Natsuki
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Supermarkt bekommt allerdings massiven Mengenrabatt und besser Konditionen als du als Privatperson..besonders bei nur:Natsuki schrieb:Wer weiss das schon.
Im Supermarkt steht ja auch nicht dass die Ware von da kommt.
Natsuki schrieb:Zuerst eher mit kleinen Mengen anfangen.
Zb nur 2 Stück von allem
Es ist aber ein Unterschied ob ich ein paar selbstgemalte Bilder über eBay Kleinanzeigen verschachere und mir damit 50 € schwarz dazuverdiene oder ob ich mit ernster Gewinnerzielungsabsicht arbeite.Kreuzbergerin schrieb:Wenn der User einen Onlineshop eröffnet, muss er auf jeden Fall ein Gewerbe anmelden.
Vergleich mal die Krone, Haare, Augen und Finger.Natsuki schrieb:Woher kann ich mir da sooo sicher sein.
Was die Sache schon komplizierter macht. Eine Kostenrechnung zu erstellen wäre da auch nicht schlecht, sonst hat man am Ende womöglich sogar weniger eingenommen als ausgegeben.Bettman schrieb:Kleinanzeigen verschachere und mir damit 50 € schwarz dazuverdiene oder ob ich mit ernster Gewinnerzielungsabsicht arbeite.
Mit der Einstellung würde ich sowieso keinen Shop führen und noch weniger bei dir einkaufen.Natsuki schrieb:Aber bemerkt das überhaupt jemand. Du hättest es auch in Asien kaufen können.
Ich seh massiv besseres Licht.Nerok schrieb:Vergleich mal die Krone, Haare, Augen und Finger.
Du siehst einen massiven Qualitätsunterschied.
Ich gucke mir grundsätzlich auch noch andere angebote eines Anbieters bei ebay kleinanzeigen an. Nur um zu sehen, was er noch so hat und was das so für'n Typ ist. Viele, die ich kenne, machen das auch.Natsuki schrieb:Aber bemerkt das überhaupt jemand.