Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 10:38
Zitat von gastricgastric schrieb:Aussage gegen aussage.
Also lediglich die Aussage der Studentin. :note:
Ich gehe mal davon aus, dass die Polizisten keine Studenten verprügeln, die Anweisungen Folge leisten. Du kannst das ja für dich anders halten.
Zitat von gastricgastric schrieb:End Fossil: Occupy!
Klimachaoten, die mit Schul- und Unibesetzungen werben. :Y:
Auch hier, Nötigungen wohin man schaut.
Gelebter Infantilismus.
Aber auch das findet in unserer Gesellschaft Fangirls und -boys.


2x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 10:41
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Es gibt Berufsgruppen die ihre Fahrzeuge nicht einfach stehen lassen könne
Einkaufen, es ging mir jetzt mal ums Einkaufen. Wo möglich, Auto stehen lassen.

Das es Berufsgruppen gibt, die ihre Fahrzeuge brauchen, brauchst du mir hier nicht erzählen, das weiß ich selber. Ich bin so ein Fall. Warum beachtet man hier nicht einfach mal den Kontext?

Natürlich ist es schwierig mit dem Abwägen, was man machen kann, was es zulässt, dass man was machen kann. Es gibt sicher auch viele Leute, die nur aus Bequemlichkeit das Auto nutzen, man ist viel flexibler, nicht auf den ÖPNV angewiesen usw. Ich selber muss mir da auch teilweise auf die Schulter klopfen, da nehme ich nicht raus.

Aber wenn mir hier jemand den Vorwurf macht, dass das ja ein Ding sei, dass ICH erst, seitdem es die LG gibt, ÜBERHAUPT daran denke, etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen, dann lach ich mich über so einen User halb schief, weil er meinen Lebensstil überhaupt nicht kennt, nichts über mich weiß und mir hier auch nicht im Geringsten das Gegenteil beweisen kann, dass er sich jeden Tag bewusst mit der Klimakrise vor der Pandemie und vor der Gaskriese oder überhaupt beschäftigt.
WZBW, Leute!! Her damit!!!


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 10:47
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich gehe mal davon aus, dass die Polizisten keine Studenten verprügeln, die Anweisungen Folge leisten. Du kannst ja für dich anders halten.
Davon kannst du ausgehen, es ist dein gutes recht. Ich bin der meinung, dass übermäßige polizeigewalt nicht unr ein US problem ist, sondern auch in deutschland ein ziemlich mieses problem darstellt (klick) und sich auch polizisten nicht immer im griff haben. Ob das hier der fall ist, gehört meiner meinung nach aufgearbeitet. Bis dahin: aussage gegen aussage. Die wahrheit wird irgendwo in der mitte liegen, wenig kooperative studierende, die von polizisten unnötig hart nach draussen befördert wurden.
Zitat von emanonemanon schrieb:Klimachaoten, die mit Schul- und Unibesetzungen werben.
Tja. Wenn demonstrationen, vorträge, aufklärung und "bitte bitte" versagen, greift man zu weiteren mitteln. Es ist verständlich für menschen, die noch etwas länger in dieser welt leben müssen, als du und ich. Wir sind fein raus.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 10:54
Zitat von gastricgastric schrieb:Tja. Wenn demonstrationen, vorträge, aufklärung und "bitte bitte" versagen, greift man zu weiteren mitteln.
Das macht in dem Moment Sinn, wo die "anderen Mittel" besser wirken.
Ist das nicht erkennbar und sie werden weiter verfolgt, intensiviert, schließen sogar illegale Aktionen ein, dann ist es blanker Fanatismus.
Hinhalteposts à la "Es wird noch nicht lange genug illegal gearbeitet um die Wirksamkeit belegen zu können, so etwas kommt ja dann in der Regel, kannst du dir sparen, es ändert ja nichts.
Mittlerweile ist ja schon fast diskutabel, ob man wegen mangelnder Ausstattung im Oberstübchen den Klimachaoten mildernde Umstände einräumen sollte.

Noch bin ich klar dagegen. :D


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 10:59
In München soll die Landebahn wohl wieder frei sein. Eine Maschine der Air Canada musste wohl ein Holding fliegen. Na, da hat sich der bevorstehende Knast ja voll gelohnt.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 11:24
Zitat von emanonemanon schrieb:Das macht in dem Moment Sinn, wo die "anderen Mittel" besser wirken.
Ist das nicht erkennbar und sie werden weiter verfolgt, intensiviert, schließen sogar illegale Aktionen ein, dann ist es blanker Fanatismus.
Wirken bei was? Die wahrscheinlichkeit ist gering, dass unsere politik bei den bisher durchgeführten moderaten protesten klein bei gibt. Egal, ob legal oder illegal. Das hat sie die letzten jahrzehnte nicht getan und du bist hoffentlich nicht wirklich der meinung, dass dies aber jetzt plötzlich der fall sein wird, nachdem die zeit doch mehr drängt denn je.
Proteste der „Letzten Generation“: Blockaden sind radikal, aber richtig

