Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:01
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Zu erkennen, dass die Annahme, Hanna sei betrunken in den Bärbach gefallen und habe in dem, zu diesem Zeitpunkt Hochwasser führenden Bach, bei starker Strömung erstmal ihr Handy gezückt und die Eltern angerufen, realitätsfern und albern ist, dafür benötigt es, aus meiner Sicht, keine fachspezifische Ausbildung.
Auch da haben die Medien wohl ein bisschen hintzufantasiert, denn so wurde das wohl nie gesagt, siehe diesen Beitrag:
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Also ich war heute vor Ort tatsächlich leuchtet mir der Ansatz nicht so ganz ein. Sie meinte eigentlich, dass es bei einem eigenen Versuch mit einem Handy länger gedauert hat, bis die ,,Kühlung" Eintritt und diese auch nur alle 30 Sekunden Protokolliert wird. Sie hat sich dahingehend gar nicht geäußert ob der Notruf selbst du das Wasser oder durch Hanna ausgelöst wurde (wobei der Gutachter von der Kripo ja meinte das muss man mit Absicht machen) Worauf sie hinaus will ist, dass der Notruf aus dem Wasser kam, wie und warum sei mal dahingestellt.
Wenn es nur darum geht, den Abkühlungszeitpunkt nochmal einwandfrei festzustellen zu lassen, da es ja da anfangs auch immer wieder widersprüchliche Aussagen von Experten gab, ist der Antrag ja legitim.

Anzeige
melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:02
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Aber gibt es eine gute Erklärung für das erste Abkühlen des Smartphones?
Vielleicht ist Hanna beim Versuch, noch einen Notruf abzusetzen, in der Hektik und Panik das Handy entglitten und in Ufernähe zu Boden gestürzt. Dabei könnte es nass geworden sein - es hatte ja permanent geregnet.

Als Hanna sich dann bückte, um das Smartphone aufzuheben, könnte sich der Täter sich dann hinterrücks auf sie gestürzt haben. Das würde eventuell auch die Brüche an der Schulter erklären.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:03
Mittlerweile sind weitere Medienberichte zum heutigen Prozesstag veröffentlicht worden.

Interessant sind vor allem die gestellten bzw. angekündigten Beweisanträge der Verteidigung. Das Gericht hat für weitere Beweisanträge zudem eine Deadline gesetzt:
Viele Beweisanträge wird die Verteidigung nicht mehr stellen können. Richterin Aßbichler drückte am 28. Prozesstag nochmals auf die Tube: Vom Gericht her sei man mit der Beweisaufnahme durch. Bis 8. Februar müssen die letzten Beweisanträge verfasst und abgegeben sein.
Mit einem Beweisantrag möchte die Verteidigung die Glaubwürdigkeit von Lea R. erschüttern; damit dürfte die geforderte Auswertung der Geodaten des Freundes sein, der ebenfalls beim Tischtennisspiel dabei war.
Ein Antrag zielt darauf hinaus, die Glaubwürdigkeit der Schwester der Hauptbelastungszeugin zu erschüttern. Die hatte behauptet, dass Sebastian T. bereits am Abend des 3. Oktober 2022 eine verräterische Frage gestellt habe: Ob sie wüssten, dass „heute“ in Aschau eine junge Frau umgebracht worden sei?
Ins Visier nimmt die Verteidigung zudem ein weiteres Mal den Knast-Zeugen.
Regina Ricks Hauptangriff am Dienstag (30. Januar) galt allerdings dem JVA-Zeugen. Der hatte kurz nach Prozessbeginn mitteilen lassen, dass Sebastian T. ihm während der U-Haft die Tötung von Hanna gestanden habe. (...) Ein kritischer Punkt des Prozesses: Die Aussage des Mithäftlings von Sebastian T. stellte sich im Laufe der Verhandlung als vermutlich größte Bedrohung für die Verteidigung heraus.
Regina Rick scheint ferner am thermodynamischen Gutachten von Hannas Handy festhalten zu wollen.
Zudem will sie geklärt haben, mit welcher Verzögerung der Temperaturfühler eines Smartphones den Abfall der Temperatur registriere.
Hanna-Prozess: Verteidigerin Rick startet Generalangriff auf Zeugen aus der U-Haft (Ippen.Media)


