Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

19.686 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: RAF, Linksextreme, Pseudolinke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 12:54
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Meinst du das Gefasel von rechtsfreien Räumen wäre neu oder selten?
Naja, Tatsachen als Gefasel darzustellen spricht für mich schon eine eindeutige Sprache.
Es gibt aber zum Glück genügend Menschen die nicht jedes unangenehme Problem mit der "Vogel Strauß" Taktik angehen...

Ob dadurch Probleme beseitigt werden, ist eine andere Baustelle sie zu erkennen wäre schonmal ein Ansatz...

Anzeige
1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 15:07
Zitat von KaMailLeonKaMailLeon schrieb:Personen in einem Wohnviertel kontrollieren, welches in der Vergangenheit bereits mehrmals negativ in die Schlagzeilen geraten ist, stellt laut Ulla Jelpke bereits eine Mitschuld der Polizei für die nachfolgende Gewalt dar...???!!!
Liest sich halt immer so nach "eigentlich sind das voll nette Typen, aber wenn so ein Aufgebot anrollt, isses doch klar"


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 15:24
Leipzig - Die Leipziger Polizei hat klargestellt, dass es bei dem in der Silvesternacht attackierten Polizisten keine Not-Operation gegeben hat. Das sagte Polizeisprecher Andreas Loepki MDR Aktuell am Freitag. Zunächst hatte es in einer Polizeimeldung vom Neujahrstag geheißen, dass ein schwer verletzter Polizist im Krankenhaus notoperiert werden musste. In der Silvesternacht sei dies der Kenntnisstand gewesen, so Loepki. Eine lebensbedrohliche Verletzung habe aber nicht vorgelegen.

Zuvor hatte die "taz" unter Berufung auf Krankenhausmitarbeiter berichtet, dass es keine Not-OP gegeben habe. Der verletzte Polizist habe lediglich unter örtlicher Betäubung am Ohr behandelt werden müssen. 

Die Polizei müsse sich den „Schuh anziehen, dass es sicherlich besser gewesen wäre von einer operativen Maßnahme zu sprechen statt von Not-OP“, so Loepki.

Dem Polizisten soll nach Angaben der Polizei in der Nacht von Unbekannten der Helm vom Kopf gerissen worden sein. Er sei bewusstlos gewesen. Dem 38-Jährigen geht es nach Angaben von Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) besser, er habe am Freitag das Krankenhaus verlassen. Das Polizeiliche Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum (PTAZ) Sachsen ermittelt wegen versuchten Mordes. (dpa)


https://www.mz-web.de/leipzig/leipziger-polizei-rudert-zurueck-keine-not-operation-bei-attackiertem-polizisten-33690494?dmcid=sm_fb_p

Da ist die Sache mit der Not-OP schon mal vom Tisch.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 16:13
Zitat von KaMailLeonKaMailLeon schrieb:Tatsachen
Wo gibt es denn in Deutschland "rechtsfreie Räume"?

Vielleicht solltest du auch vorher noch definieren, was "rechtsfreier Raum" für dich bedeutet.
Zitat von KaMailLeonKaMailLeon schrieb:Ob dadurch Probleme beseitigt werden, ist eine andere Baustelle sie zu erkennen wäre schonmal ein Ansatz...
Ich habe nie gesagt, dass es keine Probleme gibt, nur dass es keine "rechtsfreien Räume" gibt. Jedenfalls sind mir keine bekannt.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 16:43
Zitat von KaMailLeonKaMailLeon schrieb:ein kleiner Nachtrag der zeigen soll wie Politiker hinter dieser Problematik stehen...Die innenpolitische Sprecherin der Linken, Ulla Jelpke, sieht bei der Polizei eine Mitschuld. Allen, die Verletzungen davongetragen hätten, wünsche sie eine schnelle Genesung, erklärte sie. Aber: "Daran, dass es so weit kam, trägt die Polizei eine gehörige Portion Mitverantwortung. Denn die regelrechte Belagerung des ganzen Stadtteils durch die Polizei, willkürliche Kontrollen von Passanten und das martialische Auftreten behelmter Trupps inmitten der Feiernden bewirkt das Gegenteil von Deeskalation. Ich bin von daher überzeugt: Ein Weniger an Polizei hätte in dieser Silvesternacht zu einem Mehr an Sicherheit in Connewitz geführt."
Da hat Frau Jelpke wie so oft recht. Es ist ja auch eine völlige Unverschämtheit, dass Beamte es wagen, einfach so eine Straße zu betreten und dort ihren hoheitlichen Aufgaben nachgehen ohne vorher zu fragen, ob es auch allen recht ist. Das ist natürlich auch völlig falsch. Geht's noch?
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Leider weiß ich, dass auf manche Menschen die pure Anwesenheit der Polizei eine Provokation darstellt.
Stimmt, zB Bankräuber, Terroristen, Einbrecher, irre Axtmörder.

