Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

3.966 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Universum, Licht, Theorie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 17:03
Also,, ich versteh es so:
In die Suchmaschine eingeben: "Positron als Antiteilchen"
Aber erst einmal zu den Grundlagen: Antimaterie könnte man als eine Art Spiegelbild der normalen Materie bezeichnen. Zu jedem Teilchen gibt es ein Antiteilchen, beispielsweise das Positron als Antiteilchen zum Elektron oder das Antiproton als Antiteilchen zum Proton.
Demzufolge sage ich: Antiteilchen ist etwas anderes als anti-Materie. Ein Antiteilchen ist zumindest bei mir keine Antimaterie.


Wikipedia: Antimaterie
Antimaterie ist Materie, die aus Antiteilchen besteht.
Hier beginnts schon:
Antimaterie ist Materie, ???
Was soll das für eine Aussage sein, die den Widerspruch in sich trägt? Bloß, weil etwas aus anderen Teilchen besteht, ist das bei mir lange noch keine Antimaterie.

Anzeige
4x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 17:26
Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Demzufolge sage ich: Antiteilchen ist etwas anderes als anti-Materie. Ein Antiteilchen ist zumindest bei mir keine Antimaterie.
Du darfst auch gern zum Stuhl Brot oder zum Pferd Blau sagen, wenn dir das erstrebenswert erscheint, du musst dich dann allerdings nich wundern, wenn dich niemand versteht.

Es is halt relativ sinnfrei einen Begriff abzulehnen, nur weil der dir nich passt. Man hat sich international nun mal darauf geeinigt, Materie, die aus Antiteilchen aufgebaut is, Antimaterie zu nennen, auch wenn’s dir nich gefällt.

kuno


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 17:34
@eich-hörnchen
Da interpretierst Du wohl das "Anti“ völlig falsch.
Das bedeutet nicht "Nicht-Materie”, sondern nur quasi das Spiegelbild von "unserer” Materie.

Zu einem Plus muss auch ein Minus existieren.
Zu Links gibt es auch Rechts. Oben, Unten usw..
Und bei Materie hat man halt festgestellt dass es auch die umgekehrte Version geben kann. Und tut es wohl offenbar auch.
Dass Du das anders siehst, ändert nix an der Tatsache. Oder meinst Du Du weißt wirklich alles besser als alle seriösen Wissenschaftler der Welt?


2x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 17:41
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Oder meinst Du Du weißt wirklich alles besser als alle seriösen Wissenschaftler der Welt?
Es geht ja nich mal ums Besserwissen, sondern darum, ob der Name Antimaterie geeignet is oder nich. Die Existenz oder die Eigenschaften von Antimaterie werden ja nich mal bestritten.

Eigentlich völlig unnötig die Konversation.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 18:00
Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Aber erst einmal zu den Grundlagen: Antimaterie könnte man als eine Art Spiegelbild der normalen Materie bezeichnen. Zu jedem Teilchen gibt es ein Antiteilchen, beispielsweise das Positron als Antiteilchen zum Elektron oder das Antiproton als Antiteilchen zum Proton.
Jein, es gibt zum Photon kein Antiteilchen. Aber vom Prinzip, ja.


Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Demzufolge sage ich: Antiteilchen ist etwas anderes als anti-Materie. Ein Antiteilchen ist zumindest bei mir keine Antimaterie.
Kannst ja sagen was Du willst, wird nur nicht dadurch alleine richtig. Und was soll das mit "bei Dir"? Private Physik? So was ist Unfug.


Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Wikipedia: Antimaterie - Antimaterie ist Materie, die aus Antiteilchen besteht.

Hier beginnt es schon: Antimaterie ist Materie?

Was soll das für eine Aussage sein, die den Widerspruch in sich trägt? Bloß, weil etwas aus anderen Teilchen besteht, ist das bei mir lange noch keine Antimaterie.
Was wie bei Dir ist, ist egal. Irrelevant, Du definierst die Begriffe nicht in der Physik.

Gibt Zahlen, 3 ist ein Zahl, gibt auch negative Zahlen - 3 ist eine negative Zahl. Man sagt nun nicht immer zur 3 sie sei eine positive Zahl.

In dem Sinne ist Antimaterie eben auch Materie, es gibt "positive" und "negative" Materie wobei ich hier nicht von Ladung spreche und darum die "".

Die Existenz von Antimaterie ist belegt, gibt auch schon Anti-Wasserstoff.

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2021/lasergekuehlter-antiwasserstoff/

Aus die Maus.


3x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 18:05
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Jein, es gibt zum Photon kein Antiteilchen. Aber vom Prinzip, ja.
Wird beim Photon, das ja keine Ladung traegt, nicht Das Photon selbst als sein Antiteilchen definiert?


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 18:17
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Es geht ja nich mal ums Besserwissen, sondern darum, ob der Name Antimaterie geeignet is oder nich. Die Existenz oder die Eigenschaften von Antimaterie werden ja nich mal bestritten.
Naja, bin mir nicht sicher ob es letztlich nicht wieder darauf hinausgeht. 😉


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 18:44
@THX1138

Ja das Photon ist sein eigenes Antiteilchen, aber das Neutron ist von der Ladung auch neutral und es gibt dennoch ein Anti-Neutron.