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:05
Zitat von Erdmännchen42Erdmännchen42 schrieb am 23.01.2024:Jetzt wirds wieder interessant:
Es gibt 2 Datenquellen zur Temperatur, die erste (und laut dem Gutachter die zuverlässigere) Datenquelle gab an, dass es um Punkt 02:32:17 einen Temperatursturz gab. Die zweite Datenquelle zeigt 5 Minuten später an, aber der Experte sagt, dass die Zeitstempel wohl nicht synchron waren, aber die 1. Datenquelle ist „höher wertig“ und die früheste Temperatur wahrscheinlich richtig.
Bezüglich der Akkutemperatur des Handys hat sich der Gutachter am 23.01. doch bereits erklärt, was die beiden unterschiedlichen Zeitstempel betrifft. Was will Frau Rick denn jetzt nochmal? Langsam wird es grotesk.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 24.01.2024:Auch der schon gut bekannte LKA-Sachverständige war wieder geladen. Er teilte neue Blätter aus. Zu berichten hatte er, dass der Anruf bei Hannas Eltern um 2:32:09 von der Notfallfunktion und bei gesperrtem Bildschirm ausging. Interessant war, dass der Gutachter sich auf einen Abfall der Temperatur auf 2:33 festlegte, nicht mehr 2.37. Die genaue Begründung warum diese Uhrzeit überwiegt, kann vielleicht jemand anders erklären.



melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:12
Zitat von MillennialMillennial schrieb:Aussage gar nicht erklären
Das Szenario, aus dem Bach heraus zu telefonieren, kann ich mir auch schlecht vorstellen. Aber gibt es eine gute Erklärung für das erste Abkühlen des Smartphones
Ich hatte davon schon berichtet, da mir mein Smartphone vor einem Jahr in die Toilette gefallen ist. Ich hab es sofort rausgefischt, da war das Display noch beleuchtet. Es hat noch 1-3min funktioniert nach dem Wassersturz und dann kam die Meldung, dass der Akku empfindlich kalt sei. Kurz darauf ging das Handy dann aus.
(Konnte es aber wieder reanimieren durch in Reis legen).

Ich kann mir auch NULL vorstellen, dass Hanna das gemacht hat, also im Bach zu telefonieren. Sehr abstrus, dieser Gedanke von Fr. Rick


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:20
https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/mordprozess-im-fall-hanna-in-traunstein-geht-anwaeltin-regina-rick-jetzt-zu-weit-art-956369

Adamec und Malcherek bestätigen nochmal die bereits vorgetragenen Gutachten.
So allmählich demontiert sich Verteidigerin Regina Rick, wenn sie den Knastzeugen öffentlich bloßstellt.
"Sollten mal den Grundkurs Strafprozessordnung besuchen!": Richterin im Mordprozess Hanna richtet sich an Verteidigerin
Der Knastzeuge im Eiskeller-Mordprozess wird von der Genditzki-Verteidigerin öffentlich bloßgestellt. Prozessbeteiligte stören sich immer mehr an Ricks Vorgehen.

Traunstein/Aschau - "Sie sollten mal den Grundkurs Strafprozessordnung besuchen!", sagt die Vorsitzende Richterin Jacqueline Aßbichler an Verteidigerin Regina Rick gerichtet. Dass der Ton im Mordprozess gegen Sebastian T. im sogenannten Eiskeller-Mord am Landgericht Traunstein rau geworden ist, ist nichts Neues. Der 28. Prozesstag ist da keine Ausnahme.

Und ewig grüßt das Murmeltier? Sachverständige waren schon mehrfach da

Bereits mehrfach waren Andreas Malcherek, Professor für Hydromechanik und Wasserbau an der Universität der Bundeswehr, und Jiri Adamec, Mitarbeiter am Institut für Rechtsmedizin an der LMU, geladen. ...

Um es auf den Punkt zu bringen: nein. Malcherek hat dies mit einem Kollegen ausprobiert, aber es wäre nur "eine Schulter betroffen". Hannas Verletzungen waren aber auffällig symmetrisch. Adamec schließt sogar nach Malchereks Ausführungen, dass er die Geschwindigkeit im Gutachten überschätzt habe. Denn der Körper sei wahrscheinlich eher am Rand abgetrieben worden, wo die Fließgeschwindigkeit deutlich niedriger sei.

