occult
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2002
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Finde ich eigentlich ziemlich verdient. Im Gegensatz zu anderen Filmen, die häufig nur aus einer wilden Aneinanderreihung sinnloser Spezialeffekte bestehen, hat Inception eine richtige Handlung, die durch diese Spezialeffekte nur illustriert wird. Dass der Film von einigen Leuten überhaupt nicht verstanden wird, spricht nicht gegen den Film.apath schrieb am 04.01.2011:IMDB Rating von 9.0 - nicht nachvollziehbar.
KETZER!!!apath schrieb am 04.01.2011:IMDB Rating von 9.0 - nicht nachvollziehbar.
Hal Phillips entwirft auf seinem Blog die Idee, daß Ariadne eine Inception bei Cobb durchführt und ihm einen Gedanken einpflanzen will, damit er den Tod seiner Frau bewältigen kann. Ariadne würde in diesem Zusammenhang den Mr. Charles für Cobb spielen. Da sie ihm als Neuling präsentiert wird, muß er nicht mißtrauisch werden. Auffälligerweise ist es immer Ariadne, die sich um Cobbs psychische Konflikte kümmert und nicht sein langjähriger Vertrauter Arthur. Nach dieser Idee wären dann alle Zufälligkeiten wie zum Beispiel der Schuß Mals auf Fischer Teil von Ariadnes Plan. Ihr sehr bedeutungsgeladener Name unterstützt diese Interpretation, ihr Ariadnefaden lotst Cobb aus seiner Traumwelt.
Ich hätte den Film nicht mal eine 5 gegeben, schlechtes Drehbuch, will was von Matrix kopieren, aber schafft es nicht den anderen verständlich zu machen um was es geht, ein schlechter langweiliger Science Fiction Film.apath schrieb am 04.01.2011:IMDB Rating von 9.0 - nicht nachvollziehbar.
Gut wenn man so will ist das eine Gemeinsamkeit.Johnny_X schrieb:Ach ja? Schlaf und dann im Traum in eine andere Wirklichkeit aufzuwachen, hat das nichts mit Matrix zu tun?
also ich hab da auch keine ähnlichkeiten mit matrix bemerken können... bei matrix geht es um eine von Robotern erschaffene Künstliche welt die dazu benutzt wird um menschen als lebende batterien zu missbrauchen...Johnny_X schrieb:Ich hätte den Film nicht mal eine 5 gegeben, schlechtes Drehbuch, will was von Matrix kopieren, aber schafft es nicht den anderen verständlich zu machen um was es geht, ein schlechter langweiliger Science Fiction Film.
deswegen nemmt man das genre auch Science Fiction und nicht Future Fiction ;) Stargate spielt auch nicht in der zukunft und ist SciFi :)ickebindavid schrieb:Zb ist der Film kein Science Fiction in dem Sinne das er in der Zukunft spielen würde
und wie kommst du darauf? das weiß ja keiner genau... darum gehts ja am ende ;) es soll ein geheimniss sein ob es nun alles ein traum war oder nur teilweise.ickebindavid schrieb:Gut wenn man so will ist das eine Gemeinsamkeit.
Mit dem Unterschied , das man bei Inception von Anfang an in einer Traumwelt ist , was aber scheinbar die meisten Zuschauer nicht begriffen haben.
Ist mir klar , manchem aber scheinbar nicht ;)Kabalzer0 schrieb:deswegen nemmt man das genre auch Science Fiction und nicht Future Fiction
Muss nicht sein, der Film kann sich auch komplett in der Psyche von Cobb abspielen , je nach Interpretation.Kabalzer0 schrieb:bei inception gehts um eine technologie mit der man in träume anderer eintauchen kann.
AAABER man weiß es halt nicht ;)ickebindavid schrieb:Muss nicht sein, der Film kann sich auch komplett in der Psyche von Cobb abspielen , je nach Interpretation.
Wenn es darum geht im Traum anderer einzutauchen, dann schaue man sich den Film " Dreamscape" aus dem Jahre 1984, doch möglich ist es nicht ausser man glaubt daran was man in Freddie Kruger Filme geschaut hat.Kabalzer0 schrieb:bei inception gehts um eine technologie mit der man in träume anderer eintauchen kann.