Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

51 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Monster, Salaün ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 00:54
In meiner Jugendzeit (80er Jahre) gab es eine Gruselserie (Kassettenhörspiele) von H. G. Francis. Das beste Hörspiel war "Dem Monster auf der blutigen Spur".

Zum Inhalt: Der 14-jährige Martin macht zusammen mit seinen Eltern Urlaub in der Bretagne. Am Strand freundet er sich mit ein paar Jungen an, die ihm vom Monster Salaün erzählen. Dieser lebt, an Ketten gefesselt, in einer Höhle am Meer. Die Jungen überreden Martin, sich das Monster anzuschauen. Martin, der Salaün ebenfalls abstoßend findet, bemerkt jedoch, dass Salaün "ein Mensch und kein Monster sei". Dies hat Salaün mitbekommen. Als er aus seiner "Gefangenschaft" flieht, bittet er Martin um Hilfe...
Soweit die Serie.

Salün hat einen wahren Hintergrund, allerdings ist er kein Monster, sondern ein schachsinniger Bettler, der nur die Worte "Ave Maria" stammeln konnte. Nach seinem Tod wuchs aus seinem Grab eine weiße Lilie mit den goldenen Buchstaben "ave Maria".
Heute ist über seinen Grab in der Bretagne die Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Folgöet.

Wer weiß mehr darüber?
Und was hat es wirklich mit Salaün auf sich?

Anzeige
1x zitiertmelden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 01:08
Und wie sollte eine Lilie mit goldenen Buchstaben wachsen?


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 01:18
Nur eine Geschichte!


melden
melden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 01:22
Unbedingt die Kassette mal anhören...


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 02:34
hm... dass 'ne lilie (in dem fall wohl die klassische "madonnenlilie", eine durchaus einheimische lilie die weder selten noch exotisch ist) aus dem mund einer leiche wächst halte ich für extrem unwahrscheinlich. auf einem lockeren grab je nach lichtverhältnis aber vermutlich schon, lilien mögens gerne wasserdurchlässig. lilien als grabbepflanzung sind jetzt auch nicht soooo ungewöhnlich, vor allem in so einem fall, immerhin steht die weiße lilie seit altersher für unschuld und reinheit und ist ein attribut der jungfrau maria.

aber warum sollte man wegen einer lilie das grab öffnen?
man könnte zwar fragen wie die lilie da hin kam, denn von selbst ist sie da sicher nicht gewachsen, aber bei dem hintergrund erscheint es doch durchaus wahrscheinlich dass sie da jemand gesteckt hat.
oder die lilienknolle wurde einfach vom totengräber mit erde von anderen gräbern draufgeschaufelt, sowas passiert schnell mal, ich schaufle auch immer mal wieder unabsichtlich blumenzwiebeln von A nach B.

fazit: schöne geschichte.


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 11:27
@Mr.Vallic
Vielleicht kann dir der Link ein bisschen weiterhelfen.

http://www.gruselseiten.de/grspur.htm (Archiv-Version vom 11.02.2007)


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 20:34
Ich glaube ich muss @wobel zustimmen.
Legenden und Geschichten basieren meist nur auf Zufällen oder Dingen, die man leicht ausbauen kann. Zur persönlichen Belustigung.
Die goldenen Initialen wurden einfach hinzugedichtet.
Denke ich mir jetzt mal in meinem jugendlichen Leichtsinn.


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

03.10.2010 um 21:07
ich werd mir das hörspiel auch mal anhörn...xD
hört sich interessant an...


melden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 09:46
@wobel
Deine Ansätze sind wirklich interessant :-)
Aber noch was zu bedenken: Soweit man ja heutzutage über die Kirche schimpft - eines tut sie heute jedenfalls: Alle Arten von vermeintlichen Wundern (wie Marienerscheinungen, unerklärliche Heilungen, und so weiter) läßt sie heutzutage akribisch von unabhängigen Expertenkommissionen untersuchen. Und dies ist wirklich so - die Untersuchungskommissionen, bestehend aus hochrangigen Experten und Wissenschaftlern aus allen Teilbereichen, sind wirklich unabhängig.

Ob dies nun bei der Salaüns Lilie so genau untersucht wurde und so gewesen ist, bleibt dahingestellt. Es sei nur angemerkt, dass es auch damals sicherlich nicht nur frömmelnd-naive Kirchenobere gab - die nun unbedingt einen Wallfahrtsort "aus dem Boden" stampfen wollten, sondern auch Bischöfe, die den Fall wohl genau und akribisch untersuchen wollten.

Grundsätzlich halte ich Wunder Gottes für möglich, wenn sie nicht nur situationsgeile "Schauwunder" sind - sondern den Menschen in seiner Tiefe ergreifen und an Leib und Seele gesunden lassen...


1x zitiertmelden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 10:08
@KlausBärbel Danke für den Link...