"Die Annahmen des Gutachtens bleiben bestehen"; sagt Adamec. Und fügt hinzu: "Dass bei dieser Geschwindigkeit Frakturen geschehen, halte ich für sehr unwahrscheinlich." Der eigene Beweisantrag der Verteidigung führt wieder einmal dazu, dass ihr Mandant schlechter dasteht als vorher.
...

Gesucht: Entlastende Beweise

Findet Rick also noch die Nadel im Heuhaufen, um ihren Mandanten zu entlasten? Sie zieht dabei jedenfalls alle Register. Den Knastzeugen, dessen Unterlagen die Prozessbeteiligten aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes im Selbstleseverfahren ansehen sollten,entblößt sie in einem Beweisantrag. Nun hat jeder im Gerichtssaal, auch Nichtbeteiligte, gehört, warum der Mann sitzt.

Holderle hatte sich bisher immer zurückgehalten, seine Kollegin öffentlich zu schelten. Bis jetzt: "Was da teilweise von der Kollegin an den Tag gelegt wird, das befremdet mich wirklich."



1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:52
Zitat von emzemz schrieb:Den Knastzeugen, dessen Unterlagen die Prozessbeteiligten aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes im Selbstleseverfahren ansehen sollten,entblößt sie in einem Beweisantrag. Nun hat jeder im Gerichtssaal, auch Nichtbeteiligte, gehört, warum der Mann sitzt.
Das hat die Presse doch aber schon vor Frau Rick erledigt. Nicht, dass ich es gut finde Persönlichkeitsrechte zu missachten, gerade als Juristin.
Aber weshalb der Mann sitzt, das war schon bei seiner Aussage öffentlich zu lesen. Machts aber natürlich deshalb nicht richtiger.

Für den Antrag bzgl des Mithäftlings habe ich von allen heute getätigten Anträgen am meisten Verständnis.
Denn davon, wie seine Aussage letztendlich gewertet wird, hängt vermutlich das Urteil ab.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:55
Zitat von RerushRerush schrieb:Also die Zeugin kam auf ihrem Heimweg am Tatort vorbei sieht den Jogger/Täter (kann den Ort genau verifizieren ) läuft weiter macht um 2:40 ein random Video (ohne große Relevanz außer Ort/Zeit). Daran kann man die Strecke zum Tatort und die Zeit berechnen die sie gebraucht hat.
Also wenn wir jetzt doch wieder von dem 02:40 Uhr reden, wäre das ein entlastender Beweis, da er um 02:42 bereits CuC gedaddelt hat.

Als offizielle Zeit für den Rücklauf nach Hause wurde 03:40 min von der Polizei nachgestellt.

Das passt so nicht. Aber hatten wir ja schon.

Dass ein Video welches überaus wichtig scheint nach den letzten Kommentaren, kann doch nicht einfach für ein paar wenige vorne am Richtertisch gezeigt werden !?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:58
https://www.rfo.de/mediathek/video/fall-hanna-ist-ein-unfall-endgueltig-ausgeschlossen/

Auch der Verteidiger Dr. Frank hält nicht viel von Datenschutz und spricht den vollen Familiennamen des Knastzeugen in die Kamera.
Dass Triebverletzungen wohl eher in den Gartenbau gehören, nun gut, :D
Holderle meint, die Unfalltheorie sei nun endgültig vom Tisch, klarer ginge es nun nicht mehr. Doch Baumgärtl hält dagegen, die Sachverständigen könnten manche Konstellationen nicht ausschließen, welche, das verrät er aber nicht.

Der Sprecher schließt mit den Worten: "Was hat die Verteidigung noch in der Hinterhand. Das scheint die einzige ungeklärte Frage im Prozess zu sein."


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 19:59
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Für den Antrag bzgl des Mithäftlings habe ich von allen heute getätigten Anträgen am meisten Verständnis.
Denn davon, wie seine Aussage letztendlich gewertet wird, hängt vermutlich das Urteil ab.
Ja, also bitte. Wenn plötzlich Knackis jetzt das Zünglein an der Waage spielen sollen.