Und es ist nun mal die Aufgabe eines Staates, nicht zuzulassen, dass Menschen damit durchkommen, sie müssten unsere Gesetze nicht befolgen und unsere Polizei nicht achten. Egal ob es verstrahlte Reichsbürger sind oder genauso verstrahlte Linke, es ist beides nicht akzetabel und darüber hinaus saublöd.

Alleine schon die Idee, Polizisten nicht als gleichwertige Menschen zu betrachten, finde ich völlig beschissen. Mein Mitgefühl haben alle verletzten Beamten und alle Polizisten, die in solche Angriffe geraten. Und an alle Leute wie Frau Jelpke, die nackte Gewalt relativieren, bzw victim blaming betreiben: Ihr seid so was von dumm.

Da verkommt dann besonders Frau Jelpkes dauerndes Menschenrechtsgefasel zur Lachnummer, wenn sie einen Angriff auf die Menschenrechte von Polizisten dann denen anlastet. Polizisten sind Menschen.


Da spielt man übrigens auch nicht Bass zu, wenn andere Polizisten verbal verbrennen möchten. Und in keinem vernünftigen Land würde man danach Landesministerin. Biedermann und die Brandstifter...


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 16:51
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Da verkommt dann besonders Frau Jelpkes dauerndes Menschenrechtsgefasel zur Lachnummer, wenn sie einen Angriff auf die Menschenrechte von Polizisten dann denen anlastet. Polizisten sind Menschen.
Ach, Frau Jelpke. In Doppeldenk bestens ausgebildet, denn wenn die Junta irgendeines sozialistischen Shitholes wie Venezuela oder Kuba einen Hungeraufstand zusammenschießen lässt, gibt es von ihr Solidaritätsadressen für die "berechtigte Selbstverteidigung einer legitimen Regierung gegen faschistische Umstürzler".


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 17:01
@bgeoweh

Frau Jelpke gehört vielleicht nicht in den Thread 'Linksextremsimus - die vergessene Gefahr'.

Sie bräuchte einen neuen Thread: 'Linksextremismus - Gefasel zum Vergessen'.

Man muss sich nur leider klarmachen, dass Leute wie Frau Jelpke auf Landesebene mitregieren und munter mit SPD und Grünen koalieren. Die sind sich offenbar für gar nichts zu schade.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviel Aufmerksamkeit diese Person in den sogenannten Qualitätsmedien bekommt, jetzt nicht als Lachnummer, sondern oft als Interviewpartnerin oder als wäre sie eine ernstzunehmende Politikerin.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 17:28
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Frau Jelpke gehört vielleicht nicht in den Thread 'Linksextremsimus - die vergessene Gefahr'.
statt vergessene besser reale Gefahr?
schauen wir mal. was das Netz über Jelpe gespeichert hat ( ;) )

Jelpe gehörte in ihrer Partei zum
„Sprecher*innenrat“ der Strömung „Antikapitalistische Linke“.
Wikipedia: Ulla Jelpke
und was ist diese Antikapitalistische Linke? Ich würde sagen, ein Fall für den Verfassungsschutz
Die Antikapitalistische Linke (AKL) ist eine im März 2006 gegründete politische Strömung innerhalb der Partei Die Linke, die antikapitalistische und antimilitaristische Positionen vertritt und zum linken Flügel der Partei gezählt wird. Die Gruppe sieht den Kapitalismus als Ursache für Kriege, Armut und Umweltzerstörung an und setzt sich für eine Auflösung der NATO sowie die Abschaffung der Bundeswehr ein. Das Bundesamt für Verfassungsschutz ordnet die AKL dem Linksextremismus zu, weil sie die „Überwindung der bestehenden Gesellschaftsordnung“ anstrebe.[1] Nach eigenen Angaben verfügt die AKL über 933 Mitglieder.
....
Die AKL vereint in ihren Reihen Linke verschiedener Traditionen: Sozialisten und Kommunisten, die ein eher positives Bild vom „real existierenden Sozialismus“ haben, Trotzkisten, die dem eher kritisch gegenüberstehen, Anarchisten sowie Undogmatische. Grundlage ist ein Aufruf von 2006. In der AKL finden sich laut tagesschau.de „die linken Hardliner, die politischen Kompromissen grundsätzlich kritisch gegenüberstehen und Regierungsbeteiligungen nur unter bestimmten Mindestbedingungen für tragbar halten“....

