Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

1.657 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:49
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber jetzt ernstlich: In Stern-TV
Der war gut.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:da gönnten Nichtbezieher den Beziehern gerade mal so um die 300 Euro.
Sag nicht, Dich stört wenn jemand anderen festgelegt wieviel Geld Du haben sollst. Warum kommt mir das bekannt vor?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Naja, kann man ja mal versuchen bei den heutigen Preisen der Lebensmitteln davon zu leben - als Single.
Du gibst mehr als 10€/Tag für Essen aus? Ich habe in meiner Buchhaltung geschaut, ich gab 2023 7,02€/Tag aus (dazu habe ich gefischt und wildes Obst/Gemüse gesammelt)

Anzeige
2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 12:57
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Du gibst mehr als 10€/Tag für Essen aus?
von dem Regelsatz muss man nicht nur Lebensmittel bestreiten, auch alles Andere - außer die Miete (die bekommt man ja extra).
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Sag nicht, Dich stört wenn jemand anderen festgelegt wieviel Geld Du haben sollst. Warum kommt mir das bekannt vor?
das können die machen wie sie wollen - kriegen die sowieso nicht durch unter dem Existenzminimum zu zahlen 😉

Und ich sehe einen Unterschied, Wohlhabenden 1-5 % wegzunehmen oder einem, der gerade mal nur das Existenzminimum hat.
Wem tut es mehr weh und geht an die Substanz?
Ja, dem "Reichen" ich weiß 😉

Jetzt sagst du vielleicht - geht nur ums Prinzip und die Gerechtigkeit -> ja, mir auch, aber unter einem anderen Vorzeichen als dir.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:01
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ja, dann formuliere mal, wie würde so ein Gesetz aussehen? Pflichten für Verbraucher?
Hierzu braucht es kein Gesetz, man müsste nur entsprechende Veranstaltungen durchführen und diese entsprechend bewerben. Warum kann man zum Beispiel in unseren Land mit Fussball spielen Millionär werden, nicht aber mit Kunstturnen, obwohl letzteres viel höhere Fähigkeiten verlangt?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:06
Zitat von OptimistOptimist schrieb:von dem Regelsatz muss man nicht nur Lebensmittel bestreiten, auch alles Andere - außer die Miete (die bekommt man ja extra).
Dann muss Du Dich klarer ausdrucken.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und ich sehe einen Unterschied, Wohlhabenden 1-5 % wegzunehme
von was? Reichensteuer ist bei 45%.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:man müsste nur entsprechende Veranstaltungen durchführen und diese entsprechend bewerben
Wer soll das machen? Der Staat?
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Warum kann man zum Beispiel in unseren Land mit Fussball spielen Millionär werden, nicht aber mit Kunstturnen, obwohl letzteres viel höhere Fähigkeiten verlangt?
Weil sich nicht so viele für Kunstturnen interessieren obwohl es höhere Fähigkeiten braucht. Und jetzt:
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Pflichten für Verbraucher?



1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:11
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:ich gab 2023 7,02€/Tag aus (dazu habe ich gefischt und wildes Obst/Gemüse gesammelt)
Dein Ernst?
Du nimmst uns doch hier bloß auf den Arm.....

Du warst fischen und hast wildes Obst und Gemüse gesammelt?
Aber doch nicht aus der Not heraus, oder?

Ich meine vieles in D. läuft nicht optimal, aber (wild)fischen und wildes Obst und Gemüse sammeln ... soweit sind wir doch nicht, oder irre ich mich da?

Warst/Bist Du nicht selbstständig und besitzt eine Immobilie?

Ich frage nur aus erstaunter Neugier.....


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:22
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und ich sehe einen Unterschied, Wohlhabenden 1-5 % wegzunehmen
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:von was? Reichensteuer ist bei 45%.
Ich meinte NUR den Vergleich bei einer Wegnahme -> wem es dann mehr "weh tun" würde.

Es geht also um diejenigen, welche derzeit dem Bürgergeldempfänger am Liebsten von dem Wenigen noch was wegnehmen würden (um die Wirtschaft zu sanieren... oder auch andere Gründe).
Und um diejenigen welche den Wohlhabenden zuzüglich ihrer derzeitigen Steuern (deine genannten 45%) auch was wegnehmen würden.

