Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.061 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 12:17
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Haste mal was konkretes, damit man nachvollziehen kann, was genau als überheblich empfunden wird
Nicht das "was", sondern das "wie" meinte ich - ihre ganze Art (Mimik schon alleine, wenn ich sie mal in Talksrunden sah, ihr Augenrollen z.B. wenn ihr eine Meinung nicht passte...)

Anzeige
1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 12:24
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nicht das "was", sondern das "wie" meinte ich - ihre ganze Art (Mimik schon alleine, wenn ich sie mal in Talksrunden sah, ihr Augenrollen z.B. wenn ihr eine Meinung nicht passte...)
Und das machen so nur die Grünen (oder manche von ihnen)?
Ich jedenfalls habe schon sehr viele "Nicht Grüne" mit den Augen rollen sehen...

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 12:30
So lange es bei den Grünen nur das ist, was gegen eine Wahl spricht, dann machen sie verdammt viel richtig. Wenn ich da sehe was mich bei anderen Parteien von einer Wahl so alles abhält, dann ist ein Augenrollen bei den Grünen doch nichts. :D


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 12:43
@Bone02943
@kuno7
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Und das machen so nur die Grünen (oder manche von ihnen)?Ich jedenfalls habe schon sehr viele "Nicht Grüne" mit den Augen rollen sehen...
da hast du recht, machen auch viele Andere.
Aber wie gesagt, geht ja nicht nur um die Mimik.

Irgendwie und so im Allgemeinen, ist es eben auch mein Eindruck, so wie es auch KC beschrieb:
Zitat von KcKc schrieb:Ich würde durchaus die Grünen wählen, da ich mich mit vielen Punkten im Parteiprogramm identifizieren kann.
Was mich jedoch immer abstößt, ist die ideologiebasierte Überheblichkeit, die Selbstgefälligkeit und Rechthaberei, in deren Weise sich immer wieder Grünen-Vertreter äußern.Gefühlt spricht daraus ständig die Haltung:,,Wir sind besser, als du, wir sind moralisch überlegen, wir wissen besser, was gut für dich ist. Tu einfach, was wir sagen."Das gefällt mir nicht.
Die wirken eben z.T. auch auf mich manchmal so fanatisch oder etwas aufzwingen wollend (z.B damals das mit dem Vegi-Day)

"ist die ideologiebasierte Überheblichkeit" -> empfinde ich genauso, auch wenn sie in der Sache da und dort recht haben mögen.
Aber man kann eben nicht immer "das Kind mit dem Bade ausschütten wollen", das stößt dann eben eher ab als dass es nützt, weils z.T. fanatisch oder extrem wirkt.

Nur mal z.B. die Sache mit den Kastortransporten.
Einerseits gut, wenn es Proteste gibt, aber hier eben auch wieder das wie. Hatte das denn groß was genützt?
Und selbst wenn, wo sollen denn die Abfälle hin?

Dass die Grünen gegen Atomstrom sind, finde ich gut, aber dann müssen sie auch aufzeigen wie es gehen kann, ohne dass nun die Bevölkerung von den Kosten so viel mehr belastet ist, weil u.a. einige (oder viele) große Firmen geschützt werden usw.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 13:08
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Irgendwie und so im Allgemeinen, ist es eben auch mein Eindruck, so wie es auch KC beschrieb
Ja, hab ich ja mitbekommen und auch schon öfter von anderen gehört, ich wollte aber eben mal ein, zwei konkrete Beispiele, um die Ansicht nachvollziehen zu können, da mir das so bisher nich aufgefallen war.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:z.B damals das mit dem Vegi-Day
Hm ja ok, war eben ein Vorschlag der Grünen, den man jetz gut finden kann, oder auch nich, aber andere Parteien machen auch ständig Vorschläge für was neues/anderes. Sind die dann nich überheblich oder selbstgefällig? Darum eben geht es mir.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nur mal z.B. die Sache mit den Kastortransporten.
Einerseits gut, wenn es Proteste gibt, aber hier eben auch wieder das wie. Hatte das denn groß was genützt?
Und selbst wenn, wo sollen denn die Abfälle hin?
Es hat eben Aufmerksamkeit gebracht und das war eben der Sinn hinter der Aktion. Das die Abfälle irgendwo endgelagert werden müssen, dürfte denen auch klar gewesen sein.
Allerdings dürfte die sehr große Mehrheit der Grünen kaum noch bei denen sein, die sich an Schienen ketten, bzw. die, die dies tun, dürften die Grünen für mittlerweile viel zu konservativ halten.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dass die Grünen gegen Atomstrom sind, finde ich gut, aber dann müssen sie auch aufzeigen wie es gehen kann, ohne dass nun die Bevölkerung von den Kosten so viel mehr belastet ist, weil u.a. einige (oder viele) große Firmen geschützt werden usw.
Die Alternativen sind aber unter anderem eben deshalb so teuer, weil eben die Kosten stark zu Lasten des "Kleinkonsumenten" angelegt sind, was nun aber eher nich auf die Entscheidung der Grünen zurückzuführen is.
Eigentlich etwas unfair, diese Argumentation.