Ursprünglicher Haftgrund angebliches Täterwissen gegenüber V wurde eindeutig durch die Geodaten zerrissen.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:01
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Unter anderem in der SZ wird explizit gesagt, dass die letzte Zeugensichtung am Eiskeller Parkplatz stattfand. Danach wurde rekonstruiert, dass er zeitlich hätte auf Hanna treffen können, wenn er einen Umweg über die Kampenwandstraße gelaufen, und nicht direkt nach Hause wäre.

Ich tendiere immer noch dazu, dass das Video um 2:40 sowie die Sichtung am Brückerl (oder in unmittelbarer Nähe davon), Zeitungsenten sind.

Denn wofür denn den ganzen Ablauf auf eine Rekonstruktion bauen, wenn es denn Videobeweise und Zeugen gibt, die belegen, dass er dort war ?
Das mit der Ente macht tatsächlich Sinn allerdings hat, ich glaube der User fassbinder, erzählt die junge Frau ist samt Handyvideo vor Gericht erschienen. Also scheint es die Zeugin wirklich zu geben. Die Frage ist was genau eigentlich auf dem Video zu sehen ist.

Ich wiederhole es nochmal: von der Schlossbergstraße aus ist der vermutete Tatort nicht zu sehen. Hätte sie ihn dort aufgenommen wäre das wohl VOR der Tat gewesen- vorausgesetzt er ist auf direktem Wege nach der Tat nach Hause.

Oder er war es einfach nicht und ist beim Lauf nach Hause gefilmt worden.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:02
Hat denn die Rechtsmedizin irgendwas weiteres zu dem 5. Halswirbel gesagt, außer dass er gebrochen war? Ich meine zum Thema Rückenmark.
Wenn die Gutachter richtig liegen, und die Verletzungen keine Treibverletzungen waren, dann düfte das mMn ein atelefonieren im Wasser komplett ausschließen.
Wenn der 5. Halswirbel vollständig gebrochen war inkl Rückenmarksverletzung, dann dürfte es schwierig sein, sich dann noch bewegen zu können.
Eine C5-Rückenmarksverletzung ist die zweithäufigste Rückenmarksverletzung und macht etwa 15 % aller Rückenmarksverletzungen aus. Eine Schädigung des C5-Rückenmarks führt häufig zu einer Lähmung sowohl des Ober- als auch des Unterkörpers, auch bekannt als Tetraplegie . Durch die Teilnahme an Rehabilitationstherapien können Einzelpersonen lernen, sich an diese Art von Halswirbelsäulenverletzung anzupassen, damit umzugehen und die Folgen zu bewältigen .
Quelle: https://www-flintrehab-com.translate.goog/c5-spinal-cord-injury/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=A%20C5%20spinal%20cord%20injury,body%2C%20otherwise%20known%20as%20quadriplegia.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:02
Zitat von emzemz schrieb:Holderle meint, die Unfalltheorie sei nun endgültig vom Tisch, klarer ginge es nun nicht mehr. Doch Baumgärtl hält dagegen, die Sachverständigen könnten manche Konstellationen nicht ausschließen, welche, das verrät er aber nicht.
Naja es gibt wohl einen weiteren Todesfall im Bärbach (Beweisantrag Rick von letztem DO).

Vielleicht hört man da ja, wie im smarten Bärbach auch Unfälle möglich sind mit tödlichem Ausgang


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:04
Zitat von HansEinAndererHansEinAnderer schrieb:Also scheint es die Zeugin wirklich zu geben. Die Frage ist was genau eigentlich auf dem Video zu sehen ist.
Offiziell festgestellt wurde nachdem was wir sicher wissen, letztendlich nur, dass es auf dem Video geregnet hat.
Die Zeugin war diejenige, die Hanna noch an der Garderobe trag, als sie ihre Hose festhielt. Mehr wurde mWn nicht von ihr vorgetragen.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:05
Zitat von LanzaLanza schrieb:Vielleicht hört man da ja, wie im smarten Bärbach auch Unfälle möglich sind mit tödlichem Ausgang
.... vermutlich haben die Verunfallten auch alle noch versucht Notrufe abzusetzen. Das mag alles möglich sein aber deutet doch als Indiz schon sehr auf ein Verbrechen (neben anderen Dingen eben auch)