Ihre Blockade-Aktionen sind radikal, aber richtig. Nicht nur politisch Verantwortliche haben jahrzehntelang die Appelle und Warnungen von Wissenschaftler:innen ignoriert – also muss Protest, der ernsthaft wachrüttelt und unseren Alltag stört, jetzt erlaubt sein. Die Folgen einer Autobahn- oder Flughafenblockade oder eines verspäteten Konzertbeginns in der Elbphilharmonie sind lächerlich im Vergleich zu den Folgen, die die Klimakrise in den nächsten Jahren mit sich bringen wird (und in anderen Teilen der Welt schon längst mit sich bringt). Doch das scheinen sich viele Menschen immer noch nicht bewusst zu machen oder einzugestehen.
Quelle: https://www.fr.de/meinung/kommentare/klimaschutz-bewegung-letzte-generation-mutiger-protest-91939572.html

Aber auch die forschung gibt ihnen recht (wie hier im thread bereits verlinkt wurde).
„Taken together, we show that nonnormative nonviolent action can be an effective tactic for generating support for concessions to the disadvantaged among those who are most resistant because it generates constructive disruption.“
oder übersetzt:
Zusammengenommen zeigen wir, dass nichtnormatives gewaltfreies Handeln eine effektive Taktik sein kann, um Unterstützung für Zugeständnisse an die Benachteiligten unter denen zu generieren, die am widerstandsfähigsten sind, weil es konstruktive Störungen erzeugt.
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fpspi0000333

Nicht sozial akzeptierte, aber gewaltfreie protestformen haben durchaus ihre berechtigung und ihre positive wirkung... aber eben nicht direkt auf den klimawandel.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 11:31
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Es gibt sicher auch viele Leute, die nur aus Bequemlichkeit das Auto nutzen, man ist viel flexibler, nicht auf den ÖPNV angewiesen usw. Ich selber muss mir da auch teilweise auf die Schulter klopfen, da nehme ich nicht raus.
Warum sollte man auch nicht aus Bequemlichkeit das Auto nutzen, eigentlich alle Geräte und was uns sonst so umgibt nutzen wir aus Bequemlichkeit, vom WC, über die Waschmaschine bis zum Staubsauger, aus Bequemlichkeit leben wir in gemauerten Häusern und nicht in Höhlen, nennt sich Fortschritt und jeder Fortschritt führt zu mehr Bequemlichkeit wenn man so will, siehe das selbstfahrende Auto.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 11:35
Zitat von gastricgastric schrieb:Nicht sozial akzeptierte, aber gewaltfreie protestformen haben durchaus ihre berechtigung und ihre positive wirkung... aber eben nicht direkt auf den klimawandel.
Und wie wirken sie aktuelle auf die Politik?
Um die geht es doch anscheinend.
Welche bahnbrechenden Entwicklungen wurden denn dank der infantilen Aktionen der Windelvandalen umgesetzt?


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 11:46
Zitat von emanonemanon schrieb:dank der infantilen Aktionen
War es nicht schon als Kind so, je lauter man schrie, desto weniger hat man etwas bekommen.

Der Schuss der LG geht nach hinten los. Ja, man redet, aber nicht positiv, sondern wird sie in ihre Schranken weisen. Was in einer Demokratie richtig ist.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 11:50
Das Verursachen von km langen Staus duech Blockaden ist eine Straftat!
Das Beschmieren von Kunst werken mit Lebensmittelfarben ist eine Straftat.
Das Lahmlegen des Flugverkehrs durch Blockaden ist eine Straftat.

Was tut man mit Menschen, die Straftaten begehen? Verurteilen und bestrafen.

Warum tut man das bei diesen Typen nicht?
Haben die Sonderrechte?

Kann man die nicht einfach "abreißen"? Dass sie dann verletzt sind, ist doch deren eigene Schuld... ;)

Gucky.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 11:57
Zitat von emanonemanon schrieb:Und wie wirken sie aktuelle auf die Politik?
Gibt auf politischer seite mehr "rückhalt" für bspw FFF.
Joachim Herrmann: Dass ein bayerischer CSU-Innenminister eine Bewegung wie Fridays for Future lobt, wäre vor 20 oder 30 Jahren noch ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Doch für Herrmann sind die Freitagsproteste legitim, weil friedlich und angemeldet, während er die Aktionen der Letzten Generation als Problem bezeichnete. "Wenn das jeder so machen würde", Hermann meinte die Erpressung der demokratischen Mehrheit durch eine Minderheit, "dann würde unsere Demokratie in Frage gestellt werden". Wo sei da die Grenze, bei der Begehung von Straftaten, um politische Ziele zu erreichen?
Quelle:
https://web.de/magazine/politik/politische-talkshows/justizminister-klimaaktivistin-zweck-heiligt-mittel-37493922
Zitat von emanonemanon schrieb:Welche bahnbrechenden Entwicklungen wurden denn dank der infantilen Aktionen der Windelvandalen umgesetzt?
Da sind wir wieder beim thema zeit. Seit wann sind sie aktiv? Wie hat sich bspw die politische haltung gegenüber anderen früher "verhassten" organisationen wie FFF gewandelt? Früher nervig, heute vorzeigebewegung, sind ja schließlich besser als LG. Beschäftigen möchte sich aber weiterhin niemand mit dem eigentlichen problem, aber das ist weder die schuld von LG noch von anderen klimabewegungen. Daran sind wir weiterhin schuld. Wie lange hat es gebraucht, bis gebilligte protestformen uns die aktuelle weiterhin unzureichende klimapolitik bescherrt hat? Wie lange will man noch warten, bis eine klimapolitik gefahren wird, die den namen verdient hat? Jahrzehnte sozial verträglicher proteste bringen uns die 3°C welt. Ist das vorzeigbar? Sollen wir damit wirklich weiter machen? Keine 30 monate mehr zeit........
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Was tut man mit Menschen, die Straftaten begehen? Verurteilen und bestrafen.

Warum tut man das bei diesen Typen nicht?
Haben die Sonderrechte?
Macht man doch.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Kann man die nicht einfach "abreißen"?
Das wäre dann eine straftat, die dann verurteilt und bestraft werden muss, es sei denn die "abreißer" bekommen sonderrechte.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 11:58
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Was tut man mit Menschen, die Straftaten begehen? Verurteilen und bestrafen.

Warum tut man das bei diesen Typen nicht?
Haben die Sonderrechte?
Macht man doch - dass Du nix mitbekommen willst, bedeutet nicht, dass es nicht passiert.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-klimaaktivisten-geldstrafen-1.5707077
https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-11/letzte-generation-klimaaktivisten-geldstrafe-urteil
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/10/berlin-amtsgericht-tiergarten-letzte-generation-klimaaktivist-verurteilt.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/klimaaktivist-in-freiburg-freigesprochen-100.html

Das hat mich 10 Sekunden gekostet: http://www.lmdfdg.com/?q=Klimaaktivisten+Urteile

Dass die Verfahren nicht unbedingt zu Deinen gewünschten Resultaten (Schnelligkeit und Urteil) führen liegt auch daran, dass wir einen Rechtsstaat haben.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:03
Zitat von gastricgastric schrieb:Gibt auf politischer seite mehr "rückhalt" für bspw FFF.
Den "Rückhalt" hätte ich auch in Anführungszeichen gesetzt. :)
Zitat von gastricgastric schrieb:Früher nervig, heute vorzeigebewegung, sind ja schließlich besser als LG.
Wenn sie sich mit Klimachaoten solidarisieren, dann sind sie es in meinen Augen nicht mehr.
Zitat von gastricgastric schrieb:Beschäftigen möchte sich aber weiterhin niemand mit dem eigentlichen problem, aber das ist weder die schuld von LG noch von anderen klimabewegungen.
Quatsch. Natürlich beschäftigen sich ganz viele Menschen mit der Klimakatastrophe. Dein Schmalspurpopulismus ist völlig kontraproduktiv.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:05
Ich bewerte einen Flughafen als Sicherheitseinrichtung - wer da einen Zaum zerstört, sollte keine Bewährung bekommen und die maximale Strafe nach Luftsicherheitsgesetz zahlen (aus dem Kopf...25k€), Schadensersatz dazu.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:09
Zitat von emanonemanon schrieb:Klimachaoten, die mit Schul- und Unibesetzungen werben. :Y:
Auch hier, Nötigungen wohin man schaut.
Gelebter Infantilismus.
Aber auch das findet in unserer Gesellschaft Fangirls und -boys.
Wenn es nur solche Aktionen (aus nachvollziehbaren Motiven) in Form vom Besitzstörungen wären. Also sich überall vor Gebäude kleben oder sie anderweitig blockieren, wo die Störung des regulären Betriebsablaufs sagen wir mal so keine verheerenden Folgen hätte.

Da könnte ich diese Form von Besitzstörungen auch noch nachvollziehen, wenn sie den Tatbestand des Hausfriedensbruch und der Nötigung erfüllen würden. Ausnahme, wenn mit Gewalttätigkeiten auf Leib und Leben bezogen gedroht werden würde. Da würde dann auch bei mir der Spaß aufhören.

Ich meine, solche und ähnliche Aktionen gab es ja schon häufiger in der Geschichte, wenn Menschen für mehr oder bessere Rechte, die nachvollziehbar gewesen sind, protestiert haben und das nicht legal.

