Trash TV Dschungelcamp, Bachelor, Frauentausch, Hartz und herzlich
26.01.2022 um 10:46Gar nichts.capslock schrieb am 22.01.2022:Was haltet ihr von diesen Formaten?
Nein. Fiktive Geschichten oder Tatsachen entsprechenden Fällen aber bewusst übertrieben, provozierend oder besonders tragisch dargestellt von Umständen und Personen selbst und dienen nur dem Unterhaltungswert, der Dramaturgie und sowas bringt den Privatsendern Einschaltquoten. Entweder weil sich Zuschauer dadurch grundsätzlich mehr unterhalten fühlen oder weil sie besonderes Mitleid mit den dort gezeigten Menschen bekommen oder sich einfach nur am Leid anderer Menschen erfreuen können und wollen.capslock schrieb am 22.01.2022:Denkt ihr die gezeigten Personen sind wirklich so wie im TV gezeigt
Schwer allgemein zu sagen. Tendiere aber grundsätzlich bzw. allgemein mehr zu gespielt/gestellt.capslock schrieb am 22.01.2022:Wieviel ist gespielt/gescriptet, wieviel ist echt
Weder noch. Für mich alles Schrott. Ich werde die Privatsender jedenfalls nicht unterstützen, in dem ich mir das ansehe.capslock schrieb am 22.01.2022:Findet ihr es ist ein Unterschied ob Influenzer gezeigt werden in Formaten wie Temptation Island, oder sozial Benachteiligte wie zB bei Frauentausch?
Lieber Bauerr sucht Frau oder Schwigertochter gesucht?
Solche Formate sind auch mitschuld an gesellschaftlichen Vorurteilen. Bspw. Hartz IV Empfänger=dumm und asozial.