-> also für beide Gruppen der gleiche Prozentsatz Wegnahme - und da gehe ich jetzt mal sogar auf fiktive 20% damit es sich besser vergleichen lässt:
Bei den Wohlhabenden dann also 45+20% weg, bei Bürgergeld auch 20% weg, dann bekämen die nur ca. 450 Euro

Und da frage ich noch mal - wem tun 20% Wegnahme mehr weh? Etwa den Wohlhabenden? Komme mir jetzt bitte nicht mit absoluten Zahlen bei den Wohlhabenden - natürlich ists bei denen dann mehr als 100 Euro weniger.

Ich sage nicht, dass man denen 20% wegnehmen soll, aber ich sage, bei denen die nur das Existenzminimum haben, KANN man so gut wie gar nicht noch was wegnehmen - das ist mein Punkt.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:26
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und da frage ich noch mal - wem tun 20% Wegnahme mehr weh?
Du scheinst es zu wissen. Abgesehen von deinen mal so mal so Prozente, ich stelle fest: die einen arbeiten gar nicht, die anderen arbeiten und müssen 45% Steuern zahlen, quasi die Hälfte.
Sag Du es mir, arbeitest Du gerne 100% und gibst Dich mit 55% davon zufrieden?
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Du warst fischen und hast wildes Obst und Gemüse gesammelt?
Aber doch nicht aus der Not heraus, oder?
*Nee, 3 Monate Norwegen, 2kg Fischfilets täglich, Blaubeeren, Moltebeeren, Kresse, Brenneeseln, wilder Spinat, Ampfer, hat auch den Wauzis gefallen. Es war nur eine Erklärung warum es um die 7€ sind.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:32
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Sag Du es mir, arbeitest Du gerne 100% und gibst Dich mit 55% davon zufrieden?
wenn ich genug Brutto habe um davon dann nach Abzügen gut leben zu können, wäre mir das egal - ganz ehrlich. Es ging ja nur um die Wohlhabenden vs Bürgergeldbezieher...

Und deshalb stehe ich eben auf dem Standpunkt, dass soundsoviele Prozente Wegnahme einem der nichts weiter hat, dann mehr weh tun würde als mir mit einem guten Einkommen.
Und ich hätte keinen Groll auf die tatsächlichen oder vermeintlichen Faulenzer, dass ich diese nun mit durchfüttern muss.
Denn ich würde mir sagen: Der Staat verschleudert anderweitig genug Steuergelder, da machen die Bürgergeldbezieher das Kraut auch nicht mehr fett.


Aber ich weiß, bei diesem Thema kommen wir nie zusammen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:37
Zur Höhe der Besteuerung: warum wird diese nicht mittels analytischer Funktionen in Abhängigkeit von der Höhe des Einkommens oder des Gewinns festgelegt? Hierbei würde ich je nach Branche andere Parameter oder Funktionen festlegen. Am besten wären Funktionen bei denen die Höhe des Nettoeinkommens bzw. Nettogewinns immer langsamer ansteigt, je höher das Bruttoeinkommen bzw. der Bruttogewinn ist.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:39
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Am besten wären Funktionen bei denen die Höhe des Nettoeinkommens bzw. Nettogewinns immer langsamer ansteigt, je höher das Bruttoeinkommen bzw. der Bruttogewinn ist.
da kommt doch dann das Argument, da gibts zu wenig Anreiz zum Arbeiten oder auch zu wenig Motivation für Unternehmer :)

Wenn ich von mir ausgehe, mir wäre das egal, Hauptsache ich hätte genug um gut zu leben (großen Luxus bräuchte ich nicht)


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 13:47
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wenn ich genug Brutto habe um davon dann nach Abzügen gut leben zu können, wäre mir das egal - ganz ehrlich.
Klar. Du verstehst anscheinend nicht was ich meine: bei einer 30% hättest genauso viel in der Tasche, aber würdest einen Tag/Woche weniger arbeitet. Das will natürlich niemand, jeder will 5Tage/Woche anstatt 4.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Zur Höhe der Besteuerung: warum wird diese nicht mittels analytischer Funktionen in Abhängigkeit von der Höhe des Einkommens oder des Gewinns festgelegt?
Genauso wird es festgelegt, Angestellte nach Einkommen, Selbständige nach Gewinn.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:06
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Genauso wird es festgelegt, Angestellte nach Einkommen, Selbständige nach Gewinn.
Aber bestimmt nicht nach einer analytischen Funktion, welche die Höhe der Steuer nach Einkommen bzw. Gewinn festlegt. Meines Wissens nach wird das zumindest in Deutschland nach Stufen festgesetzt.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:07
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:bei einer 30% hättest genauso viel in der Tasche, aber würdest einen Tag/Woche weniger arbeitet
mag ja alles sein.
Ich bin halt so gestrickt, dass ich die Systeme und Umstände - für mich persönlich - so hinnehme wie sie sind. Hauptsache, ich kann einigermaßen gut leben.
Im Sozialismus musste ich auch mit den Gegebenheiten klar kommen.

Etwas zu akzeptieren (was man sowieso nicht so ohne weiteres ändern kann) bedeutet jedoch nicht, dass ich in einer Diskussion diese und jene Ungerechtigkeiten (die ich empfinde) nicht ansprechen kann.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:14
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Aber bestimmt nicht nach einer analytischen Funktion, welche die Höhe der Steuer nach Einkommen bzw. Gewinn festlegt. Meines Wissens nach wird das zumindest in Deutschland nach Stufen festgesetzt.
Und wo soll der Vorteil sein? Ob ich analytisch 45% festsetzen oder nach Stufen, die sind soviel ich weiss bei 100€?
Egal, hier ist der Steuer PAP, so wird es gemacht:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Steuern/Steuerarten/Lohnsteuer/Programmablaufplan/2023-11-03-PAP-2024-anlage-1.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich bin halt so gestrickt, dass ich die Systeme und Umstände - für mich persönlich - so hinnehme wie sie sind. Hauptsache, ich kann einigermaßen gut leben.
Und wenn dies der Fall ist, was interessiert Dich das Netto oder Vermögen der anderen? Da kannst Du es irgendwie doch nicht hinnehmen, fühlst Dich berufen festzulegen.

Ja, die Diskussion zeigt hier deutlich warum DE sich negativ entwickelt, es geht nicht darum was man machen kann, sondern was man dem anderen wegnehmen kann.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:18
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und wenn dies der Fall ist, was interessiert Dich das Netto oder Vermögen der anderen?
noch mal:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Etwas zu akzeptieren (was man sowieso nicht so ohne weiteres ändern kann) bedeutet jedoch nicht, dass ich in einer Diskussion diese und jene Ungerechtigkeiten (die ich empfinde) nicht ansprechen kann.
... Es geht mir - diskussionsmäßig (Meinungsaustausch...) - um Aspekte von Gerechtigkeit und diese berühmte Schere - ganz unabhängig von meiner Person.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ja, die Diskussion zeigt hier deutlich warum DE sich negativ entwickelt, es geht nicht darum was man machen kann, sondern was man dem anderen wegnehmen kann.
ganz genau - nur mit anderen Vorzeichen - was man nämlich Transferbeziehern wegnehmen könnte, in der Meinung dass sich dann alle Probleme wie von selbst lösen würden ;)
... anstatt zB mal an Steuerverschwendungen ran zu gehen...


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:23
Zitat von OptimistOptimist schrieb:... Es geht mir - diskussionsmäßig (Meinungsaustausch...) - um Aspekte von Gerechtigkeit und diese berühmte Schere - ganz unabhängig von meiner Person.
Ja ja, die Gerechtigkeit ist aber sehr einseitig, nochmal warum ist es nicht gerecht dass einer mehr haben darf als einer der gar nichts macht?
Ich hatte auch das Beispiel gebracht, 2 Personen, gleicher Job, gleicher Stundenlohn, einer arbeitet Teilzeit und kriegt pro Stunde mehr Netto als der andere Vollzeitarbeiter und noch ev. Zuschüsse dazu.
Ist das gerecht?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was man nämlich Transferbeziehern wegnehmen könnte
Man nimmt ihnen nichts weg, bis jetzt sind die Bezüge gestiegen, soagr mehr als die Löhne derer die das finanzieren.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:27
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Man nimmt ihnen nichts weg
Konservative wollen es aber am liebsten - das ist es was ich kritisiere
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:nochmal warum ist es nicht gerecht dass einer mehr haben darf als einer der gar nichts macht?
wo hatte ich das negiert? Nirgends.
Mir gehts um Verhältnismäßigkeiten, um ZU krasses Auseinanderdriften von "arm und reich" oder anders gesagt: Spaltung der Gesellschaft.
Die ist eh schon gespalten genug zB in links und rechts, alt und jung usw.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich hatte auch das Beispiel gebracht, 2 Personen, gleicher Job, gleicher Stundenlohn, einer arbeitet Teilzeit und kriegt pro Stunde mehr Netto als der andere Vollzeitarbeiter und noch ev. Zuschüsse dazu.
Ist das gerecht?
nee, aber weshalb fragst du mich das, wo ich sowas ja auch anprangere?
Das gesamte System beinhaltet zu viele Ungerechtigkeiten, u.a. zum Beisp auch Steuerschlupflöcher (legale)