mfg
kuno


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 13:10
@Optimist
das mit dem Veggie-Day haste wohl irgendwie falsch verstanden, informiere Dich bitte erst einmal, bevor Du so etwas
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die wirken eben z.T. auch auf mich manchmal so fanatisch oder etwas aufzwingen wollend (z.B damals das mit dem Vegi-Day)
schreibst.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nur mal z.B. die Sache mit den Kastortransporten.
Einerseits gut, wenn es Proteste gibt, aber hier eben auch wieder das wie. Hatte das denn groß was genützt?
Und selbst wenn, wo sollen denn die Abfälle hin?
ach so ja, mit Protesten hast Du es ja nicht so, machst lieber Umfragen bei Allmy.......wer schon denkt, dass Protest eh nix nützt, der sollte alles, also alles, dann auch einfach schweigend so hinnehmen, wie es ist, findest Du nicht? Denn auch eine Umfrage bei Allmy und die dazugehörige Meinungsäusserung ist ja eine gewisse Form von Protest, wenn auch vollkommen nutzlos.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 13:14
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ach so ja, mit Protesten hast Du es ja nicht so, machst lieber Umfragen bei Allmy.......wer schon denkt, dass Protest eh nix nützt, der sollte alles, also alles, dann auch einfach schweigend so hinnehmen, wie es ist, findest Du nicht?
Da sind wir nun schon wieder mal bei dem berühmten "alles oder nichts"-Denken?
Das ist eben nicht meins.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Denn auch eine Umfrage bei Allmy und die dazugehörige Meinungsäusserung ist ja eine gewisse Form von Protest, wenn auch vollkommen nutzlos.
Nein, kein Protest, sondern als Meinungsaustausch gedacht.
Und mir bringts was, wenn ich weiß, wo ich stehe (bei einer Minderheit oder Mehrheit) - aber selbst wenn du das jetzt nicht nachvollziehen kannst, dass es mir was bringt, ists dennoch so.

@kuno7
okay, deine Argumente sind angekommen, ich denke darüber nach :)


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 13:22
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und mir bringts was, wenn ich weiß, wo ich stehe (bei einer Minderheit oder Mehrheit) - aber selbst wenn du das jetzt nicht nachvollziehen kannst, dass es mir was bringt, ists dennoch so.
nee, das verstehe ich nicht, denn MEINE Meinung richtet sich nicht nach Mehrheit oder Minderheit. ich bilde mir eine Meinung aufgrund von Wissen. Von Informationen. Aber so ist eben jeder anders.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 13:31
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:denn MEINE Meinung richtet sich nicht nach Mehrheit oder Minderheit
richtet sich bei mir auch nicht danach, habe schließlich auch meine eigene.
Dennoch finde ich es für mich interessant wo ich stehe.
Und es ging ja zudem auch mit um den Meinungsaustausch (führte ich auch als Argument mit an)


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 13:55
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dennoch finde ich es für mich interessant wo ich stehe.
Und ich erst!
Selbst angesichts der Absicht an der Abholzung des brasilianischen Regenwaldes wird sich beispiesweise immer noch an der Kritik daran pikiert.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 13:57
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da sind wir nun schon wieder mal bei dem berühmten "alles oder nichts"-Denken?
Das ist eben nicht meins.
Jetzt verwirrst du mich aber ein klein wenig. In einem andere Thread war dieses ''alles oder nichts- Denken'' aber genau deins.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Bei einigen Meinungen hier bekomme ich immer so den Eindruck, dass sie "alles oder nichts" wollen (ach nein, das auch nicht - sondern nur "alles"
Welche Version stimmt denn nun? Ist diese ''Alles oder nichts Denken'' nun deins oder nicht? Könntest du das mal für deine Leser aufdröseln? Ist das okay für dich?