3x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 18:51
Auch unmenschliches Verhalten ist ein menschliches Verhalten. Nur ist menschlich mal ein formaler Ausdruck und mal ein ethischer, wertender.


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 21:48
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Das bedeutet nicht "Nicht-Materie”, sondern nur quasi das Spiegelbild von "unserer” Materie.
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Und bei Materie hat man halt festgestellt dass es auch die umgekehrte Version geben kann.
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Oder meinst Du Du weißt wirklich alles besser als alle seriösen Wissenschaftler der Welt?
@skagerak,

Bei mir muss es eine eindeutige Definition geben, da machen mich solche Definitionen wie:
"Antimaterie ist Materie, die ... " Schon mehr als stutzig.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:es gibt "positive" und "negative" Materie
Da ist die Frage, wie die exakte Definition lautet.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ja das Photon ist sein eigenes Antiteilchen,
Ist das wirklich so? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:In dem Sinne ist Antimaterie eben auch Materie
Anti, Definition,, in die Suchmaschine eingegeben.
anti- Bedeutungen: [1] in Zusammensetzungen drückt es Ablehnung aus: gegen das sein, was das zugrundeliegende Wort beschreibt. [2] in Zusammensetzungen drückt es Negation aus: etwas ist nicht durch das gekennzeichnet, was das zugrundeliegende Wort beschreibt, ,,,, sondern es ist das Gegenteil.
Ist das nicht komisch? Das seh ich nämlich genau so.

[(Ironie: Ein Antifaschist ist ein Faschist, der antifaschistisch ist.)]


2x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 22:26
Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Bei mir muss es eine eindeutige Definition geben, da machen mich solche Definitionen wie:
"Antimaterie ist Materie, die ... " Schon mehr als stutzig.
Ja denn definiere das doch mal eindeutig, nach Deinem Gutdünken.

Und komm mir jetzt nicht mit „Weil die Physik eben eindeutig funktioniert!“, bittedanke. Sondern erkläre wie Du die Teilchen und die Gegebenheiten mit welchen Begriffen und vor allem wie definieren würdest.


1x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

10.06.2022 um 23:25
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Bei mir muss es eine eindeutige Definition geben, da machen mich solche Definitionen wie:
"Antimaterie ist Materie, die ... " Schon mehr als stutzig.
Materie (von lateinisch materia, Stoff) ist in den Naturwissenschaften eine Sammelbezeichnung für alles, woraus physikalische Körper aufgebaut sein können, also chemische Stoffe bzw. Materialien, sowie deren Bausteine.
Die Beschreibung der Zusammensetzung, Struktur und Dynamik von Materie in ihren verschiedenen Formen ist eine zentrale Zielsetzung der Physik. In der Klassischen Physik versteht man unter Materie alles, was Platz braucht und Masse hat.
[...]
In der modernen Physik wird der Begriff Materie heute gegenüber den Begriffen Vakuum und Feld nicht mehr einheitlich abgegrenzt. In den Lehrbüchern der Physik wird der Materiebegriff überwiegend ohne eine genauere Definition vorausgesetzt. In seiner engsten Bedeutung meint man mit dem Begriff Materie alle Elementarteilchen mit Spin 1 2 {\displaystyle {\tfrac {1}{2}}} \tfrac12, also Quarks und Leptonen, sowie alles daraus aufgebaute, wie Atome, Moleküle, feste, flüssige und gasförmige Stoffe, bis hin zu Sternen und Galaxien.
[...]
In der Kernphysik und der Elementarteilchenphysik unterscheidet man Materie anhand der vorkommenden Teilchenarten, z. B. Kernmaterie, Seltsame Materie, Quark-Gluon-Plasma, Antimaterie. Antimaterie ist eine Form der Materie, die aus den Antiteilchen derjenigen Elementarteilchen aufgebaut ist, die die „normale“ Materie bilden. Nach den Gesetzen der Elementarteilchenphysik zeigen Antimaterie und normale Materie jeweils exakt das gleiche Verhalten. Allerdings vernichten sie sich gegenseitig, sobald sie zusammentreffen, wobei Vernichtungsstrahlung entsteht.
Wikipedia: Materie (Physik)

Find ich eigentlich nicht so stutzen-machend.

Klar wären eindeutige Definitionen was tolles. Gips nur nicht automatisch. Definier nur mal Licht - und scheitere nicht am Welle-Teilchen-Dualismus. Oder definiere die Geschmacksrichtung "salzig".


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 00:47
Bei manchen scheitert es wohl nur an der Begrifflichkeit (weil es keinen "Extra" gibt).
Na ja, eine Saeure heisst auch nicht Antilauge- obwohl sie sich auch neutralisieren wenn man sie zusammenkippt ;) !