4x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:32
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Konservative wollen es aber am liebsten - das ist es was ich kritisiere
Was wollen sie ihnen wegnehmen? Den Tisch, den Fernseher? Verstehe ich nicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mir gehts um Verhältnismäßigkeiten, um ZU krasses Auseinanderdriften von "arm und reich" oder anders gesagt: Spaltung der Gesellschaft.
Ich frage nochmal, wieviel darf maximal die Schrere auseinander? Jetzt gefällt es Dir nicht, also müsstest Du doch wissen wie es Dir gefallen würde.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:u.a. zum Beisp auch Steuerschlupflöcher (legale)
Die hätte ich gerne belegt. Weil: die werden so oft erwähnt, ich kenne keine. Ich habe monatlich Steuererklärungen gemacht, ich musste immer die Steuern zahlen die zu zahlen waren.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und diese berühmte Schere
Ach ja, die berühmte Schere. Den Wohlhabenden das Geld entziehen und "gerecht" aufteilen. Wie oft soll sowas funktionieren?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Konservative wollen es aber am liebsten - das ist es was ich kritisiere
Wer sagt das? Die Union? Die möchte erstmal nichts wegnehmen, sondern nur weitere Almosen verweigern, wenn man nicht bereit ist nur ein kleines bisschen seinen Anteil zu leisten. Ist ja nicht so, dass irgendwer seine Leistungen zurückzahlen soll.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mir gehts um Verhältnismäßigkeiten, um ZU krasses Auseinanderdriften von "arm und reich" oder anders gesagt: Spaltung der Gesellschaft.
Die ist eh schon gespalten genug zB in links und rechts, alt und jung usw.
Und wie willst du sowas regulieren? Reiche sind reich, weil sie es zu allermeist verdient haben. Das Auseinanderdriften ist im Kapitalismus unvermeidbar, und so spektakulär, wie du es darzustellen versuchst, ist es gar nicht. Einige haben enorme Vermögen, viele haben gute Gehälter und nur wenige in unserer Gesellschaft sind wirklich arm. Sowas funktioniert nur im Kapitalismus.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

21.05.2024 um 14:43
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Was wollen sie ihnen wegnehmen?
Ach bitte, du weißt doch genau worum es hier die ganze Zeit ging - natürlich ums "liebe Geld"
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich frage nochmal, wieviel darf maximal die Schrere auseinander?
zumindest nicht weiter als sie schon ist - ich möchte bei uns keine amerikanischen Verhältnisse.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:zum Beisp auch Steuerschlupflöcher (legale)
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Die hätte ich gerne belegt. Weil: die werden so oft erwähnt, ich kenne keine
ach, es gibt nicht z.B. diverse Abschreibungsmöglichkeiten?

Ich finde es übrigens auch für AN zu bürokratisch, wenn sie diverse Werbungskosten geltend machen können und die diversen Steuerklassen usw.
Da bin ich ganz bei Merz -> drastische Vereinfachung des Steuersystems, dafür von mir aus für Alle die Steuern etwas senken...
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ach ja, die berühmte Schere. Den Wohlhabenden das Geld entziehen und "gerecht" aufteilen
ach ja, und umgedreht den Armen ihr Existenszminimum kürzen (das wollten zumindest die Einen oder anderen hier im Forum)...anstatt mal an Steuerverschwendungen rangehen?


Anzeige

2x zitiertmelden