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:06
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Hat denn die Rechtsmedizin irgendwas weiteres zu dem 5. Halswirbel gesagt, außer dass er gebrochen war? Ich meine zum Thema Rückenmark.
Wenn die Gutachter richtig liegen, und die Verletzungen keine Treibverletzungen waren, dann düfte das mMn ein atelefonieren im Wasser komplett ausschließen.
Wenn der 5. Halswirbel vollständig gebrochen war inkl Rückenmarksverletzung, dann dürfte es schwierig sein, sich dann noch bewegen zu können.
Der Halswirbelbruch wurde nicht als Treibverletzung ausgeschlossen.
Frau Rick hat auch nicht behauptet, dass sie im Wasser noch telefoniert haben soll. Das wurde leider von den Medien falsch dargestellt.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:06
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Offiziell festgestellt wurde nachdem was wir sicher wissen, letztendlich nur, dass es auf dem Video geregnet hat.
Die Zeugin war diejenige, die Hanna noch an der Garderobe trag, als sie ihre Hose festhielt. Mehr wurde mWn nicht von ihr vorgetragen.
Sie ist also vor Hanna aus dem Eiskeller raus? Reden wir von dem gleichen Video? Jenes welches angeblich einen Jogger mit Kopflampe zeigen soll?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:09
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Der Halswirbelbruch wurde nicht als Treibverletzung ausgeschlossen.
Frau Rick hat auch nicht behauptet, dass sie im Wasser noch telefoniert haben soll. Das wurde leider von den Medien falsch dargestellt.
Ok dann hab ichs falsch verstanden. Hatte den Ausschluss auf das gesamte Verletzungsbild bezogen.
Wurde nur der Halswirbelbruch als „evtl Treibverletzung möglich“ klassifiziert?

Kam noch nicht dazu alles nachzulesen von heute bezüglich Rick und Telefon. Danke für den Hinweis.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:11
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Wenn der 5. Halswirbel vollständig gebrochen war inkl Rückenmarksverletzung, dann dürfte es schwierig sein, sich dann noch bewegen zu können.
Ich wiederhole mich, aber soweit mir in Erinnerung, könnte ein Bruch des Halswirbels auch eine Treibverletzung sein.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Vielleicht hört man da ja, wie im smarten Bärbach auch Unfälle möglich sind mit tödlichem Ausgang
Hat jemand behauptet, tödliche Unfälle seien im Bärbach nicht möglich, oder sprach Holderle explizit von diesem Fall?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

30.01.2024 um 20:15
Zitat von HansEinAndererHansEinAnderer schrieb:Karajana schrieb:
Offiziell festgestellt wurde nachdem was wir sicher wissen, letztendlich nur, dass es auf dem Video geregnet hat.
Die Zeugin war diejenige, die Hanna noch an der Garderobe trag, als sie ihre Hose festhielt. Mehr wurde mWn nicht von ihr vorgetragen.
Sie ist also vor Hanna aus dem Eiskeller raus? Reden wir von dem gleichen Video? Jenes welches angeblich einen Jogger mit Kopflampe zeigen soll?
Es war eine Bekannte von Hanna, und Hanna ist glaube ich vor ihr raus.
Da sie aber ebenfalls an der Garderobe stand, wird sie kurz nach ihr gegangen sein, zeitlich passt das ganz gut.
Ich müsste den Passus von Fassbinder nochmal raussuchen, aber sie wurde nach dieser Aussage noch einmal nach vorne gerufen, als es die Diskussion gab, ob es regnete oder nur nieselte.
Daraufhin zeigte sie das Video und es wurde festgestellt, dass es regnete.
So habe ich es zumindest verstanden.

Wie daraus ein Jogger mit Stirnlampe gemacht wurde, kann ich mir auch nicht erklären.

Meine Vermutung nach - da ja alles ohne Zuhörer am Richtertisch statt fand - hat einer der dort Beteiligten einfach sowas gesagt, wie: "ein Jogger mit Stirnlampe ist darauf jedenfalls nicht zu sehen"

Und irgendein Reporter hat das aufgeschnappt, missverstanden, und schrieb dann genau das Gegenteil.


Anzeige

2x zitiertmelden