:mlp:


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 06:30
@perttivalkonen
Das schrieb nicht ich, sondern eichdingensbumens☝️


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 06:40
Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Demzufolge sage ich: Antiteilchen ist etwas anderes als anti-Materie. Ein Antiteilchen ist zumindest bei mir keine Antimaterie.
Achso, du lehnst einfach die grundlegenden Definitionen ab und kochst eigene. Viel Spaß damit.


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 14:45
Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Bei mir muss es eine eindeutige Definition geben, da machen mich solche Definitionen wie: "Antimaterie ist Materie, die ... " Schon mehr als stutzig.
Problem liegt dann auf Deiner Seite, Millionen Studenten der Physik kommen damit gut klar.


Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es gibt "positive" und "negative" Materie
Da ist die Frage, wie die exakte Definition lautet.
Die Frage wurde ja beantwortet.


Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ja das Photon ist sein eigenes Antiteilchen,
Ist das wirklich so?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Macht nichts, dass primäre Ziel der Physik ist nicht etwas Vorstellbares zu beschreiben, sondern die Welt möglichst einfach und dabei so genau es geht zu beschreiben, gutes Beispiel ist Quantenphysik, da fehlt uns Menschen jedwede Vorstellung, aber die Beschreibung funktioniert. CERN und Quantencomputer sind schon heftig was mit viel Physik.


Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:In dem Sinne ist Antimaterie eben auch Materie ...
Anti, Definition, in die Suchmaschine eingegeben.

anti- Bedeutungen:

[1] in Zusammensetzungen drückt es Ablehnung aus: gegen das sein, was das zugrunde liegende Wort beschreibt.
[2] in Zusammensetzungen drückt es Negation aus: etwas ist nicht durch das gekennzeichnet, was das zugrunde liegende Wort beschreibt, ... sondern es ist das Gegenteil.

Ist das nicht komisch? Das sehe ich nämlich genau so.

(Ironie: Ein Antifaschist ist ein Faschist, der antifaschistisch ist.)
Nicht richtig zitiert, Quellenangabe fehlt. Ich habe Dir ein Beispiel mit positiven und negativen Zahlen gegeben, ich habe den Eindruck, Du willst auch gar nicht verstehen, und darüberhinaus, Du willst die Dinge falsch verstehen, Probleme schaffen, wo keine sind. Eventuell fühlst Du Dich ja im MAHAG besser aufgehoben. ;)


1x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 17:38
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du willst die Dinge falsch verstehen,
Das glaube ich nun wiederum nicht.
Ich verstehe das Kosmologische Prinzip, den Ewigen indirekten Kreislauf. Ich verstehe das auch richtig gut, weil das funktioniert. Ich verstehe die reale Physik.
Ich verstehe auch Hubble und Zwicky. Das waren Physiker und Wissenschaftler.

Ich versteh auch, dass Materie = Materie ist und nichts anderes sein kann.
Was ich aber nicht verstehe, wo die Antimaterie sein soll. Nicht die sog. Antiteilchen.
Antimaterie ist falsch definiert.


2x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 17:51
Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Ich versteh auch, dass Materie = Materie ist und nichts anderes sein kann.
E=MC^2

Widerspruch?
Zitat von eich-hörncheneich-hörnchen schrieb:Was ich aber nicht verstehe, wo die Antimaterie sein soll. Nicht die sog. Antiteilchen.
Antimaterie kann erzeugt werden und diese besteht aus Antiteilchen.

Was mir an dem ganzen Kopfzerbrechen bereitet und das schon seit ich es vor vielen Jahren das erste mal bei Feynman gelesen habe:
Die Deutung mit Hilfe des Dirac-Sees wurde von der Feynman-Stückelberg-Interpretation abgelöst. Diese beruht auf der Vorstellung, dass sich Teilchen mit negativer Energie rückwärts in der Zeit bewegen. Mathematisch ist dies äquivalent zu einem Antiteilchen mit positiver Energie, welches sich vorwärts in der Zeit bewegt.
Quelle: Wikipedia: Antiteilchen

Mit Verlaub als Nicht Physiker...
Darf ich mir das aehnlich "denken" wie die Gummituchanalogie zur Veranschaulichung der Gravitation/Raumzeitgeometrie?

In der Zeit zurueck???


1x zitiertmelden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 19:26
@eich-hörnchen

Du, es hat sich erledigt, Du brauchst mich nicht mehr hier anschreiben, jemand der behauptet Schwarze Löcher werfen Materie aus und daraus entstehen dann Sterne und Planeten hat sich echt mehr als disqualifiziert. Ich debattiere schon länger nicht mehr wirklich mit Cranks. Nicht böse gemeint, aber ich kann meine Zeit sinnvoller nutzen.


melden

(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie

11.06.2022 um 20:07
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Mit Verlaub als Nicht Physiker...
Darf ich mir das aehnlich "denken" wie die Gummituchanalogie zur Veranschaulichung der Gravitation/Raumzeitgeometrie?
Mnjaaa, bin auch Laie, aber war das nicht so dass es kein Ding is bei diesem Ding hier? 🤔 also nicht wirklich rückwärts in der Zeit und so…oder so.


Anzeige

melden