Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie gefährlich sind Religionen

201 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Koran, Biebel, Glaube Religion ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
armaghedon Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:03
wie leben in einem Europa, das sich im großen und ganzen als demokratisch
ausgibt (auch darüber ließe sich streiten)

Religionsfreiheit ist eines unserer vielen Grundrechte und dagegen wäre auch nichts einzuwenden. Das Problem ist aber, dass sich die verschiedenen Religionsgruppen
immer mehr in das alltägliche Leben einmischen, allen voran der Islam.
Natürlich hat auch diese Religion Anspruch und Recht seine religiöse Kultur zu leben.
Daraus entwickelt sich aber immer mehr ein Anspruchsdenken, das sehr viel Freiraum
von dem wenigen den wir noch haben wegnimmt.


Anspruchsdenken das darauf gründet, dass Religion die einzige Wahrheit des Universum
ist und dem zufolge, alle Andersgläubigen (sprich Ungläubige) eigentlich minderwertig sind.

Die Auswirkungen, die sich daraus ergeben sind zuerst nur induktiv wahrnehmbar.
Sie provozieren aber Unverständnis und Gegeninduktion, die sich in Form von Auflehnung bzw. Ablehnung bemerkbar macht.

Wenn man die Religionen genauer unter die Lupe nimmt, wiedersprechen viele ihrer Grundlagen dem natürlichen ethischen Verhalten und Umweltschutz oder Rücksicht auf andere Lebensformen scheint es in der Bibel und im Koran gar nicht zu geben.

Die meisten Religionen scheinen nur auf die Werte des Menschen Rücksicht zu nehmen
und auch nur dann, wenn dies dem Verständnis ihrer Lehren gerecht werden.

Wir Leben aber nun mal in einer Welt (unsere Sichtweise der Dinge), die auf der Kultur von Religionslehren gewachsen ist, aber mit riesigen Umweltproblemen zu kämpfen hat und die Menschen mit freien Ideen braucht, um unseren Kindern eine Welt zu erhalten
in der es sich zu leben lohnt.

Wenn wir dann noch die abspaltungen des Christentums betrachten, so warten diese
flehenst auf den von Gott versprochenen Weltuntergang, um für ihre diesseitige Ignoranz der Wirklichkeit auch noch das ewige Halleluja im jenseits zu erhalten.

Dieser Thread soll nicht die Gefühle der Religiösgläubigen verletzen, sondern darauf aufmerksam machen, dass Glaube auch ein anderes Wort für Motivation oder Meinug darstellt, sowie die Voraussetzung jedes kreativen Handelns ist.

Atheisten sind genauso Gläubige wie alle anderen - nur scheinen sie etwas feinfühliger
und sensibler zu sein, um nicht dem Fanatismus der Religionen zum Opfer zu fallen.

Anzeige
2x zitiertmelden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:07
islam sagt meines wissens nach man soll gut zu tieren sein, auch zinsen werden abgelehnt ( kapitalismus und seine folgen damit im weitesten sinne) und umweltzerstörung ist sicher auch nicht im sinne des koran.

religionen sind nicht gefährlich, es ist nur gefährlich wenn menschen sie für ihre eigennützigen zwecke missbrauchen, aber das sind wohl heuchler.


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:15
Gefährlich ist jede Religion die Fanatiker in sich trägt. Am schlimmsten sind die die im Namen Gottes anfangen unschuldige umzubringen


melden
armaghedon Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:15
@ hanif
auch unsere Welt des Kapitalismus ist auf der Kultur der Religion gewachsen
"siehe die erfolgreichen Juden als die besten Händler der Welt" ;)

dann könnte man auch sagen in der Welt des Kpitalismus werden die zur Verantwortung gezogen, die die gesetze des Kapitalismus in den Schmutz ziehen

warum geschieht das nicht auf gleicher Weise bei den fanatischen Religionen.
man könnte sagen, solange ein heuchlerischer Christ und bei denen vor allem die Ordensleute - Kinder missbrauchen und andere Schandtaten begehen - traue ich keinem Christen und solange die Moslems unter ihnen Hassbrediger dulden, werde ich sehr vorsichtig mit ihnen umgehen!!


1x zitiertmelden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:31
Wie gefährlich sind Religionen
Überhaupt nicht gefährlich aber Gläubige können gefährlich sein.



1x zitiertmelden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:33
den von Gott versprochenen Weltuntergang,

Pure Lüge!!!

Wennst diskutieren willst, solltest auch bei der Wahrheit bleiben!


Gruß Niselprim



melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:34
Zitat von armaghedonarmaghedon schrieb:@ hanif
auch unsere Welt des Kapitalismus ist auf der Kultur der Religion gewachsen
"siehe die erfolgreichen Juden als die besten Händler der Welt"
heikles thema, aber schuld der damaligen "christen", den anderen christen haben sie verboten zinsen zu nehmen, aber den juden haben sies erlaubt weil sie sich doch geld leihen wollten, sowas ist in meinen augen heuchelei. außerdem hätten sie die juden nicht unterdrücken sollen, aber ein zinsverbot wäre ok gewesen in meinen augen, hätte ja dann für alle gegolten.


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:34
Religionen sind so gefährlich wie die Menschen, die sie ausüben.


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 19:40
aber schuld der damaligen "christen", den anderen christen haben sie verboten zinsen zu nehmen, aber den juden haben sies erlaubt weil sie sich doch geld leihen wollten, sowas ist in meinen augen heuchelei.


Auch falsch! die Juden machten sich das gute in Babylon zu Nutze - da gab's noch lange keine Christen.


melden
armaghedon Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:27
@ niselprim

die Apokalypse des Johannes wurde ihm laut N.T. von wem eingegeben?
Ich denke die Lüge ist manchmal das Produkt einer Erwartungshaltung
oder eine Fehlinterpretation.

