Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

5.298 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Atom, AKW, Atomkraftwerk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 15:54
Link: www.elektronik-bastelbude.de (extern) (Archiv-Version vom 10.06.2008)

Zum Thema Blitzenergie kann ich dir nur wärmsten folgenden Text empfehlen. Danach biste ganz, ganz schlau zu dem Thema ;-)


http://www.elektronik-bastelbude.de/Drahtlos/kap2f.htm (Archiv-Version vom 10.06.2008)

Anzeige
melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 15:58
@GilbMLRS

auch wenn viele Leute immer so machen als wäre Atomkraft die Lösung des CO2-Problems, so kann es sie doch nicht sein, auch wenn man heute damit anfangen würde üpberall neue AKWs zu bauen.

Und das nicht mal aus dem Grund das Strom ja nur ein kleiner Teil des Gesamtenergieverbrauches darstellt. Egal wie man es dreht und wendet, Atomenergie ist keine Zukunftslösung, selbst wenn von heute auf morgen AKWs keinen Strahlemüll mehr produzieren würden.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 16:02
Dank dir für den Link, Uffta ;)
War ja nur eine alternative Vorstellung inSsachen "saubere" Umwelttechnik ^^


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 16:10
Lies den Text mal durch. Er wird dir bestimmt gefallen. Ich habe das ganze Buch in einem Rutsch durchgelesen als ich vor 2 Jahren oder so, auch in Allmy, mal den Link bei genau dem Gleichen Thema bekam.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:23
Was ich mich frage, wie lange würden es dauern wenn sagen wir in ganz Deutschland und Teile der benachbarten Länder alle Kernkraftwerke ihr radioaktives Material praktisch ungehindert in die Umwelt entweicht?


Ich dachte da an regionale oder auch globale Katastrophen, nehmen wir an ein gewaltiger Asteroid trifft Deutschland und trotz Einsatz vom Atomwaffen bricht das Ding in mehrere Teile und schlägt trotzdem ein und vernichtet ganze Regionen.

Sind eigentlich Atomkraftwerke wo so einer Explosion geschützt falls es genug auf der Oberfläche stattfindet und nicht inerhalb des Krater Bereichs?


Man sollte solche und andere Szenarien auch mitbedenken, man muss eben sehr langfristig denken und der Einsatz solcher Technologien könnte dann eine Katastrophe noch schlimmer machen als es ist und nach so einem Einschlag ist das wenigste was man braucht eine radioaktive Verseuchung, damit wäre Wiederaufbau bzw. Wiederbesiedlung vielleicht gefährdet und vor allem der Schaden auch für die überlebenden massiv.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:27
nehmen wir an ein gewaltiger Asteroid trifft Deutschland und trotz Einsatz vom Atomwaffen bricht das Ding in mehrere Teile und schlägt trotzdem ein und vernichtet ganze Regionen

Naja komm die Frage erübrigst sich doch, wenn das passiert, dann sind AKWs unser geringstes Problem.....


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:27
Kernkraftwerke in Deutschland:
http://user.baden-online.de/~pjanssen/akws_karte_DE.gif (Archiv-Version vom 17.12.2006)

Ziemlich verbreitet und teils dicht beinander.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:29
@BilkbMLRS

Nein wieso, Asteroriden vernichten nicht gleich die ganze Welt oder Länder. Manche sind nur so groß das vielleicht Regionen in der Größe von Bundesländern drauf gehen.

Dann ist das eine gewaltige Sache aber immer noch geringer als wenn zusätzlich sich nun über ganze Kontinente radioaktive Wolken verteilen wo Tschernobyl im Vergleich ein kleiner Leck ist.


melden
beef ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:32
Atomkraftwerke sind gefährlich, und technisch längst überholt.
Es bleibt nur eine Lösung..........
Der SOFORTIGE Ausstieg aus dem Schlamassel !


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:36
Der SOFORTIGE Ausstieg aus dem Schlamassel

Schlaumeier...ALTERNATIVE?

BilkbMLRS


Ich fühle mich davon nich angesprochen, wer lesen kann is klar im Vorteil.


3x zitiertmelden
beef ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:44
@GilbMLRS
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Schlaumeier...ALTERNATIVE?
Soll das jetzt ne Fangfrage sein?
Geb doch einfach mal bei Google "alternative Kernkraft" ein, selbst bei dir wird binnen
kürzester Zeit der "Aha-Effekt" einsetzen.

Ich persönlich finde, das Solar und Windenergie vom Staat viel zu zurückhaltend gefördert werden, obwohl sie die kostengünstigste Alternative wären.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:44
@GilbMLRS

Erneuerbare Energien. Darauf sollte es hinauslaufen, dafür muss man es weiter fördern und entwickeln.

Gut möglich das ein Umstieg vom Öl-Zeitalter der Energieversorgung sehr teuer sein wird auch wenn die Technik ausreichend Einsatzreif ist.

Dann muss die Bevölkerung einen abnehmenden Lebenstandard akzeptieren und sich an die hohen Energiekosten anpassen, sparsamer werden. Bei mir läuft der PC praktisch den ganzen Tag, auch wenn ich immer wieder viele Stunden nicht dran sitze.
Ist natürlich irgendwie eine Verschwendung, aber will halt immer Einsatzbereit haben ohne ständiges hoch und runterfahren.

Wenn aber Strom sau teuer wird dann werden sich solche Gewohnheiten ändern.

Das wäre mir lieber als 100 neue Kernkraftwerke zu haben.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:45
Atomkraftwerke sind gefährlich, und technisch längst überholt.
Es bleibt nur eine Lösung..........
Der SOFORTIGE Ausstieg aus dem Schlamassel !


