Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Widerstand aus Zimmer 105

190 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz4, Ungerechtigkeit, Willkür ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:06
@Addy
Zitat von AddyAddy schrieb: Viele denken, von 8-12 uhr, dazwischen Kaffeepause
War bei uns hier teilweise wirklich so. Wenn man schon einen "Termin" hatte, und der ab 11.30 Uhr war, hat man bis 13.00 Uhr gewartet, weil ist ja Mittag....
ist ja auch ok. Bloss warum dann Termine um diese Uhrzeit vergeben, wenn man den Kunden doch von halb 12 bis 13 Uhr warten lässt??

Später wurde das dann geändert. In der Mittagszeit gibt es keine Termine mehr.

Anzeige
melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:06
so, ich bin heut mittag auf einen artikel gestossen , interesant es mal durch zu lesen

Fordern und Fordern

Reinhard Jellen 06.05.2013

Die Hartz-IV-Kritikerin Inge Hannemann über ihre Tätigkeit als Arbeitsvermittlerin im Jobcenter Hamburg

ausschnitt :

Wie viele Arbeitslose schätzen Sie als sanktionswürdig ein?

Inge Hannemann:

Aus meiner persönlichen Sicht, ist kein Erwerbsloser sanktionswürdig, so lange man bereit ist, die tatsächlichen Ursachen für ein Meldeversäumnis oder aufgrund mangelnder Mitarbeit zu suchen. Und das ist auch unsere Aufgabe, welches sogar nach dem Sozialgesetzbuch X durch die §§ 20 und 21 geregelt ist. Gehe ich nach der Hetze in den Medien über den "faulen Hartzer", kann aus eigener Erfahrung von höchstens 3 Prozent gesprochen werden.

Aber auch hier muss darüber nachgedacht werden, warum dieser Erwerbslosen so geworden sind. Jede Gesellschaft muss in der Lage sein, auch solche Menschen zu tragen. Diese finden sich auch im Erwerbsleben und werden durch die Kollegen "mitgeschleppt". Es ist von dem her also keine außergewöhnliche Erscheinung, die nur bei Hartz IV-Empfängern vorkommt.



Wie beurteilen Sie generell die Vermittlungspraxis in den Jobcentern?

Inge Hannemann:

Die Vermittlungspraxis sehe ich sehr kritisch. Dieses liegt zunächst daran, dass es gar nicht genügend Arbeitsplätze für alle gibt. Wohin vermitteln, wenn die Jobs nicht vorhanden sind? Weiterhin sehe ich durchaus die zum Teil vorherrschende fehlende Umsetzung der praktischen Hilfe als auch der Motivation durch die Arbeitsvermittlung oder Fallmanagement in den Jobcentern.

Aus dem "Fördern und Fordern" kristallisiert sich zum großen Teil nur noch das Fordern heraus. Die Fehlentwicklung sehe ich hauptsächlich darin, dass den Mitarbeitern in den Jobcentern kein Grundgerüst mitgegeben wird, wie man Kontakte zu Arbeitgebern und zu Netzwerken herstellt.

Gleichfalls kann beobachtet werden, dass sehr viele junge Mitarbeiter bis Mitte Zwanzig, eingestellt werden, welche gerade die Fachschulen abgeschlossen haben. Selbstverständlich sollen auch sie die Chance zu erhalten, sich beruflich zu beweisen.

Allerdings bezweifle ich, ob die Lebens- und Berufserfahrungen dazu ausreicht, um mit Menschen und ihren oftmals jahrzehntelangen Lebenserfahrungen so zu arbeiten, dass ein konstruktiver Austausch möglich ist. Ein ungleiches Verhältnis kann entstehen und entsteht dann, wenn ein so junger Mensch die Meinung vertritt, dass nur er recht hat, weil er auf der anderen Seite des Tisches sitzt.

