RogerHouston schrieb am 29.07.2023:Was ist ein Bierwärmer?! :)
Meine Eltern haben früher regelmäßig im Wirtshaus zum Bier auch einen Bierwärmer geordert, der auch normalerweise vorrätig war und dann gebracht wurde. Die mir bekannten Bierwärmer waren kurze, unten geschlossene Metallröhren mit einem seitlichen Haken, die oben einen Schraubverschluss hatten. Dort wurde warmes Wasser eingefüllt. Dann konnte der Bierwärmer ins Bierglas gehängt werden, um das Bier zu erwärmen. Als Alternative gab es auch manchmal kleine Kupfereimer, die mit warmem Wasser gefüllt waren. Dort konnte man das Bierglas reinstellen.
Warum meine Eltern regelrecht Angst vor kaltem Bier hatten, weiß ich nicht mehr so genau. Ich glaube aber, dass insbesondere meine Mutter immer Sorgen hatte, dass man von zu kalten Getränken Halsweh bekommen würde. Deswegen ging der erste Griff beim frischen Bier immer an die Außenwand des Glases, um die Temperatur zu prüfen. War es zu kalt, wurde ein Bierwärmer bestellt.