Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Helden!

182 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Heldentum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Helden!

07.02.2004 um 22:48
da wäre unter anderen noch martin luther zu erwähnen,der uns schlimmes erspart
hat in dem sein wirken und dessen folgen die vorherrschaft der blutrünstigen katholischen kirche eingedämmt hat.denn wenn es heute noch nach denen ginge so wie damals dann gäbs hier nicht mal ein forum....

schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun


Anzeige
melden

Helden!

07.02.2004 um 22:50
Wie es zwiwi schon richtig gesagt hat, ist das heldentum eine leichte verführung unf für die dich mich besser kennen, kann ich sagen es ist eine verblendung :)

helden sind nichts anderes als Stars der gesellschaft! da hab ich mal nen text geschrieben, der inkl. medienbeeinflussung genau hierher passen würde :
Unsere Gesellschaft wächst in einer durch Medien definierten Welt. Sie wird aber in gleichem Maße von ihnen beeinflusst, denn die Meinung der Gesellschaft ist der Re-flektor der Medien. Als ungleich härter gilt es die Tatsache zu beurteilen, dass arme Menschen im gleichen Ausmaß schnell reicher werden, wie umgekehrt, Reiche, Stars oder einfach nur Bekanntheiten schneller arm werden, wenn sie im Rampen-licht stehen. Warum ist das so? Wer bestimmt, wann, wo und wie ein Star geboren wird? Wofür brauchen wir Stars? Dies sind Leitfragen, deren Beantwortung nun in meinem Ermessen liegt.
Ein „Star“ lässt sich durch verschiedenste Faktoren definieren. Einerseits bräuchte er nur sehr medienwirksame Präsenz, Beziehungen zu anderen Berühmtheiten oder einfach nur Geld. Andererseits braucht ein Star auch Vorbildqualitäten und er muss motivational für junge Leute sein, Etwas aus sich zu machen. Viele Berühmtheiten und Persönlichkeiten des Fernsehens, sind mit zahlreichen Facetten dieser Konver-genzkriterien ausgestattet und halten sich deshalb schon seit Jahren an der Spitze der „Star-Charts“. Andere hingegen, so genannte „One-Hit-Wonders“, stehen nur kurzzeitig im Rampenlicht. Diese sind entweder Teil einer großen Werbemaschinerie, oder sind einfach durch irgendeinen Präzedenzfall ans Tageslicht der Berühmtheiten gelangt, aufgrund dessen sie plötzlich jeder kannte. Deduktiv gesehen sind diese kurzfristigen Stars nichts weiter als Möglichkeiten der Werbebranchen, ihre Einnah-men kurzfristig zu erhöhen. Sie dienen als Werbeträger für neue Produkte und wer-ben nebenbei auch für sich selbst. Aus dieser Sicht heraus hätte grundsätzlich jeder die Möglichkeit ein Star zu werden, er bräuchte nur eine geniale Idee.
Doch die Medienwirksamkeit, der Gesellschaft gegenüber, bringt nicht nur schlechte Eigenschaften mit sich, sie dient auch als Hauptinformant der Bevölkerung. Ob eine Meinung zu einem bestimmten Thema zB Politik, nun dem Gehirn des Nachrichten-moderators entspringt oder nicht, ändert nichts am Informationsgehalt. Als aufmerk-samer Betrachter muss man nur versuchen, die Meinung und nicht die Information zu filtern. Wir können uns nicht einfach der Möglichkeit entsagen, Ideen aus einer Infor-mationsgesellschaft aufzugreifen, also müssen wir selbst darüber nachdenken, was uns bewegt und was uns bewegen soll, nur leider bleibt dies den meisten Menschen versagt.
Zurückführend auf das Thema Politik, muss man den Medien jedoch unterstellen, nicht neutral genug zu argumentieren. In einer Demokratie ist niemand dem Zwang unterworfen sich vorschreiben lassen, welcher Partei man angehören soll. Deshalb sollte der Meinungsbildungsprozess nicht bei den Medien, sondern beim Bürger an-fangen. Doch ist es immer der bequemste Weg, sich nicht selbst Gedanken machen zu müssen, sondern andere für Einen denken zu lassen. Wir haben jedoch die Mög-lichkeit diesem Einfluss entgegenzuwirken, indem wir unsere Meinung kundtun, nicht um andere zu beeinflussen, sondern um uns selbst zu befreien und diese selbst ver-schuldete Unmündigkeit aufzulösen.
Die Menschen, die uns Informationen vermitteln, sei es mittels einer Rede, einem Musikstück oder einem Leserbrief, sind unsere Vorbilder, weil sie uns täglich „beein-flussen“ und der Mehrheit des Volkes so nahe sind, dass wir ihre Ideen nur anneh-men können. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass alleine dadurch unsere Gesell-schaft überhaupt funktioniert. Einige dieser „Stars“ haben jedoch das Prinzip der Selbstbefreiung erkannt. Schwierig ist es nur, die Grenze zwischen Fremdbestim-mung und Freiheit zu erkennen. Gefährlich wird es nur da, wo unter intensiver Beein-flussung der Medien, die Individualität des Einzelnen verloren geht, denn daraufhin wird nur eine Art von Gesellschaft überleben, deren Leitspruch lauten wird:“Möge der Stärkere überleben!“