Ich bin der festen Meinung, dass jeder Mitarbeiter in den Jobcentern zumindest auch mal einige Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet haben sollte, um Vergleiche zu ziehen. Die Welt in der freien Wirtschaft ist rauer und das kann durchaus prägend sein. Die primäre Vermittlung in den prekären Arbeitsmarkt wie Zeit- oder Leiharbeit muss ein Stopp finden.

Aufgrund der Zumutbarkeitsregel, dass jede Beschäftigung zumutbar ist, wird diese Art Vermittlung favorisiert. Dies belegt schon die hohe Anzahl der Stellenangebote in diesem Bereich. Die einzelnen Teams im Bereich Zeitarbeit erhalten jedes Jahr eine immer höhere Quote, die sie erfüllen müssen.

Das heißt, die einzelnen Mitarbeiter in den Teams müssen eine gewisse Anzahl von erfolgreichen Einstellungen vorweisen, um die festgesetzte Quote zu erfüllen. Diese liegt im Schnitt bei rund acht erfolgreichen Vermittlungen pro Mitarbeiter und Monat. Gespräche mit den Bewerbern werden zumeist aus Zeitgründen nicht geführt.

Die Zuweisung erfolgt somit "blind" und mit Rechtsfolgebelehrung. Bewirbt sich ein Bewerber nicht, so kommt es durchaus vor, dass sich die Zeitarbeitsfirma beim Sachbearbeiter meldet und eine Sperre oder Kürzung des Arbeitslosengeldes fordert.

Derzeit gibt es einzelne Projekte, in denen Arbeitsvermittler nur noch 100 Erwerbslose zu betreuen hat und mit ihnen gezielt nach Arbeitgebern sucht und praktische Hilfe umgesetzt werden soll. Nach Rücksprache mit Mitarbeitern aus diesen Projekten kann gesagt werden, dass der interne Druck abgenommen hat und es durchaus sinnvoll ist, mehr Zeit für die Erwerbslosen aufzubringen. Leider gibt es davon noch viel zu wenig in den Jobcentern. Allerdings schafft dieses auch nicht mehr Arbeitsplätze für die Betroffenen.

vollständiger artikel :

http://www.heise.de/tp/artikel/39/39072/1.html


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:07
Ich denke damals an eine sendung.

Da gab es tageslöhner sie bekamen 12 euro die stunde. Havenarbeiter!
Diese tageslöhner war seit 8 jahren schon dort.
Immer wieder genommen tag vor tag..

Jetzt arbeitet diese gleiche tagelöhner vor 8 euro die stunde.
Verweigert harz4, nur kommt mit dieses gled nicht rum.
2 kinder, frau zuhause.

So nahm er sich ein job dazu.
jede nacht verteilt er die zeitungen vor die zeitungsauträger.

Da bekanntlich havenarbeit kein leichter job ist, kommt er abends nach hause, und schläft sofort ein. Zu müde vor Frau und Kinder.

Frau verständniss trotzdem kreuzunglücklich.

Ehe steht aufs spiel..

Wie soll so ein Mann entscheiden?
Verzicht auf harz4 oder verzicht auf kinder und ehefrau


1x zitiertmelden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:17
Zitat von waterfalletjewaterfalletje schrieb:Da bekanntlich havenarbeit kein leichter job ist, kommt er abends nach hause, und schläft sofort ein. Zu müde vor Frau und Kinder.

Frau verständniss trotzdem kreuzunglücklich.

Ehe steht aufs spiel..

Wie soll so ein Mann entscheiden?
Verzicht auf harz4 oder verzicht auf kinder und ehefrau
tja , angeblich wird ja viel getan für familien , bin begeistert :-(

grüsse waterfalletje ;-)


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:31
@Addy
ich könnte absolut nicht beim arbeitsamt arbeiten. bei den vielen schlimmen schicksalen würd ich kaputt gehen..


