Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rückzucht von ausgestorbenen Tieren

5 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Experimente, Ausgestorben ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
manga112 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rückzucht von ausgestorbenen Tieren

24.11.2010 um 17:49
Eigentlich wollte ich eure Meinung dazu wissen.

Man versucht ja viele Tiere die ausgestorben sin zurück zu züchten oder durch alte DNA wieder ganz neu herzustellen. ZB das Mammut.

Meine frage an euch: Ist sowas sinnfrei oder eher sinnvoll?


melden

Rückzucht von ausgestorbenen Tieren

24.11.2010 um 17:57
@manga112

Die Möglichkeit in der heutigen Zeit funzt nicht,habe hier ein schönes Beispiel gefunden:

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/naturschutz/naturlandschaften/wissensfrage_naturlandschaften.jsp

Im Jahr 1627 wurde der letzte lebende Auerochse, ein Vorfahr unserer heutigen Rinder, von Jägern erlegt. 1934 begannen die Zoodirektoren von Berlin und München, die Brüder Heck, mit einem Rückzüchtungsprojekt. Sie suchten verschiedene Rinderrassen, die Eigenschaften des Auerochsen besaßen und begannen durch Kreuzung eine Zucht. Daraus entstanden die "Heckrinder". Sie sind dem Aussehen der Auerochsen inzwischen recht ähnlich, besitzen jedoch bis heute noch nicht deren Körpergröße. Aber auch wenn dies einmal erreicht sein wird - der Auerochse bleibt ausgestorben.
Denn bislang ist es nicht möglich, ausgestorbene Tiere wieder auferstehen zu lassen. Die sogenannten "Rückzüchtungen" sind eigentlich eine Neuzüchtung, die sich lediglich an Vergangenem "rück"-orientiert.


melden

Rückzucht von ausgestorbenen Tieren

24.11.2010 um 18:00
Ich denke, es ist eher sinnfrei.

Man sollte der Evolution nicht ins Handwerk pfuschen.

Hier kannst Du zu einem sehr ähnlichen Thema noch einiges an Meinungen nachlesen:
Könnte man Dinosaurier zurückzüchten?


melden

Rückzucht von ausgestorbenen Tieren

24.11.2010 um 18:06
@klausbaerbel
Dinosaurier rückzuzüchten wäre recht dumm... wenn die doch nur eingesperrt sind.

Und Tiere zu züchten, die aussehen, wie ausgestorbene, ist auch nciht schön. Der Mensch sollte viel lieber auf die Tiere aufpassen, anstatt zu versuchen, seine Fehler einfach wieder auszubügeln.


melden

Rückzucht von ausgestorbenen Tieren

24.11.2010 um 18:32
Halte ich für unsinnig. Was dabei rauskommt sind höchstens schlechte Karikaturen des Originaltieres, wie am Beispiel Auerochse zu sehen ist.

Und wofür? Nur um Zoobesuchern einen Eindruck dieses Tieres zu geben? Solange da nicht das Original steht (was momentan sowieso nicht möglich wäre wenn das mal ausgestorben ist) würde ich als Besucher mich verarscht fühlen.

Wie spiky schon sagte ist der Begriff "Rückzüchtung" eh schon mal irreführend.

An die Rückzüchtung von Dinos braucht man nichtmal denken, wo soll man denn da anfangen?


melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Lazarus-Effekt - Wenn ausgestorben geglaubte Tiere wieder entdeckt werden
Natur, 205 Beiträge, am 21.04.2014 von Thalassa
pati67 am 19.09.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
205
am 21.04.2014 »
Natur: Wie bringe ich einen kranken Vogel durch den Winter
Natur, 17 Beiträge, am 01.02.2024 von Francesca
Francesca am 30.12.2023
17
am 01.02.2024 »
Natur: Wale, Tierwohl, Tierrechte, Tierschutz, Tierquälerei
Natur, 4 Beiträge, gestern um 19:03 von Sangritana
FlamingO am 09.06.2024
4
gestern um 19:03 »
Natur: Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
Natur, 27.109 Beiträge, gestern um 21:08 von schwarzbock
shi am 16.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 1340 1341 1342 1343
27.109
gestern um 21:08 »
Natur: Reptilien oder Amphibien?
Natur, 17 Beiträge, am 05.05.2024 von Raspelbeere
Sangritana am 18.04.2024
17
am 05.05.2024 »