eingeschätzt; Schätzungen sprechen hier nur von einer Menge von 100–300 hPa Stickstoff. Möglicherweise hat er sich auch mineralisch abgelagert.
Flüssiges Wasser müsste verfügbar gemacht werden (tritt bei dichterer Atmosphäre automatisch ein).
Der Anteil von O2 (Sauerstoff) und Inertgasen wie N2 (Stickstoff) in der Atmosphäre müsste erhöht werden, wobei (ein gewisser Prozentsatz an) Stickstoff den Vorteil mit sich bringt, dass er Pflanzen das Leben ermöglicht, allerdings wäre auch jedes andere reaktionsträge Gas (oder Gasgemisch wie Stickstoff mit Xenon) denkbar.
Man müsste die Atmosphäre so auslegen, dass sie eine Tropopause in tieferen Schichten hat, die das Wasser unterhalb dieser gefangen hält. Dieser Effekt hat die Erde vor Austrocknung geschützt. Im Gegensatz zur Venus, wo selbst die kältesten Schichten nicht unter 0 °C sind, sodass das Wasser nicht abregnet und weiter in die höheren Schichten durchtritt. Dort wird es dann photodissoziiert und der Wasserstoff durch den Sonnenwind in den Weltraum geblasen
Wikipedia: Terraforming#Methoden f.C3.BCr den MarsWikipedia: MarskolonisationUnd wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute
:popcorn:Ps : Mars One ist Pr .
Sie haben nicht mal die entsprechenden Aufträge verlängert, damit die allerersten Projektschritte durchgeführt werden können. Das riecht nicht nur nach Pr, es ist Pr
http://spacenews.com/mars-one-suspends-work-on-robotic-missions/Pps : Die haben bis dato 800 tausend an Spenden eingesammelt, brauchen aber 6 Milliarden
:troll: :trollbier: