Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alles rund um Insekten

1.600 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alles rund um Insekten

28.05.2023 um 20:54
Hier hat sich sehr wohl etwas getan!

IMG 0793Original anzeigen (1,4 MB)

Es sind wohl Bewohner ein- und dann wieder ausgezogen :lv: So zerfressen sahen die Unterkünfte bislang nicht aus

Da ich am Boden keine Röhrchen - die evtl. rausgefallen sind - entdecken konnte, wollte ich gerade dieses Loch abstützen… just – in dem Moment – verschwand eine Wildbiene/Wespe in dem Loch… :) :lv:

Anzeige
2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

28.05.2023 um 20:56
Zitat von PüppchenPüppchen schrieb:Es sind wohl Bewohner ein- und dann wieder ausgezogen :lv: So zerfressen sahen die Unterkünfte bislang nicht aus
Haben da vielleicht Vögel gewütet?


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

28.05.2023 um 21:40
Ich habe hier eine Kleinlibelle mit der Smartphone Makro Einstellung fotografiert.
Ich weiß die Art nicht, doch wer sich auskennt, kann es durch die Zeichnung am Abdomen erkennen.


IMG 20230528 181321Original anzeigen (1,1 MB)

IMG 20230528 181322Original anzeigen (1,2 MB)

IMG 20230528 181330Original anzeigen (1,1 MB)


melden

Alles rund um Insekten

29.05.2023 um 00:28
Zitat von PüppchenPüppchen schrieb:So zerfressen sahen die Unterkünfte bislang nicht aus
Bei mir ein ähnliches Bild. Es waren Meisen auf Futtersuche, aber auch Eichhörnchen.
Nicht alle Röhrchen habe ich wiedergefunden.
Ich hatte früher Kükendraht davorgespannt, das muß ich wohl wieder machen.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

29.05.2023 um 14:32
Hummelflug

 KK 4962Original anzeigen (0,8 MB)


melden

Alles rund um Insekten

29.05.2023 um 20:10
Zitat von NemonNemon schrieb:Haben da vielleicht Vögel gewütet?
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Meisen auf Futtersuche
Mmmhm, wäre eine Möglichkeit
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:aber auch Eichhörnchen.
Standortbedingt eher nicht wahrscheinlich
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:ich hatte früher Kükendraht davorgespannt, das muß ich wohl wieder machen.
und ich Depp hab den Draht davor extra noch weggeknipst :(

Eigentlich dachte ich, dass es eine Wespe war die die Röhrchen als Baumaterial verwendet hat :ask: ich sah ja eine Wespe oder Biene direkt reinfliegen

Spoilerich war etwas erschrocken und mehr darauf konzentriert nicht die Trittleiter runter zu stürzen :)


melden

Alles rund um Insekten

29.05.2023 um 21:46
Ich hatte ja im anderen Thread neulich mal von der Ameisen-Straße berichtet, die auf meinen Balkon gelegt wurde.
Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten (Seite 4) (Beitrag von Nemon)
Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten (Seite 5) (Beitrag von Nemon)


Also die erste Generation der purpurroten Taubnessel ist mittlerweile eingegangen. Aber die Ameisen sind immer noch eifrig an der Ausbeutung des Altbestandes. Gleich daneben wächst eine Glockenblume (Campanula latifolia var. Macrantha) heran - und da haben sich ebenfalls Blattläuse festgesetzt. Was die Ameisen zum Anlass nahmen, eine Abzeweigung ihres Versorgungsweges zu bauen :Y:

Der nette Nachbar, der in meiner Abwesenheit gegossen hat, meinte, ich soll den Kasten mit der Taubnessel entsorgen. Weil da Ameisen sind. Ich habe da nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. So lange keine Straße durch meine Wohnung geht, sollen sie mal schön weiter machen mit Samen verteilen und Blattläuse fressen!

