Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

17.194 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 11:50
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Selbstverständlich werden in der Ukraine ausländische Militärspezialisten sein, sprich Söldner.
Söldner oder Freiwillige?
Von Söldnern ist nichts bekannt, das sollte man schon genau unterscheiden, denn das hat für diese direkte Auswirkungen.

UK hat immer noch Ausbilder in der Ukraine, die vor allem Spezialkräfte ausbilden, das ist auch kein Geheimnis sondern von der britischen Regierung offiziell bestätigt.

Anzeige
1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 11:55
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Selbstverständlich werden in der Ukraine ausländische Militärspezialisten sein, sprich Söldner.
Die sind meist über entsprechende Firmen angestellt die ihrerseits enge Verbindungen zu den Ländern ihrer Regierung haben und sozusagen als Arm der Außenpolitik agieren.
Durchaus, aber es geht mir eh um die technischen Verdrehung des Kanzlers


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 11:55
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Macron ist halt ein Schwätzer. Frankreich hat ja bisher "kaum" geholfen.
Bei Langstreckenwaffen Scalp ist Frankreich Initiator gewesen.
Frankreich stellt sich auch hinter die Beschaffung der Munitionsbeschaffungsinitiative Tschechiens.
Stellt sich die Frage, wie viel GB und F an Waffenlieferungen und Unterstützung öffentlich bekannt geben müssen, die haben etwas andere Gesetze diesbezüglich. Von Länder wie Bulgarien wusste man von vielen Lieferungen auch nichts.

Das Frankreich aber wesentlich mehr machen müsste steht trotzdem außer Frage aber so außenpolitisch zu agieren wie Scholz ist ein riesiges Problem für die NATO.
Putin wird nicht kleinbeigeben mit seinem Europafeldzug weil Scholz pro-russische Politik macht.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 11:56
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Söldner oder Freiwillige?
Von Söldnern ist nichts bekannt, das sollte man schon genau unterscheiden, denn das hat für diese direkte Auswirkungen.
Der Grad ist da schmaler als sonst was und an Begrifflichkeiten die nur Auswirkungen hinsichtliches des Statuses als Gefangener haben braucht man sich auch nicht aufhängen.
Ein Typ der Kohle will geht da letztendlich auch freiwillig hin.
Söldner ist er trotzdem.

Und ja.
Ich mein explizit Söldner die dort wegen der Kohle und oder Befehl agieren.
Es gibt X Firmen auf dieser Welt die dies anbieten.
Staaten haben da auch ihre Finger mit drauf.
Da braucht man doch nicht glauben dass zum einen die Ukraine auf sowas verzichtet wenns um die Existenz geht, zum anderen es sich auch diese Firmen nicht den Profit entgehen lassen sowie diese angesprochenen Staaten nicht ihr ganzes Portfolio unterhalb der eigenen offiziellen Armee nutzen wenn sie solche Möglichkeiten haben.

https://www.kriegsreisende.de/wieder/ukraine.htm

Ist eine gute Seite für die gesamte Materie.
In dem Artikel gehts aber explizit, und komplett ohne Heuchelei, um die Lage in der Ukraine.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 11:59
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ist eine gute Seite für die gesamte Materie.
In dem Artikel gehts aber explizit, und komplett ohne Heuchelei, um die Lage in der Ukraine.
Eine Seite, die russische Propaganda verbreitet? Ein gefälschtes Bild mit der HK Fahne reicht mir, der Fake ist uralt und lange widerlegt.

Freiwillige sind keine Söldner.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Es gibt X Firmen auf dieser Welt die dies anbieten.
Und was hat das mit der Ukraine zu tun?
Wagner ist zB ein solches Unternehmen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 12:11
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Freiwillige sind keine Söldner.
Kommt drauf an.
Natürlich hört es sich schöner an und Unterschiede gibt es auch.
Aber wie gesagt.
Ist im Artikel recht gut ausgearbeitet.
Btw. die Seite kenn ich schon sehr lange.
Einseitig pro russisch ist da nichts.
Auch nicht dieser Artikel insgesamt.
Und selbst wenn die eine solche Flagge tatsächlich hätten wäre es mir egal.
Respektabel so eine Kleinigkeit intressiert mich in dem Fall garnicht-beachte ich nicht.
Entscheidend ist dass die für ihr Land, und indirekt uns, kämpfen.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und was hat das mit der Ukraine zu tun?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Da braucht man doch nicht glauben dass zum einen die Ukraine auf sowas verzichtet wenns um die Existenz geht, zum anderen es sich auch diese Firmen nicht den Profit entgehen lassen



1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 12:20
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Putin wird nicht kleinbeigeben mit seinem Europafeldzug weil Scholz pro-russische Politik macht.
Ja, das wird noch sehr interessant werden. Aber wenn man sich das Thema Klimastiftung und so weiter anschaut, dann stinkt der Fisch wirklich vom Kopf her.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 12:25
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Ja, das wird noch sehr interessant werden
Naja was heisst denn intressant.
Es gibt im Grunde zwei Möglichkeiten.
Der Krieg in der Ukraine geht wie auch immer zuende und Putin steht ein verteidigungstechnisch vitalisiertes und leidfähiges Europa gegenüber.
Wir hätten wenig zu fürchten.
Problem gibts wenn wir dann immer noch so desolat und uneinig dastehen wie jetzt+Amerika seinen Schutzschirm nicht mehr zuverlässig zur Verfügung steht.
Dann wirds schnell bitter.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 12:31
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Problem gibts wenn wir dann immer noch so desolat und uneinig dastehen wie jetzt+Amerika seinen Schutzschirm nicht mehr zuverlässig zur Verfügung steht.
Dann wirds schnell bitter.
Deshalb selbst aufruesten und sich nicht immer bei Sachen abhaengig machen, die man gut selbst hinbekommen kann.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 12:50
Zitat von vx110vx110 schrieb:Deshalb selbst aufruesten und sich nicht immer bei Sachen abhaengig machen, die man gut selbst hinbekommen kann
Jo.
Nur da sind wir wieder beim bekannten Teufelskreis.
Zuwenig Hilfe für die Ukraine.
Zuwenig Aufrüstung für die eigene Verteidigung
Zuwenig Willen für alles.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 12:53
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Kommt drauf an.
Natürlich hört es sich schöner an und Unterschiede gibt es auch.
Es gibt klar geregelte Unterschiede, Söldner sind meines Wissens nach in der Ukraine verboten worden,
Söldner Bataillone wie Asow wurde in die Armee eingefügt und sind offizielle Truppenteile der ukrainischen Armee.
Freiwillige, die in der Ukraine kämpfen sind Teile der ukrainische Armee und werden nicht anders bezahlt.
Wenn Du schon suchst, dann such doch die offizielle Seite.

Irgendwelche fadenscheinigen Spekulationen oder Behauptungen ohne dies nur im Ansatz belegen zu können sind fehl am Platz.

Ebenso gibt es keinerlei Beleg dafür, dass Soldaten der französischen oder britischen Armee an Kriegshandlungen ( Storm Shadow oder Scalp Programmierung) beteiligt sind.
Russland begründet seine Schwierigkeiten in der Ukraine ja immer durch NATO Truppen in der Ukraine, Scholz hat diese Propaganda ja nun auf ein neues Level gehoben.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Berryl schrieb:
Da braucht man doch nicht glauben dass zum einen die Ukraine auf sowas verzichtet wenns um die Existenz geht, zum anderen es sich auch diese Firmen nicht den Profit entgehen lassen
Na dann hätte man sich die Ausbildung für Panzertruppen und nun F16 Piloten vermutlich sparen können, wenn man genug zahlt wird man da sicherlich Söldner finden, die daran ausgebildet wurden und bei der richtigen Bezahlung bestimmt nicht nein sagen.
Dazu müsste es dann ja passende Gesetze in der Ukraine geben, die das ermöglichen.