Also ganz klar, es gibt keine helden! nur Menschen deren Respekt man anerkennen kann, weil ihre meinung so fundamental genial angelegt ist.

lg neo

PS: ja ich weiß ein kleiner teil dieses textes ist von mir schon mal verwendet worden, aber nur weil er gerade so aktuell ist bei mir :) nicht böse nehmen.


Und er sah, dass es gut war


melden
algiz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Helden!

07.02.2004 um 22:52
soll ich wirklich einen kommentar abgebeb **gg**

leute, gehts euch auch so gut wie mir? ;)

In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung von Dankbarkeit.
(J.W.G.)



melden

Helden!

07.02.2004 um 22:53
@taothustra1
Ganz ruhig, wir bringen doch niemanden um :)

Sag mir doch, wo soll man einen sollchen Helden groß finden? Es gibt zu wenige, die heute noch Leben. Alles geschichtliche landet in der Versenkung, wer kennt schon noch Helden, wenn man nie von ihnen hört? Meist schaltet man den omputer aus und dann schießen sie einem ein. Doch dann ist es zu spät.

Ich wollte einfach nur etwas heiterkeit hereinbringen, war doch nicht böse gemeint :)

Ich habe sehr gut verstanden, was er meinte, aber wenn soll ich groß schreiben? Ich kenne keine ALLTAGShelden. Sowas zu finden ist nicht leicht. Was nützt es mir Leute wie Jesus oder Gegevara zu nennen? Das sind Helden, okay, aber die wahren Helden sind unter uns. Ehrt nicht immer die bekannten, ehrt die unbekannten.



Okay, meine Helden waren einmal da, als ich bei einer Alltkleidersammlung teil nahm. Diese Leute waren freundlich und taten alles, um zu helfen. Ich kenne zwar nichtmal ihre Namen und weiß nicht wie ich sie wiedersehen kann, aber ich weiß, diese Leute sind mehr als nur Otto Normalverbraucher.



Adios.

------------------------------
Zeit ist Geld, also ist Hektik Armut.

Vive la révolution

Da sah Gott, dass die Schlechtigkeit des Menschen ausnehmend groß war auf der Erde und dass jede Neigung der Gedanken seines Herzens allezeit nur schlecht war. Und Gott bedauerte, dass er Menschen auf der Erde gemacht hatte, und es es schmerzte ihn in seinem Herzen. (Buch Mose)

Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe! Gegen die Bosheit und die
Nachstellungen des Teufels sei unser Schutz! Gott gebiete
ihm, so bitten wir flehentlich! Du aber, Fürst der himmlischen
Heerscharen, stürze Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben der Seelen die Welt durchziehen,
mit der Kraft Gottes hinab in die Hölle! Amen



melden

Helden!

07.02.2004 um 23:31
Meine Mom, weil Sie meine Schwester und mich ohne größeren Schaden zu nehmen groß bekommen hat.......Und, weil sie uns doch nicht in der Wildnis ausgesetzt hat, obwohl sie es sehr oft angedroht hat...... ;)

Mit einem Heer von kühnen Träumen, dem niemand befiehlt, nur ich. Mit flammendem Schwert und geflügeltem Roß...fort in die Wildnis stürm`ich. Ritter aus Geistern und Schatten forder` zum Kampfe ich......Wohl zehn Meilen jenseits vom Ende der Welt. Kein großer Sprung denk`ich.


melden

Helden!

08.02.2004 um 00:31
Mein Held is auch Che Guevara... nur leida habn ihn die amis erhängt. grrrrr. Ansonstn finde ich Buddhisten ganz nett, für mich sind sie irgendwie Helden. Sie sind immer ruhig, relax, sowas mag ich. Aber das wär dann sowas wie ein vorbild... egal


melden

Helden!

08.02.2004 um 01:24
its me MAAAAARIO

Die wahrheit ist wie ein messer ohne klinge bei dem der griff fehlt.


melden

Helden!