IMG 2925Original anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

31.05.2023 um 21:57
Zitat von NemonNemon schrieb:und Blattläuse fressen!
Ameisen fressen keine Blattläuse. Im Gegenteil, die beschützen die Blattläuse sogar vor Fressfeinden, um den Honigtau zu "ernten", den die Blattläuse ausscheiden. :D


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

01.06.2023 um 09:57
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Ameisen fressen keine Blattläuse.
Okay, genau genommen melken sie die…wobei ich davon ausging, dass den Blattläusen das nicht gut bekommt.
Andererseits wunderte ich mich schon, dass das Schauspiel kein Ende nimmt.

Was tut man denn nun am besten? Bisher hat sich noch niemand eingestellt, der die Blattläuse bekämpft.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

01.06.2023 um 10:24
Zitat von NemonNemon schrieb:Was tut man denn nun am besten? Bisher hat sich noch niemand eingestellt, der die Blattläuse bekämpft.
Ich habe mit Marienkäfern/Marienkäferlarven gute Erfahrungen gemacht. Sollten die nicht von selbst eintreffen, kann man die auch online bestellen. Die fressen sehr schnell die Blattläuse auf.


melden

Alles rund um Insekten

01.06.2023 um 10:48
@DerHilden
Ich habe sie erst mal abgewischt. Wobei verschiedene Arten von Blattläusen an verschiedenen Stellen auftauchen. An den Stängeln kommt es am ehesten zu Zusammenrottungen. Weiter beobachten ... aber ich bestelle die Marienkäfer-Larven. Bis die so weit sind, dauert es ja dann schon noch was. Florfliegen werden auch empfohlen.

Wie hast du die eingestetzt? Es gibt ja sogar Behausungen zu kaufen, um ihnen einen festen Standort am Beet zu geben.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

01.06.2023 um 18:12
Ich war gerade in meinem Garten und habe diese große Ameise fotografiert. Ich sah so eine in unserem Garten noch nie.
Ihre Größe schätze ich auf knapp 2 cm .
Ist das eine Königin? Von welcher Art?


IMG 20230601 175713Original anzeigen (1,3 MB)

IMG 20230601 175755Original anzeigen (0,3 MB)

IMG 20230601 175121Original anzeigen (5,9 MB)

Ein wunderschönes Insekt :)


melden

Alles rund um Insekten

01.06.2023 um 19:17
Zitat von NemonNemon schrieb:Wie hast du die eingestetzt?
Ich hab mir Eier gekauft und die tatsächlich einfach auf die befallenen Pflanzen gesetzt. Ohne irgendeine Behausung o.Ä. Klar, die Käfer verschwinden dann wieder, wenn es keine Blattläuse mehr gibt, aber ich hatte dann erstmal Ruhe. :)


melden

Alles rund um Insekten

01.06.2023 um 19:56
@DerHilden
Ich habe mir erst mal Florfliegen-Larven bestellt, die kommen schon morgen/übermorgen an.
Am schlimmsten dran sind momentan nicht mal meine Balkonpflanzen, sondern die Färberkamille im Beet. Gerade fängt sie an zu blühen, aber die Stängel sind dicht besiedelt und hängen oben schon. 😤 Na wartet, Ihr Bienenpflanzen-Mörder, werdet schon sehen …


melden

Alles rund um Insekten

02.06.2023 um 20:54
Hat jemand einen Tipp welch hässliche Gruselgestalt das ist?

IMG 1156Original anzeigen (1,4 MB)
IMG 1155Original anzeigen (1,4 MB)

Sie besucht meine Pfingsrose :(


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

02.06.2023 um 21:00
Zitat von PüppchenPüppchen schrieb:welch hässliche Gruselgestalt
:(


melden

Alles rund um Insekten

02.06.2023 um 21:06
Na ja, nicht jeder kann mit allen Insekten gut umgehen :( Ich bin aber immer noch am Lernen


melden
melden

Alles rund um Insekten

02.06.2023 um 21:27
Das hier dürfte eine Feldwespe sein – auch ein Bestäuber wie Biene, Fliege, Schmetterling.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

02.06.2023 um 21:57
Zitat von PüppchenPüppchen schrieb:welch hässliche Gruselgestalt
Ich sehe diese Insekten eher als perfekt designte High-Tech-Maschinen mit unfassbarem Leistungsvermögen.


Anzeige

2x zitiertmelden