Und dass die Zeugen Jehovas seit Anbeginn ihrer Gründung in verbaler Form jede Haustür eingeschlagen haben, um Ihre Freude über das nahe Ende dieser unserer geliebten Welt zu verkünden - kannst du bitte nicht als Lüge abtun.

es sei denn Du hast dir jetzt etwas anderes erwartet ;)


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:32
@ armaghedon

Wenn ein Zeuge Jehowas oder ein armaghedon behaupten, GOTT hätte uns den Weltuntergang versprochen, ist es einfach nur so, dass Beide lügen!


melden
armaghedon Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:41
ah...

dann ist also der Text der Apokalypse - der in der Bibel - frei erfunden und
man/n könnte davon ausgehen, dass sogar der Rest auch nicht ganz dem Verständnis der Realität entspricht?

Wenn ich die Fachleute des Christlichen Glaubens zitiere:

"Die Existenz Gottes ist bewiesen durch die Heilige Schrift als einzige Wahrheit, sie wurde vom Menschen durch seine Inspiration geschrieben"

wie bitte erklärst du mit diesen Wiederspruch - zum Thema der Biblischen Apokalypse?


1x zitiertmelden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:48
Führ doch bitte mal die Textstellen in der Apokalypse oder gar der gesamten Bibel auf, wo GOTT uns einen Weltuntergang verspricht!

Bin gespannt, ob Du was findest!

Im Gegenteil, der Regenbogen ist ein Friedenszeichen von GOTT für uns!


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:50
Wer sind diese Fachleute des Christlichen Glaubens?

Beweis durch Selbstreferenz herrlich!
Gott hat uns unsere Heiligeschrift gegeben. Das Wissen wir weil es in unserer Heiligen Schrift steht.
Die richtig sein muss weil sie ja von Gott kommt. Was wir wissen weil....


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:55
Wie gefährlich sind Religionen?

Fragt mal die Djihad und Inquisitionsopfer. :)


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:55
Wer sind diese Fachleute des Christlichen Glaubens?

Ich, zum Beispiel.


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:57
Guten Abend,

die Religionen waren generell eine enorme Gefahr für die aufstrebenden und ehrgeizigen Menschen. Darüberhinaus könnte man die Religionen auch einen signifikanten Gefahrenfaktor en punto Wahrheit nehmen. Denn kein anderes Menschenwerk, verweigert sich so und verblendet dermaßen der/die Wahrheit.
Von daher ist die Religion eine Gefahr.
Sie schränkt die Menschen ein, ihr Drang, neues zu erfahren, nach dem Wissen zu streben wurde durch die Religion seit Jahrhunderten eingeschränkt.
Hätte es zum Beispiel, eine solche Religion, wie es das Christenum ist, niemals gegeben, dann wäre die Menschheit schon sehr viel früher sehr fortschrittlich und im höchstem Maße strebsam gewesen. Ihre Entwicklung wäre um einiges rasanter gewesen, da sie keinen imaginären "Gott" zu berücksichtigen gehabt hätte und von solchen Schergen wie Bischhöfen, Pristern und Päpsten verschont geblieben wäre.

Ja, die Religion ist eine Gefahr. Sie ist der Menschheit ein Klotz am Beine!

Greets:

MC Homer


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 20:58
Und du haelts tatsaechlich eine Selbstreferenz fuer einen Beweis?

Ich fragte nach den Zitierten Experten und nicht nach irgendwelchen Experten


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 21:01
Zitat von armaghedonarmaghedon schrieb:Religionsfreiheit ist eines unserer vielen Grundrechte
Ich wäre für eine stärkere Freiheit vonReligionen!
Religionen sind vergleichbar mit Ideologien, sie sind meistens intollerant, behaupten das einzig Wahre zu sein, wollen immerzu missionieren und bekehren, Macht haben und ausüben und die friedlichen Ausüber der Ideologien oder Religionen werden fast immer von ihren Fanatikern in den Schatten gestellt und es finden sich immer Fanatiker, denen die anderen Schäfchen gerne folgen und nur immer mehr Chaos mit sich und in die Welt hinaus führen!
Ich hoffe, dass sich mehr Philosophien, wie zu Beispiel der Buddhismus und Taoismus, die wirklich friedvoll und passiv agieren, durchsetzen werden und die Religionen immer mehr an Bedeutung verlieren werden!

Die beste aller möglichen Welten ist eine Welt ohne Religion.



melden
armaghedon Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 21:02
und wenn wir an einen Gott glauben der uns das Ende unseres erbärmliches Daseins
durch seine allmächtige Hand Prophezeit und der einzige Ausweg unser bedingungsloser
Glaube an seine für unsere Verständnisse nicht immer ganz gerechtes wirken scheint.

dann werden wir die Wirklichkeit und das Leiden dieser Welt nicht ganz wahrnehmen können - was sich in unserem Rücksichtnehmen auch auf die anderen Kreaturen seiner Schöpfung auch offensichtlich zeigt.

ich sehe aber dass Tiere, die wir schlachten und essen sehr gefühlvolle Wesen sind,
die ihrer Art entsprechend ein Sozialverhalten aufweisen, das von dem unsrigen gar nicht viel abweicht > und meist sogar ethischer ist.

Aber wer mal gesehen hat, wie die Moslems Schafe schächten - der wird sich als sensibler Mensch schwertun, vor diesem Glauben Achtung zu empfinden.


melden

Wie gefährlich sind Religionen

14.04.2008 um 21:05
Zitierte Experten? Schriftgelehrte?


Anzeige

melden