WORD
So ist es..............un so bleibts


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:52
Ich finde auch das wahrscheinlich sich insbesondere Solar und Windenergie durchsetzen wird.
Allein die Erkenntnis das die Sonne das 10.000 fache an Energie auf die Erde strahlt die die Menschheit momentan verbraucht.

So kann wohl ein konbinierter Einsatz aussehen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Fullplan.jpg


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:52
Ich persönlich finde, das Solar und Windenergie vom Staat viel zu zurückhaltend gefördert werden, obwohl sie die kostengünstigste Alternative wären.

Kostengünstig? Was kostet nen AKW und was kostet die Menge an Windmühlen, die erforderlich is, die Energie wieder reinzuholen?

Willst du alle Landschaften mit Windrädern zupflastern?

Dann muss die Bevölkerung einen abnehmenden Lebenstandard akzeptieren und sich an die hohen Energiekosten anpassen

Merkst dus noch? Der Strom is ja noch nich teuer genug, hier leben ne ganze Menge in Armut und die dann noch weiter ablacken, ich glaub, es hakt. Mein Kollege zahlt dieses Jahr Tausend Euro MEHR.....der hat mal ne Ölrechnung von 400DM gehabt. Nur noch auf Arbeit gehen, um die Stromrechnung zu bezahlen oder was? Kommt mal in der Realität an. Der Atomstrom kommt dann sowieso aus andern Ländern, soweit habt ihr euer Gehirn hoffentlich gebracht, zu denken und der Fallout macht nich an der Grenze halt und NEIN Tausend Windräder sind nicht billiger auf die Dauer als ein AKW, das kann mir keiner erzählen und wenns so wäre, warum stehen in Osteuropa dann noch AKWs statt Windparks, wenns doch so billig is hm?


1x zitiertmelden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 19:55
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:NEIN Tausend Windräder sind nicht billiger auf die Dauer als ein AKW, das kann mir keiner erzählen und wenns so wäre, warum stehen in Osteuropa dann noch AKWs statt Windparks, wenns doch so billig is hm?
und du meinst AKWs sind billiger?

Auf kurze Zeit scheinbar. Aber selbst da nur weil ein großer Teil der Kosten direkt vom Staat, also per Steuern bezahlt werden und nicht per Stromrechn ung. Und scheinbar auch nur weil der dicke Brocken nacher kommt. Also die dicke Rechnung bekommen deine Kinder und ob sie dir dankbar dafür4 sein werden bezweifel ich mal ganz gewaltig.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 20:00
Ach und das is ein Grund nur noch zum Bezahlen der Stromrechnung zu arbeiten oder was? Warum stellt ihr euch selber nich solche Mühlen in den Garten?

Und eine Frage hat mir noch keiner beantwortet....warum macht es niemanden was aus, dass durch solche hässlichen Repeller ganze Landstriche verschandelt werden? Leben wir in einem Land oder in einem Kraftwerk? Wer für Ökostrom sämtliche Lebensqualität das Klo runterspült und den Stromkonzernen das Geld mit Freude in den Arsch schiebt, der soll das tun aber ich will, dass Strom bezahlbar bleibt, kostet der Rest schon mehr als zuviel.

Und wieviel kostet so ein Windrad eigentlich in der Produktion (Energie & Geld) und wieviel wird es später mal produzieren? Das würde mich mal interessieren.


1x zitiertmelden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 20:01
@GilbMLRS

Mit sich anpassen habe ich auch sicher nicht gemeint das es ein Kinderspiel wird.

Ja momentan ist es noch sehr teuer, es muss billiger werden, das es so teuer ist liegt auch daran das es wenige Käufer hat, ja wegen dem hohen Preis.

Ideal wäre es da eben wenn durch den immer teurer werdenden Öl es sich immerm ehr lohnt auf die dann eigentlich gleich teuren erneuerbaren Energien umzusteigen.

Ich weiß nicht wie das alles genau ablaufen wird, ich kann mir vorstellen das die Armut in den Industriestaaten massiv zunehmen wird, einfache Sachen sau teuer werden weil fast überall Öl drin ist, es wird eine weile dauern bis alternative Stoffe zum Einsatz kommen z.B. gibt es bereits Alternativen zu Gummi und Plastik Herstellung, man kann sogar aus dem Abfall von Holz, aus Sägewerken Gummimaterial herstellen, aus irgendsoeinem Stoff des Hozes. Es ist aber noch teurer als Öl.

Wenn der Umstieg der Wirtschaft wetg vom Öl schnell geschieht wird sich der abnehmende Wohlstand in Grenzen halten, wenn es zu lange dauert wirds eben härter als hart.
Dann kotzt man hier vielleicht vor lauter Frust, aber es gleicht sich aus, der dritten Welt gehts dann immer noch schlechter als dem reichen Norden, wir nehmen hier vieles mit Selbstverständlichkeit und beschweren uns empört falls es droht zu fehlen.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 20:02
Was den persönlichen Stromverbrauch angeht, ich bin überzeugt, wenn man will kann man es mindestens 50% niedriger halten, nur muss man dann mit elektrischem Luxus sehr bescheiden umgehen.


melden

Was haltet ihr von Atomkraftwerken?

10.06.2008 um 20:04
Hiermal nen Zitat von woanders:

Ein Kohlekraftwerk wird bis zu 100 jahre alt. Ein Windrad höchstens 10 -15. Die ersten fallen schon nach zwei Jahren um.

aus www.wer-weiss-was.de


Anzeige

melden