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 14:59
@peekaboo
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Welche Version stimmt denn nun? Ist diese ''Alles oder nichts Denken'' nun deins oder nicht? Könntest du das mal für deine Leser aufdröseln? Ist das okay für dich?
"Alles oder nichts" ist für mich nicht okay.

Man muss vielleicht mal bissel die Zusammenhänge beachten in denen ich etwas schreibe:
Bitte, hier, für den Kontext:
Wird in Deutschland zu viel reguliert, besteht zu viel Bürokratie? (Seite 9) (Beitrag von Optimist)
Wird in Deutschland zu viel reguliert, besteht zu viel Bürokratie? (Seite 12) (Beitrag von Optimist)
Wird in Deutschland zu viel reguliert, besteht zu viel Bürokratie? (Seite 13) (Beitrag von Optimist)
Wird in Deutschland zu viel reguliert, besteht zu viel Bürokratie? (Seite 13) (Beitrag von Optimist)


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 15:26
@Optimist

Danke für deine Antwort. So fällt es mir wesentlich leichter zu verstehen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:"Alles oder nichts" ist für mich nicht okay.
Ja, das sagtest du bereits. Und doch taucht hier und da dieses ''Alles oder Nichts Denken'' in deiner Argumentation auf. Bedeutet, daß diese Denke zwar nicht deins oder für dich nicht okay ist, aber denken, fragen und argumentieren tust du hin und wieder trotz dieser Aversion damit. Verstehe.

Ist die ''Alles oder Nichts - Denke'' eigentlich vergleichbar mit der ''Immer oder Nie - Denke'' wie die folgende Aussage beispielsweise:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber man kann eben nicht immer "das Kind mit dem Bade ausschütten wollen"
... die, nehme ich mal an, auch nicht deins oder nicht okay ist??
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Man muss vielleicht mal bissel die Zusammenhänge beachten in denen ich etwas schreibe
Es würde manchmal schon hilfreich sein, wenn der Autor deiner Zeilen die Zusammenhänge beachtet, finde ich.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 15:29
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb: aber denken, fragen und argumentieren tust du hin und wieder trotz dieser Aversion damit.
tue ich nicht.
Du verstehst das nur so:
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Verstehe.


Und übrigens bei der Frage ob Grüne noch wählbar sind, gilt für mich auch nicht "alles oder nichts" - um mal wieder hier zum Topic zu kommen.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 15:32
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:tue ich nicht.
Behauptest Du :D
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Du verstehst das nur so:
Ja, wenn du das sagst. :)

Was meinst du eigentlich dazu? Hast du keine Meinung dazu?
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ist die ''Alles oder Nichts - Denke'' eigentlich vergleichbar mit der ''Immer oder Nie - Denke'' wie die folgende Aussage beispielsweise:



melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 15:36
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Es würde manchmal schon hilfreich sein, wenn der Autor deiner Zeilen die Zusammenhänge beachtet, finde ich.
tut er.
Und ich streite mich jetzt nicht weiter mit dir, ob er das tut oder nicht....
.... das gehört hier nicht zum Thema.

Deshalb noch mal mein Verweis darauf:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und übrigens bei der Frage ob Grüne noch wählbar sind, gilt für mich auch nicht "alles oder nichts" - um mal wieder hier zum Topic zu kommen.
Zur Erläuterung:
Ich bin bezüglich der Grünen sehr zwiegespalten.
Einerseits gefallen mir viele Ideen von ihnen, andererseits eniges am Auftreten und/oder Umsetzung nicht so gut.

Ist es eigentlich bei den Grünen noch Thema (wie vor vielen Jahren), dass der Benzinpreis so sehr steigen sollte, dass es "kleine Leute" kaum noch bezahlen könnten? (Die Gutbetuchten könnten es aber dann trotzdem noch).

