Mainboard, CPU und Netzteil als Grundlage für späteres Aufrüsten
19.05.2016 um 14:41Damit da hinter her ein elendig langer Text steht mit nichts ausser Pc Masterrace Fanboyism?Jabberwocky schrieb:Leute die aus Gründen am PC spielen? Bitte vernünftig ausdrücken.
Da hat halt jeder seine eigenen Gründe für, wieso er dieses oder jenes bevorzugt.
Ich glaube, ich habe nirgendwo eine Empfehlung ausgesprochen welche Summe an Moneten die ganze Geschichte kosten soll damit es dann "gut" ist :DJabberwocky schrieb:Warum gibt's hier bei euch eigentlich nur Schwarz und Weiß, Scheisse und Geil, teuer und billig. Warum muss man wieder polemischen Schwachsinn anwenden um zu zeigen da es ja sinnvoll ist 1000 Euro oder mehr auszugeben?
Da es sich hier um Pcs und nicht um Konsolen handelt, ist es extrem von den eigenen Maßstäben und dem Geldbeutel abhängig wie lange man nicht aufrüsten muss.Jabberwocky schrieb:Man bekommt heutzutage für wenig Geld ein System welches man jahrelang nicht aufrüsten muss, das ist Fakt.
Wenn man meint man muss immer alles aus jedem Game bis zum letzten an Optik raus holen, dann ist Pc Gaming ein teures Hobby.
Wenn nicht, dann nicht.
Jabberwocky schrieb:Was hindert den TE daran JETZT was zu kaufen, Gott weiß warum. Wenn er fünfhundert Euro zur Verfügung hat, allein für CPU, Mainboard und Netzteil, warum soll er sich nicht einen flotten i-7 holen mitsamt eines ordentlichen Mainboard mit allen Anschlüssen die man braucht? Weil die Preise in einem Monat um fünfzig Prozent fallen?
Hast dich schon selbst beantwortet.Jabberwocky schrieb: Sry, aber das ist gelinde gesagt Schwachsinn.
Aber natürlich ist es Schwachsinn eine Cpu, ein Mainboard und ein Netzteil jetzt zu kaufen,
wenn man nicht über entsprechendes RAM der aktuellen Generation, eine SSD und eben eine Gpu hat die mit dem allem zusammen arbeitet.
Und bis er das alles ebenfalls besitzt, steht da etwas halb fertiges rum, das Platz weg nimmt und rapide an Wert verliert.
Er möchte seinen Rechner nicht aufrüsten, sondern nen Neuen...