Das schreibt übrigens der Reiseführer Marco Polo, hab ich gerade gefunden:

Le Folgoët
Die hübsche Basilika des Orts (3200 Ew.) 23 km nordöstlich von Brest mit schönem Turm und eindrucksvollem Steinlettner (15. Jh.) ist Anfang September berühmtes Wallfahrtziel frommer Bretonen. Hier trug sich im 14. Jh. angeblich ein Wunder zu. Der im Wald lebende Salaün sprach immerzu nur zwei Worte: Ave Maria. Nach seinem Tod spross aus dem Grab, direkt aus seinem Mund, eine Lilie, deren Blütenstempel die goldenen Buchstaben Ave Maria bildete.

Und das auch noch: Unter dem Hauptaltar der Kirche entspringt die Quelle des Narren (also des "Monsters" im Gruselhörspiel) , die außen an der Ostseite der Kirche in einen gotischen Brunnen mündet


melden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 13:07
/dateien/mt66412,1286190445,SalauenSo sieht übrigens das Cover der LP oder Kassette aus


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 13:36
@Mr.Vallic
Zitat von Mr.VallicMr.Vallic schrieb:Alle Arten von vermeintlichen Wundern (wie Marienerscheinungen, unerklärliche Heilungen, und so weiter) läßt sie heutzutage akribisch von unabhängigen Expertenkommissionen untersuchen.
das schon, aber war das denn im 14. bzw. 15. jahrhundert auch so?
im meine eigentlich eher das gegenteil, denn damals konnte man jedes wunder ja gut gebrauchen, glaubenskrieg gab's da ja genug.

aber um nochmal auf die madonnenlilie zurückzukommen:
die wurde schon im mittelalter als heilige pflanze verehrt, das wäre also durchaus verständlich wenn man sie dort absichtlich gesteckt hätte.
das mit den stempeln kann ich mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen - wie soll das gehen dass die buchstaben bilden? klar, sie könnten zufällig so zueinander stehen dass man buchstaben reinlesen kann, keine frage, gerade mit A und M geht das natürlich prima.

aber madonnenlilien würden ganz sicher nicht im mund eines begrabenen wachsen - das ist viel zu tief für 'ne madonnenlilie, zumal ihr dort der durchlässige boden, den sie zwingend braucht, fehlen würde. ja ok, nährstoffreich ist es da sicher (auch das ganz wichtig für die madonnenlilie, gibt sogar leute die bewusst tierkadaver dort vergraben wo sie später madonnenlilien haben wollen), aber so 'ne madonnenlilie sitzt halt mal gerne im gegensatz zu diversen anderen zwiebel- und knollenpflanzen relativ nah unter der oberfläche (übrigens der grund, warum die meisten soviel pech mit madonnenlilien haben, nämlich weil sie sie nach der faustformel 2-3mal so tief wie der durchmesser der zwiebel/knolle verbuddeln - das funktioniert bei der madonnenlilie eben nicht).

trotzdem schöne geschichte.

und madonnenlilien sind toll, einfach wunderschön und sagenhafter duft.


melden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 15:01
@wobel
Hast du beruflich was mit Blumen zu tun?


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 15:05
@Mr.Vallic
nö, aber ich hab 'n garten und madonnenlilien.
und weil die madonnenlilien so zickig sind und ich den gleichen fehler mit dem zu tief eingraben auch schon mal gemacht hab (eigentlich wächst bei mir ja sonst alles freiwillig, ich brauch quasi nur auf den boden zu spucken und schon geht's ab) und mich das mal so richtig geärgert hat, weil die knollen nämlich vergleichsweise teuer sind (so ca. 5 euro musste da für eine hinlegen) hab ich mich halt diesbezüglich schlau gemacht.
kannst aber diesbezüglich auch mal 'n gärtner fragen, der wird dir das auch erzählen...


melden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 15:13
/dateien/mt66412,1286198019,weeping499@wobel

Naja, von Blumenwundern hört man ja häufiger. Hier mal ein Bild von Rosen, in den sich Maria eingeprägt haben soll. Allerdings könnte das auch ein Fake sein. Aber das Foto, dass ich meine, finde ich grad nicht. Da muss eben das Bilkd als Beispiel herhalten


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 15:28
@Mr.Vallic
sowas ist eigentlich leicht zu faken, das ist das hauptproblem.
ob per "stempel" oder per chemie, da gibt's einige möglichkeiten.


melden

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 15:33
bei ebay noch zu kaufen

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m570.l1313&_nkw=Dem+Monster+auf+der+blutigen+Spur&_sacat=See-All-Categories


melden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 15:35
Ja, ja, aus der Serie gibt es einige... Das Schloss des Grauens, Draculas Insel - Kerker des Grauen und so weiter
Aber Bezug auf ein reales Ereignis nimmt nur die Kassette von Salaün...


melden
Mr.Vallic Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Salaün - Monster auf der blutigen Spur...

04.10.2010 um 18:12
/dateien/mt66412,1286208721,Kirchenfenster LlienwunderHier mal das Kirchenfenster mit dem Wunder


Anzeige

melden