Der Verfassungsschutz Niedersachsen begründet die Beobachtung der AKL unter anderem damit, dass diese beantragt habe folgenden Passus in das Bundestagswahlprogramm der Partei Die Linke aufzunehmen: „Ein Zurück zu einem sozialen, regulierten Kapitalismus kann es jedoch auch nicht geben, dies macht eine neue, sozialistische Gesellschaftsordnung nicht nur erstrebenswert, sondern für das Überleben der menschlichen Zivilisation erforderlich.
man muss in einer Demokratie die politischen Ansichten einer Jelpe genauso aushalten wie die eines Gaulands, aber man muss deren politische Ansichten weder teilen noch gut finden. ich denke aber, beide sind mit ihrer Art der "Gesellschaftskritik" mitverantwortlich für die Spaltung des Landes und die Verrohung der politischen Diskussion.

kann man machen, aber ich lehne es ab
Wikipedia: Antikapitalistische Linke


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 17:43
@bgeoweh @Seidenraupe @sacredheart


Ist das nicht die Dame, die sich gegen die Dämonisierung der Stasi aussprach?
Wie besagte Stasi in einer Situation wie Silvester in Connewitz reagiert hätte, will ich aber nicht wissen.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 19:16
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wie besagte Stasi in einer Situation wie Silvester in Connewitz reagiert hätte
die hätte es gar nicht soweit kommen lassen. die alternative Szene hätte sich in Bautzen hinter Gitterstäben wiedergefunden. Traurig, aber wahr.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 19:52
@Seidenraupe
Soeben in den Nachrichten , 4 Haftbefehle wurden erlassen weg der Silvester Ritual Randale .

Der sächsische Innenminister hat sich sehr klar und deutlich positioniert und sich symbolisch und verbal hinter bzw schützend vor die Polizei gestellt .

Auch er sprach noch mal explizit davon , dass es keine Toleranz gibt und keine rechtsfreien Räume geduldet werden .


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 20:47
Die hässliche Fratze des Linksextremismus, die mit "es werden ja nur Gegenstände beschädigt und keinem passiert ja was" verteidigt wird, ist wohl entgültig gefallen. In Artikeln ist von stundenlangen Schlachten die Rede, in denen Steine, Flaschen und Sonstiges geflogen ist.
Dieses Lumpenpack gehört genauestens beobachtet und bekämpft, ist ja schon unerträglich was hier teilweise wieder losgelassen wird.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 20:56
Zitat von Danny_VDanny_V schrieb:"es werden ja nur Gegenstände beschädigt und keinem passiert ja was"
Wer sagt das überhaupt? Ist ja jetzt nicht so das es das erste mal zu einem gewaltsamen Aufeinandertreffen zwischen Gewalttätern und Polizisten gekommen ist.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 21:12
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wer sagt das überhaupt?
Darum geht es doch ständig in Diskussionen, wenn mal wieder irgendwas brennt, ob hier oder in den sozialen Medien, die Diskussion dreht sich ständig darum, dass Linksextremisten ja gar nicht so schlimm sind, weil sie hauptsächlich Objekte beschädigen oder einfach nur Widerstand leisten, gab auch erst n Artikel dazu, aber nimm es von mir aus als meine Meinung auf, juckt. Andere Mitleser wissen schon, wo sie das einzuordnen haben.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 21:58
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wo gibt es denn in Deutschland "rechtsfreie Räume"?
da wo viele Anarchisten leben, vielleicht?


1x zitiert1x verlinktmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 22:01
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Soeben in den Nachrichten , 4 Haftbefehle wurden erlassen weg der Silvester Ritual Randale .
4 Haftbefehle wegen
Ekelhafte Polizeigewalt, überrennen unbeteiligter, wirre Einsatzmanöver, kalkulierte Provokation
(O-Ton Juliane Nagel über den Polizeieinsatz)?
4 Haftbefehle gegen Polizisten?


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 23:32
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:vielleicht?
Was denn nun?

Weist du von rechtsfreien Räumen in Deutschland, oder nicht?


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 23:35
@Groucho
was wollen Anarchisten? nach den Regeln und GEsetzen der Bundesrepublik leben?
ich kenne mich bei linken Anarchisten nicht aus, daher kann ich dir deine Frage nicht beantworten
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Weist du von rechtsfreien Räumen in Deutschland, oder nicht?
ich wüsste nicht, dass ich überhaupt welche behauptet hätte.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 23:39
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:daher kann ich dir deine Frage nicht beantworten
Dann quatsch mich doch nicht an.
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:ich wüsste nicht, dass ich überhaupt welche behauptet hätte.
Was sollte dann dein an mich gerichteter post?
Beitrag von Seidenraupe (Seite 830)


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

03.01.2020 um 23:56
@Groucho
ist das hier eine öffentliche Diskussion oder dürfen dich nur "geladene Gäste" ansprechen?


Anzeige

1x zitiertmelden