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:31
Zitat von AddyAddy schrieb: Viele denken, von 8-12 uhr, dazwischen Kaffeepause.
So sieht es aus, und dazwischen rennen sie geschäftig von einem Zimmer ins nächste mit einem Blatt in der Hand
Oft sind die Zimmer leer, weil sie irgendwo unterwegs sind im Haus


1x zitiertmelden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:31
wenn eine Fabienne , die beim amt arbeitet und weiss wie der hase läuft , und missstände ans tageslicht bringt ( was mir eigentlich schon immer klar war) verdient respekt und aufmerksamkeit

ich bleib am laufenden ;-) neues stell ich hier rein


https://www.openpetition.de/petition/online/sofortige-ruecknahme-aller-sanktionen-gegen-die-arbeitsvermittlerin-inge-hannemann


aja , sorry , ich bin ein domianfan , entschuldige mich für die bombadierung meiner anfragen ;-)


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:36
@.lucy.
So darfst du das auch nicht sehen. Natürlich, manche Sachbearbeiter sind echt nicht die besten, aber ich hab auch andere Seiten erlebt.
Auch ich hab Papiere 5 mal eingereicht, aber ich hab auch schon Hilfen bekommen, von denen ich es am wenigsten erwartet habe.
Hartz 4 in den Arsch geblasen kriegt wohl keiner. Kümmern muss sich jeder selbst, um die Anträge etc.
Hin und wieder ist wohl auch mal ein Sachbearbeiter dabei, dem deine Nase nicht passt, aber ich denke nicht, dass es die Regel ist.
Ich hab gemerkt, je "höher" der Rang, desto egaler.
Meine Sachbearbeiterin gibt sich echt Mühe und ist geduldig. Wenn sie aber Ratlos ist, holt sie den Teamleiter. Ihren Chef. Und so benimmt er sich auch. Wie ein Chef.
In meinem Fall ist sich nichtmal der Anwalt wirklich sicher, wie es gehandhabt wird. Während der Teamleiter mich zwingen will, während die Sachbearbeiterin verzweifelt um eine andere Lösung bemüht ist.


1x zitiertmelden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:37
in übrigen , ein Whistleblower lebt auch gefährlich , in meinen augen , sind es helden ;-)

bis demnächst *wink*

bleib am ball


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 20:58
Ich muss mich jetzt hier mal aufregen, auch auf die Gefahr hin, dass ich auf Proteste stoße. Rege mich schon die ganze Zeit drüber auf.
Meiner Meinung nach sollten Leute, die nicht arbeiten WOLLEN (von solchen, die nicht KÖNNEN ist nicht die Rede) weder Wohnung noch Strom noch sonstwas gezahlt bekommen und meinetwegen auf der Straße leben und betteln.
Wer sich bemüht und will, hat meinen ganzen Segen die HILFE (nicht das Geschenk) in Anspruch zu nehmen, die faulen Schweine nicht!

Ich geb euch mal ein Beispiel von mir:
Ich (Studentin) gehe an 4 Tagen die Woche zur Uni und die anderen 3 Tage ARBEITE ich in der Regel, manchmal sogar noch am selben Tag direkt nach der Uni und die Arbeit ist um 23Uhr beendet.
Ich beziehe NICHTS vom Staat, bekomme KEIN Bafög (nach 2x Fachrichtung wechseln, ist Ende im Gelände - waren sowieso nur 150€) und keine sonstigen Hilfen.
Wohngeld steht einem Studenten nicht zu, da er bafögberechtigt ist, ganz EGAL ob es gezahlt wird oder nicht (Quelle: eigene Erfahrung).
Würde ich also nicht neben meinem Studium arbeiten gehen, um mich Vollzeit aufs Studium zu konzentrieren, würde ich unter der Brücke an meinen Hausarbeiten sitzen oder jeden Tag am Grashalm nuckeln, weils keine Kohle für Lebensmittel gibt.