08.02.2004 um 11:49
@tao
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Diskussion über Luther eröffnen soll. Denn im Moment wird er so hoch gelobt und es fällt völlig unter den Tisch, dass nicht alles gut war, was er getan hat.
In gewisser Weise ist er sicher ein Held, aber in gewisser Weise auch gar nicht. Wenn ich da an seinen Antisemitismus denke, wird mir schlecht.

Just because you read it in a magazine or see it on the tv screen, don't make it factual!
(Michael Jackson - Tabloid Junkie)
Here comes the candle to light you to bed, here comes the chopper to chop off your head.



melden

Helden!

08.02.2004 um 11:56
Luther war die Ursache für den Dreißigjährigen Krieg, Nordirland Konflikt etc. Natürlich konnte Luther nicht wissen, was er mit der Spaltung der Kirche anrichtet und er hat ja gegen die Missstände in der Kirche gehandelt, insofern ist ihm viel gutes zuzurechnen, aber wie gesagt gibt es acuh immer eine Kehrseite der Medaille.

Ich bin zu Alt für Helden, aber die Japaner in den letzten tausend Jahren haben meinen respekt verdient, da sie nach einer Lebensphilosophie gelebt haben, die einem Menschen zu Ehre gereichte.

Selbstdiziplin ist der wahre Weg zu sich selbst.


melden

Helden!

08.02.2004 um 12:10
@ pyotr

spitze... wer kennt ihn nicht....*g* ;)

Die Frage von Zeitreisen bleibt offen. Ich werde darauf jedoch keine Wette abschließen. Der andere könnte ja den unfairen Vorteil haben, die Zukunft zu kennen. (Stephen Hawking)


melden

Helden!

08.02.2004 um 12:22
Also mein Held (von den Religiösen mal abgesehen) ist absolut William Wallace
er hat für die Freiheit gekämpft und hat sein Land erhoben, aber sie waren ja zu dumm um auf ihn zu hören und haben sich gegenseitig betrogen, trotzdem ist und bleibt William Wallac einer der größten Helden der Geschichte.

Wenn wir nicht's weitergeben,
kann sich nichts ändern,
finde einen Sinn,
und tue dein Ding,
wenn wir'S nicht ändern,
wird man nicht mehr allein,
im dunkeln sein.



melden

Helden!

08.02.2004 um 12:26
@ honkiebärle

du scheinst eine vorstellung von helden zu haben,die schlechthin einen perfekten menschen darstellt .
das aber ist doch kaum möglich....es ging um die verdienste an der menschheit die der held bzw "held der menschheit" wie ragnarök es ausdrückte bewirkte.

auch goethe war ein held in einem gewissen sinne....deswegen hatte er doch genau so fehler.

ein held ist wer den mut hat unter einsatz des eigenen lebens für die richtige sache zu kämpfen und keine eigenen ziele dabei verfolgt.
unter diesem gesichtspunkt ist luther als held anzusehen.als er vor dem kaiser stand und sagte "hier stehe ich und kann nicht anders" dann hat er nicht um seines vorteils willen wiederufen sondern im interesse der menschen gegen die auslegung der katholiken ausgesagt obwohl er mit seinem tod rechnen mußte.
und das ist "heldentum" es war das blinde gottvertrauen ,das sich seinem gott in die hände zu geben,wohl wissend,das die lehre gottes weit von der katholischen und ihren praktiken entfernt war.
daß diese praktiken auch folterung miteinschließen konnten war ihm auch bewußt.
und das wohl und die vorteile die der menschheit durch diese reformation - ein gewaltiger schritt richtung glaubensfreiheit - beschert wurden,kann man gar nicht hoch genug würdigen. oder muß ich euch erst an die "hexenverbrennungen" erinnern welche fast ausnahmslos von den katholiken verübt wurden?

und das ist noch nicht einmal der einzige grund für luthers heldentum.
er hat den deutschen eine eigene sprache gegeben.zumindest hatte er maßgeblichen anteil daran.davor gab es nur unterentwickelte dialekte die es an differenzierungs - und ausdrucksmöglichkeiten nicht mit dem latein hätten aufnehmen können.wodurch jegliches biblische automatisch für die meisten zur geheimsprache wurde,was ganz im sinne der kirchenfürsten war.

