Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.169 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

30.07.2023 um 12:07
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Die Linke ist faktisch gesehen über Jahre hinweg von den Grünen Stück für Stück auseinandergenommen worden, ohne es selbst zu merken und übrig bleibt eine leere Linke Hülle. Wer linke Positionen will wählt mittlerweile die Grünen, weil diese in vielen Landesregierungen sitzen und gegenwärtig in der Bundesregierung und linke Positionen auch durchsetzen. Die Einzige, die das festgestellt hat, war Frau Wagenknecht die nun von selbst geht, um eventuell eine eigene Partei zu gründen.
Nehmen wir das mal auseinander. @stereotyp
Neurechte Rechtsextremisten wie Höcke können es sich derzeit gar nicht mit der Linken verderben, denn die Neuen Rechten sind vorläufig noch auf die Linke angewiesen!
Das schreibt auch die Konrad Adenauer Stiftung, @stereotyp
Insofern ist Globalisierungskritik bei Rechtsextremisten auch Kapitalismuskritik und kann sich bei ihrer Artikulation in erheblichem Umfang auf das analytische Instrumentarium der linksextremen Konkurrenz stützen.



Exkurs: Linksextremistische Globalisierungskritik
Trotz Berührungspunkten zwischen rechtsextremer und linksextremer Globalisierungskritik muss auf die gravierenden Unterschiede hingewiesen werden: Linksextremisten sind Internationalisten und bewerten das Zusammenwachsen der Welt im Wesentlichen positiv. Sie kritisieren aber die Dominanz kapitalistischer Verwertungsmechanismen, insbesondere die Verselbständigung der Finanzmärkte. Globalisierung in „neoliberaler“ Form einer Entregulierung von Finanz-, Waren- und Dienstleistungstransfers zerstöre durch ungehemmte Konkurrenz um die höchsten Profitraten soziale, demokratische und ökologische Standards und entsolidarisiere ganze Gesellschaften. Linksextremisten wollen den globalen Wandel unter Abschaffung des Kapitalismus, lehnen ihn aber nicht grundsätzlich ab.


Das Feindbild Kapitalismus bzw. Marktwirtschaft ist durchaus ein verbindendes Element von rechts- und linksextremer Globalisierungskritik. Während Linksextremisten bei einer Analyse wirtschaftspolitischer Abläufe aber bisweilen zumindest nachvollziehbare Kritik üben, begnügen sich Rechtsextremisten zur Kennzeichnung der angeblich Schuldigen mit ihren eingeübten Feindbildern und Verschwörungskonstruktionen. Im von Rechtsextremisten international verstandenen Code, schreiben die Politikwissenschaftler Thomas Grumke und Andreas Klärner, „sind ‘Globalisten’ auch ‘Ostküste’, ist der ‘Globalismus’ auch ‘New World Order’ (NWO), und sind die in diesem ‘Globalisierungsplan’ verwickelten Regierungen und Eliten auch ‘Zionist Occupied Government’“ (1).
Quelle:
@stereotyp Also ist aufgeflogen, bevor es fabuliert wurde.


1x zitiertmelden
melden

AfD

30.07.2023 um 12:14
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber warum hast du es dann erwähnt?
Weil der Afd Wähler das hören will damit er sich bestätigt fühlt


1x zitiertmelden

AfD

30.07.2023 um 12:16
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:ignorieren das! Es geht ausschliesslich um den Ausländerhass. Nichts anderes zählt.
Reineke schrieb:
Ich denke die Leute haben auch von solchen Pauschalisierungen genug. Früher hätte man den ein oder anderen damit noch irgendwie beeinflussen können. mittlerweile zieht das nicht mehr.

Es gibt nicht nur schwarz oder weiss.Für mich ist das übrigens genauso eine radikale Einstellung die man der AFD ja vorwirft.


1x zitiertmelden

AfD

30.07.2023 um 12:17
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Vielen geht es doch um die unkontrollierte Einwanderung.ist das denn gleich rassistisch?
Erstmal nicht, aber der Kontext ist wichtig, lieber Miami-weiß.
Bleiben wir jedoch beim Thema, die AfD hat etwas angesprochen, was tatsächlich der Realität entspricht: (Ok Link ist nicht erwünscht, kann ich auch verstehen :), 50% aller Grundschüler haben einen Migrationshintergrund ).