Das solltet ihr belegen können und nicht mit Behauptungen ohne Grundlage daherkommen.
Wenn Söldner in der Ukraine wären, dann hätte man vermutlich lange davon gehört, denn diese fallen auch in Gefechten und Russland würde deren Leichen oder wenn diese lebend gefasst werden, lange der Welt präsentiert.
Alles was Russland "belegen" konnte, dass ein geborener Brite in der Ukraine lebt und im ukrainischem Militär diente,
das aber schon seit dem er vor vielen Jahren eine Ukrainerin geheiratet hat und dorthin gezogen ist...

Wagner und andere russische Söldnerarmeen kämpften in der Ukraine, das ist belegt und welche Probleme das für einen Staat im Krieg bedeutet hat Russland schmerzlich erfahren dürfen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 13:06
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Es gibt klar geregelte Unterschiede, Söldner sind meines Wissens nach in der Ukraine verboten worden,
Söldner Bataillone wie Asow wurde in die Armee eingefügt und sind offizielle Truppenteile der ukrainischen Armee.
Freiwillige, die in der Ukraine kämpfen sind Teile der ukrainische Armee und werden nicht anders bezahlt.
Wenn Du schon suchst, dann such doch die offizielle Seite.
Man gibt halt Kinder einen anderen Namen.
Für das weisse Rhodesien kämpften auch ausländische Freiwillige, zum regulären Sold, in der regulären Armee, mit Staatsbürgerschaft.
Damals kamm halt noch keiner auf die Idee einen großen Bohei drum zu machen und Wortklauberei zu betreiben.
Letztendlich ist es auch egal.
Ausländer sind im Dienste des ukrainischen Militärs sind nunmal eine Realität.
Durch die Fremdenlegion sogar eine Institutionelle.
Was an dieser einfachen Wahrheit so schlimm sein soll um sie krampfhaften relativieren zu wollen.
Ich weiss es nicht.
Ich persönlich finde es eher gut weil es der Ukraine hilft.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 13:10
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ausländer sind im Dienste des ukrainischen Militärs sind nunmal eine Realität.
Durch die Fremdenlegion sogar eine Institutionelle.
Sind sind Teil der offiziellen Armee und damit offiziell Soldaten der Armee.
Du schreibst es doch selbst.

Vielleicht solltest Du nun die Begrifflichkeiten anschauen?

Ehemalige Wagnersöldner, die nun offiziell in die russische Armee integriert wurden, sind nun auch keine Söldner mehr.
Sie gehören nun zur russischen Armee.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 13:20
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Macron ist halt ein Schwätzer. Frankreich hat ja bisher "kaum" geholfen.
Der Schwätzer bist eher du.
Das Frankreich und diverse andere Länder, wie etwa Bulgarien, den Umfang ihrer Lieferungen nicht offiziell angeben und die deshalb auch nicht dort auftauchen ist schon lange bekannt.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 13:24
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Das Frankreich und diverse andere Länder, wie etwa Bulgarien, den Umfang ihrer Lieferungen nicht offiziell angeben und die deshalb auch nicht dort auftauchen ist schon lange bekannt.
Soviel kanns halt nicht sein ansonsten würde die Ukraine anders dastehen.
Sagt einem der gesunde Verstand.
Und nach dem Schwadronieren über westliche Truppen....doch man kann schon in Teilen auch Schwätzer sagen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 14:11
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und diese Behauptung wurden schon vor einem halben Jahr widerlegt.
Widerlegt ?

Ich lese lediglich zwei gegenteilige Aussagen.

Zur Sache, welche Aussage richtig ist, lese ich nichts.