Fazit:
Ein Student, der sich bildet um danach am Arbeitsmarkt teilzunehmen und sich umorientiert im Studiengang, bekommt NICHTS, GAR NICHTS. Keine Wohnung bezahlt, keinen Strom bezahlt, keine zusätzlichen Leistungen um den Lebensunterhalt zu bestreiten und ist GEZWUNGEN nebenbei zu arbeiten.
Ein un(aus)gebildeter Mensch, der keinen BOCK hat zu arbeiten, weils so schön bequem ist, pennt 7 Tage die Woche aus, gammelt vor sich hin und besucht ab und an mal das Jobcenter, damit die Leistungen weiterhin bezahlt werden. Zur Belohnung bekommt er ne angemessene Wohnung bezahlt, Strom, Heizung und zusätzlich den Hartz 4 Satz um den Rest zu bezahlen.

Ich schiebe so einen Hass auf solche Menschen, die fürs Abchillen auch noch belohnt werden anstatt dass der Staat besser abwägt und die Einzelfälle genauer betrachtet.
Der Begriff LeistungsBERECHTIGTE hat für mich einen faden Beigeschmack, denn ich finde nicht dass faule Schweine für irgendwas berechtigt sind und Glück haben in so einem Sozialstaat zu leben. Woanders würden sie nämlich tatsächlich auf der Straße leben und betteln müssen.
Amen.


2x zitiertmelden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:03
@BarbieUndKen

.........Wenn Du mal über 30 bist dann geht es Dir genauso, hast aber im Vergleich zum Studenten eventl schonmal eine ganze Zeit einbezahlt. Bildung geht da nur eigenfinanziert.

"Abchillen" wärend meiner Zeit der Arbeitslosigkeit gabs nicht weil ich war als gelernter Kaufmann in einer Maßnahme "Hauswirtschaft"


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:04
@BarbieUndKen
Aber wie will man das als Sachbearbeiter unterscheiden?
Wenn einer 30 Bewerbungen schreibt, und trotz Bewerbungstrainig von der Arge unterstützt, nichts findet?
Ist er faul? Nein! Wenn er sich dann aber bei Bewerbungsgesprächen absichtlich "arschig" benimmt, um nicht arbeiten zu müssen, wer kontrolliert das?
Sowas kann das Amt nicht einschätzen.
Wer ist faul? Wer hat "nur" Pech?


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:08
@Addy
Es geht wie gesagt nicht um Leute, die sich bemühen.
Es gibt genug Aussagen von Leuten, die es wirklich nicht wollen und keinen Bock haben! Im Hartz 4-Thread in der Rubrik Politik wurde n wunderbares Beispiel gepostet.
http://www.spiegel.de/video/arbeit-nein-danke-bekenntnisse-einer-alleinerziehenden-video-1165410.html
Bitte mal anschauen, da raste ich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und wieso in Gottes Namen hat man als VOLLZEITstudent nicht diese Unterstützung? Bafög gibts selbst bei denen, die es voll bekommen nur rund 500-600€ und keine Wohnung, Strom und sonstige Späße als Zusatzleistungen. Was isn das fürn Scheiß?

Ich schmeiß gleich meinen PC ausm Fenster...


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:08
@BarbieUndKen

Wir leben nun einmal in einem Sozialstaat. Da muss man damit leben das es solche Asozialen gibt, die überhaupt das ganze System in Verruf bringen und nicht nur die Arbeitslosen die nichts dafür können und wegen äußeren Einflüssen oder persönlichen Einflüssen in ihrer Situation sind.
Ist wie mit der Meinungsfreiheit (Wobei ich das persönliche sehr gerne weit auslege), es werden Sachen gesagt die unschön sind, aber besser als es ganz abzuschaffen.

Ich bin froh das es so etwas gibt. Man weiß nie was die Zukunft bringt und wann man, mal davon abhängig ist.

Das es im Jobcenter so abläuft ist krass. Mag sein das es den Leuten im Jobcenter nach einer Zeit reicht mit einigen. Kein Grund aber alle Arbeitslosen zu terrorisieren. Wer damit nicht umgehen kann soll sich einen anderen Job suchen und nicht mit Menschen arbeiten.
Die spielen mit Existenzen. Ich hasse soetwas. Unbefriedigte Machbedürnisse ?
Wenn ich so etwas lese und mitkriege motivert es mich mehr jetzt in meinem Alter was für Bildung und Karriere zu tun. Das warnt einen. Ist traurig das so etwas passiert. Am Ende sind wir alle nur Menschen...