Ich habe bewusst die Junge Freiheit gewählt, die lesen ja auch gerne AfDler, somit ist dies keine Verschwörung für die.
Aber auch keine Verschwörung ist, dass die Anzahl der Grundschüler in Deutschland konstant blieb.

Was hat sich eigentlich geändert?
Der demographische Wandel hat zugeschlagen und lässt sich erstmal nicht mehr rückgängig machen.
Es sei denn Du kannst irgendwie Übernacht 1,5 Millionen (Miami-) "weiß"-Grundschüler herzaubern, und das alle 5 Jahre.
Ich denke mal so gut ist keiner der etwa 28 000 AfDler, dass die 1,5 Millionen Grundschüler "übernacht" "herzaubern".

Wir sind nicht die einzigen die da reingeraten sind, Japan hatte zum ersten mal einen Rekordrückgang von 800 000 Menschen.
Nur haben die ein Problem, was sich bitter rächen wird: Die haben noch nicht einmal die Systeme, die wir haben zur Migration.

Die Antwort der AfD ist auch ganz einfach: Grenzen schließen! Kommt das mir nur so vor oder ist das irgendwie die Lösung für alles?
Inflation? Grenzen Schließen!
UA-Krieg? Grenzen Schließen!
Umweltzerstörung? Grenzen Schließen!
Egal welches Problem angesprochen wird, am Ende landet es bei illegaler Migration und Grenzen Schließen!

Wenn die Grenzen geschlossen werden, verschwindet das Problem nicht, sondern es verschlimmert sich nur.

Das Problem ist eigentlich ganz anderer Natur, nur würden dann sehr viele AfDler alle in das "nicht-integrierte" Schema fallen:
Akzeptanz unserer Werte-Gesellschaft.
Und was sind unsere Werte? Ganz bestimmt nicht Weiß, rein, Völkisch und Beiträge nicht zahlend!
Demokratisch, Toleranz und das Grundgesetz achtend, das sind unsere Werte.

Was ist nunmal der Schlüssel dazu?
Drei Worte: Bildung, Bildung und nochmal Bildung! Was ist der Unterschied zwischen Fanatikern und normalen Menschen? Bildung und Wissen!
Was ja klar ist, nur unwissende Menschen glauben den, der am lautesten und emotionalsten Schreit.

Das ist tatsächlich ein Urtrieb aus der Natur: Das lauteste und schrillste Schreien erfordert unbedingte und sofortige Aufmerksamkeit.
Glaubt ihr nicht? Stellt euch mal an einer Schafherde auf und schreit laut und schrill. Alle Schafe werden sofort aufhorchen.

Die Probleme der Zukunft lösen wir besser ohne AfD.
Das einzige was ich kritisiere an den Parteien, ist dass sie die Menschen nicht groß aufklären und ... das sie das Bildungssystem vernachlässigt haben.
Wir können alles integrieren, wenn wir endlich Moscheen und Koranunterricht gezielt einführen.
Momentan machen es die arabischen Staaten zusammen mit dem türkischen Staat und ihren Petrodollars.
Ich sage hier bewusst "Koranunterricht", der Koran selbst ist nicht radikal, auch wenn das viele gerne so sehen wollen. Es sind nur die Interpretationen vieler Imame im Laufe der Jahrhunderte, die eher unmündige Menschen im Sinn hatten, als denn Freidenker.

@eckhart

Die Weidel hat tatsächlich Angst. Das ist mehr als nur politische Angst, die hat persönliche Angst....

Mich würde wirklich mal interessieren, wie die Höcke Fraktion ihre "Ansprüche" durchsetzt. Wahrscheinlich mit dem ältesten Prinzip der Mafia- und Stasi-Welt: Wir könnten Dir Gewalt antun, machen es aber nicht, sofern Du ....
Würde zumindest erklären warum Lucke, Petry und Meuthen urplötzlich davongerannt sind.

Wenn ich das richtig deute, versucht die Weidel Legitimation zu sammeln. Legitimation nach innen, indem sie Legitimation von außen sucht. Ist kein schlechtes Vorgehen, aber es ist eher Defensiv ausgerichtet als denn offensiv.
Wenn sie sich langfristig behaupten will, muss sie offensiv vorgehen. Es sei denn sie will es gar nicht, sondern will nur ihren Teil vom Kuchen sichern. Das geht langfristig schief, denn wenn ich etwas von Fanatikern kenne, dann das, dass sie nie genug bekommen.