was seinen antisemitismus betrifft,so ist die ursache dafür in seinem unverständnis dafür zu finden,daß die juden damals jesus nicht nur anerkannten sondern ihn auch noch ermordeten bzw es zuließen.
aus seinem verständnis heraus , meine ich.
natürlich kann man nicht die juden schlechthin dafür verantwortlich machen,aber daß sie jesus auch im nachhinein bis zu luthers zeit und darüber hinaus ablehnten ,das konnte er nicht verstehen und er konnte es sich vermutlich nur mit einem einfluss des bösen auf die juden erklären....was aber seine genauen gedankengänge dabei waren vermag ich natürlich nicht zu sagen,es liegt mir auch fern luthers antisemitismus zu rechtfertigen,denn gerade er,hätte natürlich um den wert der glaubensfreiheit wissen müssen zumal er ihn für sich selbst und seine reformation in anspruch genommen hatte.
aber was sagt uns das ?
er war eben ein mensch mit fehlern.
war er aber deshalb nicht heldenhaft und hat er nicht großartiges für die menschheit geleistet.
die rede war von helden und nicht von heiligen .

schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun



melden

Helden!

08.02.2004 um 12:32
@tao
Wie ich schon sagte, in gewisser Weise war er ein Held.
Nun, ich denke, es ist immer schwierig, jemanden als "Held" zu bezeichnen. Es ist ein gewichtiges Wort und es impliziert eine ganze Menge. Jedenfalls für mich. Aber das ist wahrscheinlich auch nur eine Frage der eigenen Auslegung dieses Wortes.
Ich will Luthers Verdienste nicht dadurch schmälern, dass ich mich weigere, ihn uneingeschränkt als "Held" zu bezeichnen. :)

Just because you read it in a magazine or see it on the tv screen, don't make it factual!
(Michael Jackson - Tabloid Junkie)
Here comes the candle to light you to bed, here comes the chopper to chop off your head.



melden

Helden!

08.02.2004 um 12:32
@ wintrow

wie kannst du behaupten,daß luther den dreissigjährigen krieg ausgelöst hat ?

das einzige was den dreissigjährigen krieg ausgelöst hat ,waren die katholiken die wie immer auch nicht vor dem einsatz von mord und totschlag(wie immer)zurückschreckten um ihre vorstellung von glauben durchzusetzen.
dadurch daß die anderen nicht bereit waren,das zuzulassen und sich gewehrt haben ist es erst zum krieg gekommen. und es war ein nötiger krieg der die grundlagen für die glaubensfreiheit ermöglichte.
ohne krieg hätten die katholiken es nicht zugelassen also war er unumgänglich - sie mußten besiegt werden .



schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun



melden

Helden!

08.02.2004 um 12:32
schicksal ich folge dir
und wollt ichs nicht
ich müßt es doch und unter seufzern tun



melden

Helden!

08.02.2004 um 12:36
@tao

Prima erklär ich schließe mich deiner meinung an.
Ohne Martin wäre jetzt vieles anders, er hat etwas verändert und dafür ist er schon ein Held. MFG

Wenn wir nicht's weitergeben,
kann sich nichts ändern,
finde einen Sinn,
und tue dein Ding,
wenn wir'S nicht ändern,
wird man nicht mehr allein,
im dunkeln sein.



melden

Helden!

08.02.2004 um 13:08
für mich gibt es 3 menschen, die in BERUFLICHER hinsicht meine absoluten vorbilder sind:

1. Shockley - erfinder des transistors
2. Robert Noyce & Gorden Moore. Gründer von integrated electronics *schmacht*


melden
gry ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Helden!

08.02.2004 um 13:20
Ich möchte mal meinen Favoriten vorstellen:

Kofi Annan !

Er hat seit 1996 in seinem Amt als UN-Generalsekretär großartige Arbeit geleistet und die Welt wie kein anderer in Richtung Frieden gelenkt.

Weitere Informationen über Kofi Annan findet ihr zB. unter:

http://women-to-women.de/un/kofi.htm (Archiv-Version vom 02.06.2004)

Gruß, GRY

Die Gedanken sind frei. Alles andere schon lange nicht mehr...


melden

Helden!

08.02.2004 um 13:28
@taothustra1
Du hast meinen Post nicht richtig gelesen. Ich habe geschrieben, das Luther die Ursache, nicht der Anlass für den dreißigjährigen krieg ist. Hätte es Luther nicht gegeben, hätte es keine Kirchenspaltung gegeben und somit wäre der Krieg in dieser Form nicht zustande gekommen.

Selbstdiziplin ist der wahre Weg zu sich selbst.


melden
Obrien Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Helden!

08.02.2004 um 18:52
Eine schöne differenzierte Unterhaltung,das lob ich mir.
Jeder hat seine Definition eines Helden,die einen beziehen es auf sich selbst,die anderen auf Veränderung und andere auf die Vorbildfunktion für die Menscheit.

Sei vergnügt solange du am Leben bist...

Ptahotep (2400 v.Chr.)



Anzeige

melden