Das ist eben auch so ein Punkt den ich bei den Grünen bemängele, dass es mir scheint, sie machen mehr Politik für Gutbetuchte (ähnlich wie die FDP)


2x zitiert1x verlinktmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 15:37
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und übrigens bei der Frage ob Grüne noch wählbar sind, gilt für mich auch nicht "alles oder nichts" - um mal wieder hier zum Topic zu kommen.
Das ist etwas unverständlich für mich, entschuldige bitte. Was meinst du damit?
Was hat das ''Alles oder Nichts Denken'' mit der Wählbarkeit der Grünen zu tun?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 15:37
Hab ich doch gerade hier erklärt: Beitrag von Optimist (Seite 152)

Noch nicht gesehen?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 15:47
Zitat von OptimistOptimist schrieb:tut er.
Subjektiv oder objektiv gesehen? :D
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und ich streite mich jetzt nicht weiter mit dir, ob er das tut oder nicht....
.... das gehört hier nicht zum Thema.
Verstehe ich ja, aber daß das “Alles oder nichts denken“ nicht deins ist, hatte auch nichts mit dem Topic zu tun. Wieso darfst du Offtopic schreiben, aber andere nicht?
Du kannst aber manchmal deine Leser ganz schön verwirren, sag ich dir. :D

@Optimist

Entschuldigung, hat sich wohl überschnitten.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ist es eigentlich bei den Grünen noch Thema (wie vor vielen Jahren), dass der Benzinpreis so sehr steigen sollte, dass es "kleine Leute" kaum noch bezahlen könnten? (Die Gutbetuchten könnten es aber dann trotzdem noch).
Das kann ich dir nicht sagen. Da solltest du sie besser direkt fragen. Aber nicht mich. Ich bin kein Grüner. ;)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich bin bezüglich der Grünen sehr zwiegespalten.
Einerseits gefallen mir viele Ideen von ihnen, andererseits eniges am Auftreten und/oder Umsetzung nicht so gut.
Das geht wohl den meisten so. Aber vielleicht gerade deshalb haben die Grünen in den letzten Monaten so stark zugelegt.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.01.2019 um 16:33
Zitat von OptimistOptimist schrieb:(Die Gutbetuchten könnten es aber dann trotzdem noch).

Das ist eben auch so ein Punkt den ich bei den Grünen bemängele, dass es mir scheint, sie machen mehr Politik für Gutbetuchte (ähnlich wie die FDP)
Mir scheint, die FDP sieht es irgendwie anders!
"„Maischberger“: Lindners fragwürdige Aussagen zu Hartz IV"
Ein grüner Bundestagsabgeordneter wirft Lindner vor, „Fake News“ über Hartz IV zu verbreiten.
https://www.wr.de/kultur/fernsehen/maischberger-gruener-nrw-politiker-wirft-christian-lindner-fake-news-bei-hartz-iv-vor-id216226433.html
Wir müssen höhere Zuverdienste ermöglichen, um niedrige Löhne zu stärken“, sagte Habeck unter Zustimmung von Lindner.

Das war es dann aber auch schon mit der gelb-grünen Eintracht.
Christian Lindner für Sanktionen bei Hartz IV
Darüber hinaus wurde auch deutlich, dass die beiden Parteichefs ein grundverschiedenes Menschenbild haben. Lindner machte deutlich, dass er nicht per se an die Leistungsbereitschaft der Menschen glaubt. Deshalb ist er auch dafür, die Sanktionsmöglichkeiten im Hartz-IV-System beizubehalten.
Robert Habeck gegen Sanktionen
„Ehrlicherweise kann man nicht genau sagen, was passiert, wenn die Sanktionen wegfallen“, räumte Robert Habeck dazu ein. Allerdings geht der Grüne davon aus, dass sich die Menschen grundsätzlich weiterentwickeln wollen. Deshalb sollte der Sozialstaat nach Habecks Vorstellung auf Sanktionen verzichten – und stattdessen das Engagement der Empfänger durch Zulagen fördern.
Wer tut, der kriegt mehr – dabei geht es laut Habeck um mehr als um den Sozialstaat. „Die Mitte wählt die Mitte“, argumentierte er. Deshalb sei die Demokratie gefährdet, wenn die Mitte weiter schrumpfe und Angst vor dem sozialen Abstieg habe. „Der Gesellschaft muss gezeigt werden: Es gibt ein Garantienetz, auch wenns uns das Schicksal runterreißt.“
so viel zu:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:so ein Punkt den ich bei den Grünen bemängele, dass es mir scheint, sie machen mehr Politik für Gutbetuchte (ähnlich wie die FDP)
:D


Anzeige

1x zitiertmelden