1x zitiertmelden

AfD

30.07.2023 um 12:22
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Die Weidel hat tatsächlich Angst. Das ist mehr als nur politische Angst, die hat persönliche Angst....
Das habe ich gespürt.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Das geht langfristig schief, denn wenn ich etwas von Fanatikern kenne, dann das, dass sie nie genug bekommen.
Erstens genau das!
Und zweitens habe ich das an gut der Hälfte der AfD-Teilnehmer gesehen, während Weidel redete.


melden

AfD

30.07.2023 um 12:24
Zitat von Dumpfbacke300Dumpfbacke300 schrieb:Weil der Afd Wähler das hören will damit er sich bestätigt fühlt
Dann ist es hier also doch nicht ot?

Dann erzähl doch endlich mal:
Zitat von Dumpfbacke300Dumpfbacke300 schrieb:Am besten die Sachkunde Prüfung für das Sicherheitsgewerbe ablegen und mal in einem Ankerzentrum, Aufnahme Einrichtung oder einer GU arbeiten
und mal sehen wie das so ist
Was genau willst du damit sagen, was davon will der AfD Wähler hören und wie ordnest du das ein?


melden

AfD

30.07.2023 um 12:26
Zitat von IlianIlian schrieb:Ich hatte geplant im Herbst/Ende des Jahres eine weitere, zeitlich begrenzte, Umfrage zu starten. Mal sehen, ob sich die "Stimmung" dann verändert hat und wie das mit den bundesdeutschen Umfragen korreliert.
@Ilian
Bitte mach das. Ich bin gespannt.

Ansonsten kann man nur sagen, ist so eine Umfrage schon realitätsabbildend, denn wer nicht wählen geht, stärkt die AFD.
(Stärkt extremistische Parteien, aber gegenwärtig mobilisiert die AFD ihre Wähler)


melden

AfD

30.07.2023 um 12:45
Zitat von nietzkenietzke schrieb:also ich habe wirklich Angst! welche Möglichkeiten habe ich um mich vor diesen Nazis zu schützen?
Warum schützen? Selbst wenn die AFD utopische 50% hätte, kann sie nicht schalten und walten wie sie will. Das ist auch immer eine Panikmache auf derer Niveau.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Solche Polit Diletanten treiben Wähler ja erst in Richtung teils seltsamer Alternativen.
Unterwasser wird gesprengt und an der Oberfläche keschert die AFD die toten Fische ab. Von etwas anderem lebt so eine Partei halt nicht.
Zitat von Miami-weißMiami-weiß schrieb:Ich denke die Leute haben auch von solchen Pauschalisierungen genug
Schlimmer! Es ist Vielen mittlerweile scheißegal.


melden

AfD

30.07.2023 um 12:53
Zitat von eckharteckhart schrieb:Insofern ist Globalisierungskritik bei Rechtsextremisten auch Kapitalismuskritik und kann sich bei ihrer Artikulation in erheblichem Umfang auf das analytische Instrumentarium der linksextremen Konkurrenz stützen.
Je nachdem ist Kapitalismuskritik nicht nur auf Rechts- und Linksextremismus beschränkt.

Bspw. Kritik an einem ungeregelten zu freien Markt wie in den USA und häufig insbesondere zulasten von Bürgern wie AN, Verbrauchern, Arbeitslosen und Kranken aber auch kleineren nicht so machtstarken Firmen und auch zulasten Umwelt und Klima gehend - gehört in die Sparte Sozialdemokratie, die nicht nur der SPD sondern auch Teile der Union folgen und dementsprechend einen zu ungeregelten Markt nach neoliberaler Vorstellung ablehnen und kritisieren.

Zudem wäre hier in Deutschland ein komplett ungeregelter freier Markt so oder so verfassungswidrig.
Und Ludwig Erhard würde sich auch im Grabe umdrehen.


melden

AfD

30.07.2023 um 13:29
Der zitierte Beitrag von juvenilea wurde gelöscht. Begründung: Größtenteils Antwort auf gelöschten Beitrag
Aber genauso ist es in einer Demokratie. Ich muss weder deine Vorstellungen teilen noch du die meinige.

Im Übrigen solltest du auch mal zu den sehr liberalen skandinavischen Ländern schauen. Die nun auch einen anderen Kurs bei der Migrationspolitik fahren. Weil sie eben auch an einem Punkt angekommen sind, wo sie mit reiner Ideologie nicht mehr weiter kamen.


melden