Im übrigen scheint die öffentliche Meinung durchaus, auf der Linie des Bundeskanzlers zu liegen.
Dies sieht die Mehrheit der Deutschen ähnlich, wie das aktuelle RTL Trendbarometer zeigt. Demnach befürworten 56 Prozent der Befragten die Entscheidung, der Ukraine die Waffe nicht zur Verfügung zu stellen. 35 Prozent sprechen sich im Gegensatz dazu für eine Taurus-Lieferung aus.
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/news/umfrage-mehrheit-steht-hinter-taurus-entscheidung-von-olaf-scholf-li.2191410


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 14:27
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Scholz sät die natürlich mit mit seinem Verhalten....
Es ist ja irgendwie auch wie eine self-fulfilling prophecy. Scholz sät mit seinem Zögern und dem Eskalationsgefahr-Reden die Ängste, vor denen er die Wähler zu schützen vorgibt. Das lässt sich von Beginn an beobachten, ich erinnere mich noch an seine unseligen Wilhelm Zwo-Vergleiche und einiges mehr. Scholz der stoische Besonnenheits-Politiker, der jedem Entscheidungsdruck widersteht, das ist das Bild schon für den Wahlkampf, Besonnenheit war lange die Standard-Replik des Kanzleramts auf jede kritische Nachfrage. Und klar ist das jetzt auch schon Wahlkampf. Die SPD ist die Friedenspartei, der Kanzler hält D den Krieg vom Leib, insofern keine Überraschung dass jetzt - in der Taurus-Frage - auch schon Beifall vom BSW kommt, wer mehr fordert, ist nicht besonnen und zieht D in den Krieg usw. Das geht jetzt natürlich auch gegen Grüne und FDP. Und könnte insofern erklären, warum er die beiden Partner 8 Wochen machen ließ, mit ihren Forderungen, nur um dann sich nicht im Parlament zu erklären sondern so nebenbei im dpa-Gespräch zu erklären, das hatte ich doch schon lange erklärt und dabei bleibt es. Alles klar. Pech halt für die Ukraine.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 14:53
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Die SPD ist die Friedenspartei, der Kanzler hält D den Krieg vom Leib, insofern keine Überraschung dass jetzt - in der Taurus-Frage - auch schon Beifall vom BSW kommt, wer mehr fordert, ist nicht besonnen und zieht D in den Krieg usw.
Vor lauter SPD-Bashing, bekommst du und auch andere hier im Thread überhaupt nicht mit, dass sich die Meinung in Deutschland zur Unterstützung der Ukraine mit Waffen, längst gedreht hat. Und das---parteiübergreifend---.

Schauen wir mal auf diese Umfrage von Statista:

Nur 21 % der Befragten, sind der Meinung, dass Deutschland nicht ausreichend Waffenhilfe an die Ukraine leistet.

40 % halten sie für angemessen.

Und 41 % halten sie sogar für zu weitgehend.

Quelle

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1312216/umfrage/umfrage-deutsche-ukraine-politik/


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 15:11
Ich hatte auf @Jedimindtricks geantwortet und versucht, die Positionierungen einzuordnen.

Und nö, da hat sich nichts gedreht, eher umgekehrt. ZDF Politbarometer von vor 4 Tagen:
Nach 51 Prozent im Januar sprechen sich jetzt 62 Prozent dafür aus, dass die europäischen Staaten dem Land mehr Waffen und Munition liefern sollen. 32 Prozent sind dagegen (Jan: 42 Prozent - Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Diese Einschätzung geht quer durch fast alle Parteianhängergruppen, lediglich unter den AfD-Anhängern (81 Prozent) lehnt eine klare und unter den BSW-Anhängern (57 Prozent) eine knappe Mehrheit mehr Waffen und Munition für die Ukraine ab.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/politbarometer-ukraine-waffen-bundeswehr-wirtschaft-100.html

Das ließe sich aber woanders noch besser vertiefen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.02.2024 um 15:19
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:dass sich die Meinung in Deutschland zur Unterstützung der Ukraine mit Waffen, längst gedreht hat
Ist klar das die Leute müde sind und die Unterstützung nachlässt, besonders wenn es alles so sinnlos scheint.
Nato wartet auf die USA, EU ist zerstritten, SPD leidet unter Stockholm-Syndrom... Kurz: Genau wie Putin es möchte - läuft - und wahrscheinlich mit Recht vorausgesehen hat.
Möge keiner später sagen: Warum habt ihr nichts dagegen getan?


Anzeige

melden