Ps. (und etwas sarkastisch)

Wo bleiben eigentlich Protestaktionen vor höheren Schulen und Unis, um auf den Fachkräftemangel in nichtakademischen Bereichen als Oberbegriff aufmerksam zu machen bzw. um gegen den Studierwahn zu protestieren?

Ist auch bzgl. Klimaschutz sehr wichtig , liebe LG und liebe grüne Studenten, da es für Klimaschutz auch die unterschiedlichsten Facharbeiter nicht akademischer Natur braucht.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:12
Zitat von emanonemanon schrieb:Den "Rückhalt" hätte ich auch in Anführungszeichen gesetzt. :)
Jap. Politiker sind fähnchen im wind, aber immerhin finden sie FFF gerade gut. :Y: Jetzt noch klimapolitik. Hui.
Zitat von emanonemanon schrieb:Wenn sie sich mit Klimachaoten solidarisieren, dann sind sie es in meinen Augen nicht mehr.
Das machen sie schon ne weile. Du bist nur jetzt erst durch einen bild-"artikel" (looool) darauf aufmerksam geworden.
Zitat von emanonemanon schrieb:Quatsch. Natürlich beschäftigen sich ganz viele Menschen mit der Klimakatastrophe.
Jap und jetzt müssen diese ganz vielen menschen noch die politiker anstacheln eine klimapolitik zu fahren, die nicht in einer katastrophe enden wird. So die nächsten 30 monate wäre gut. Beschäftigen schön und gut, die ergebnisse daraus sind allerdings.... ziemlich vernichtend..... und das meine ich wörtlich.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Wo bleiben eigentlich Protestaktionen vor höheren Schulen und Unis, um auf den Fachkräftemangel in nichtakademischen Bereichen als Oberbegriff aufmerksam zu machen bzw. um gegen den Studierwahn zu protestieren?
Starte einen protest vor einer uni deiner wahl :Y:


1x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:13
Zitat von militarynerdmilitarynerd schrieb:Warum sollte man auch nicht aus Bequemlichkeit das Auto nutzen, eigentlich alle Geräte und was uns sonst so umgibt nutzen wir aus Bequemlichkeit,
Japp, wir genießen und nach uns die Sintflut. So sieht es aus.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:23
Zitat von gastricgastric schrieb:Aussage gegen aussage.
Und dann glaubt man natürlich ein paar Extremisten :D
Der Einsatz dürfte ja auf Video festgehalten worden sein. Bin schon ganz gespannt was den armen Aktivisten angetan wurde...
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Es gibt hier, bei mir (Geburtsort), Wohngegenden, da gab es mal kleine Versorgungsläden für die Bewohner, sehr fußläufig, und man hat nur das eingekauft, was man bis zum nächsten Wochenende brauchte.

Heute, wie du schon sagst, muss man Kilometer laufen oder man nimmt seinen fahrbaren Untersatz, um seine Einkäufe zu erledigen. Es ist so.
Und die Kiste Bier hat man damals auf dem Kopf nach Hause balanciert, während man in beiden Händen eine Einkaufstasche hatte :D
Zitat von gastricgastric schrieb:Die wahrheit wird irgendwo in der mitte liegen, wenig kooperative studierende, die von polizisten unnötig hart nach draussen befördert wurden.
Unnötig hart für verweichlichte Extremisten?!


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:24
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich bewerte einen Flughafen als Sicherheitseinrichtung - wer da einen Zaum zerstört, sollte keine Bewährung bekommen und die maximale Strafe nach Luftsicherheitsgesetz zahlen (aus dem Kopf...25k€), Schadensersatz dazu.
Geht es dir gut? Wenn irgendwer ohne besonderen Hintergrund nen Zaun (!) beschädigt willst du eine Strafe ohne Bewährung und 25k€???


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

08.12.2022 um 12:26
Zitat von KrautwurmKrautwurm schrieb:War es nicht schon als Kind so, je lauter man schrie, desto weniger hat man etwas bekommen.
Auf die Geschichte, nicht nur unsere bezogen, stimmt das aber nicht grundsätzlich. Lauter Protest, auch in illegaler Form, bewirkte schon Veränderungen zum Positiven. Glaube gerade Arbeiter- und Frauenrechte als Oberbegriff betreffend.

Heute haben wir Gott sei Dank viel mehr legale Möglichkeiten, zumindest bei uns, um auf Missstände als Oberbegriff aufmerksam zu machen und die jeweiligen Verantwortlichen zum Handeln zu bewegen. Diese legalen Möglichkeiten sollten im Idealfall auch nur genutzt werden und das wieder und wieder, wenn Verantwortliche auf Stur schalten.

Bspw. legale Demos und Streiks oder halt auch die Einreichung von Klagen.


melden