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:09
@BarbieUndKen

....vllt kommst Du nach Deiner Studienzeit auch mal in diese Unglückliche Situation und siehst dann alles nen bischen anders.
So wie man bei Menschen unterschiedlicher Herkunft nicht pauschalisieren sollte so sollte man dies auch nicht bei H4 Empfängern.


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:11
@Tom.1st
Ich schreibe jetzt zum DRITTEN Mal, dass NICHT diejenigen gemeint sind die unverschuldet dort hineingeraten und sich BEMÜHEN. Warum ist das so schwer zu verstehen? Es geht mir um die willentlich Arbeitslosen!

Im Übrigen werde ich nach meinem Studium mit hoher Wahrscheinlichkeit verbeamtet und eher nicht solche Probleme haben.


1x zitiertmelden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:12
@Addy
Ich weiß nicht, soweit ich weiß dürfen die dich nicht zwingen eine Therapie zu machen, zumal es auch nicht leicht ist einen Platz zu bekommen. Da machen die Krankenkassen auch nicht mit... eine fertig und dann noch eine......
Kenne auch einige die unbedingt eine machen wollen, und die Kasse der Meinung ist ,die habens nicht nötig... wird nach Aktenlagen entschieden.
Warst du schon bei med. dienst im Jobcenter?


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:12
@BarbieUndKen

....alles klar , verstanden ;) .


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:14
Zitat von FrauLehrerinFrauLehrerin schrieb:Im Übrigen werde ich nach meinem Studium mit hoher Wahrscheinlichkeit verbeamtet und eher nicht solche Probleme haben.
....das ist gut . Andere haben leider aus diversen Gründen nicht die Vorraussetzungen zu solch einer Möglichkeit.


melden

Widerstand aus Zimmer 105

06.05.2013 um 21:17
@BarbieUndKen
Auch die, die keinen Bock haben, müssen ja irgendwie an Hartz 4 kommen.
Das heißt aber auch eine Eingliederungsvereinbarung.
Das heißt Bewerbungen schreiben und das auch Nachweisen.
Ansonsten bekommt man Geld gekürzt.
Außerdem muss es regelmäßig neu beantragt werden, und man muss nachweisen, dass man es braucht, und bemüht ist.
Natürlich ist deine Situation bescheiden, und würde mich genauso aufregen.
Aber ich selbst könnte nicht unterscheiden wer Faul ist, und wer nur nichts findet.
Ich musste damals, nach der Schule im Monat mindestens 6 Bewerbungen schreiben, und alle Nachweisen.
Zu einem Vorstellungsgespräch wurde ich leider nie eingeladen.
Natürlich wäre ich dorthin gegangen, und mein bestes Benehmen gezeigt.
Ein Fauler wäre sicher auch hingegangen, und hätte sich beim Vorstellungsgespräch so benommen, das er garantiert nicht den Job bekommt.
Und das hätte kein Sachebarbeiter der Welt gemerkt. :/

Ich wünsche dir sehr, das du verbeamtet wirst, und du nicht mehr so einen stress haben musst. :/

@Zaramanda
Ich gehe regelmäßig zum Amtsarzt. Das brauch ich natürlich um weiter H4 zu bekommen. Und der wechselt auch regelmäßig, damit man keine chance hat, sich "Näher" kennenzulernen.
Die Amtsärzte schauen sich den Patienten an und urteilen dann nach Aktenlage und Eigener Einschätzung.
So manches mal hab ich mich gefühlt, wie ein Pferd das verkauft wird. Mehr als einmal heulend rausgegangen. Die haben wirklich alles gecheckt. Sehr gründlich -.-


Anzeige

2x zitiertmelden