Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

2.606 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kind, Österreich, 2022 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 14:37
Also ich finde den Buggy-Aspekt in diesem Fall gar nicht mal so unwichtig. Gehen wir mal spekulativ von einer geplanten Tat aus, dann wird der TV sich bereits vorher die Geschichte zurecht gelegt haben. Das bedeutet eben auch, dass wenn er der Polizei von Anfang an erzählen wollte, Leon sei während seiner Bewusstlosigkeit ins Wasser gelaufen, ein geeigneter und sicherer Buggy nicht zu der Story gepasst hätte. Wenn die Familie mehrere Buggys für Leon hatte, wovon dieser zum Beispiel der am wenigsten sichere ist, dann wird der TV wohl bewusst eben diesen genommen haben. So ersparte er sich unangenehme Fragen alá "Wie konnte ihr Sohn den komplizierten Gurt öffnen?" etc.

Was ich nach wie vor schräg und auch verdächtig finde, ist, dass er wohl von Anfang an diese Story aufgetischt hat mit "Leon ist ins Wasser gelaufen". Wasseranziehung hin oder her, ich wäre erstmal davon ausgegangen, dass der Räuber dem Sohn irgendetwas angetan hat. Als zweites dann erst Sohn ist weggelaufen (meinetwegen dann auch ins Wasser). Wenn der TV den Ermittlern sofort nur diese Variante als Möglichkeit genannt hat ("Er muss im Fluss sein!") kann dies auch bereits für den ersten Verdachtsmoment gesorgt haben.

Anzeige
4x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 15:33
Zitat von DieMichiDieMichi schrieb:Also ich finde den Buggy-Aspekt in diesem Fall gar nicht mal so unwichtig. Gehen wir mal spekulativ von einer geplanten Tat aus, dann wird der TV sich bereits vorher die Geschichte zurecht gelegt haben. Das bedeutet eben auch, dass wenn er der Polizei von Anfang an erzählen wollte, Leon sei während seiner Bewusstlosigkeit ins Wasser gelaufen, ein geeigneter und sicherer Buggy nicht zu der Story gepasst hätte. Wenn die Familie mehrere Buggys für Leon hatte, wovon dieser zum Beispiel der am wenigsten sichere ist, dann wird der TV wohl bewusst eben diesen genommen haben. So ersparte er sich unangenehme Fragen alá "Wie konnte ihr Sohn den komplizierten Gurt öffnen?" etc.
Genau das war meine Intention. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habs mehrfach zu erklären versucht, aber manche hier haben ihr eigenes vorgefertigtes Bild, da passt eine *Nebensächlichkeit* wie der Buggy und der Anschnallgurt nicht mit rein, wobei dies wichtige Indizien sein könnten.


melden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 15:41
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Die Diskussion um den Buggy läuft jetzt über Seiten.
In der Essenz gibt es nur sehr wenige wirklich relevante Fragestellungen dazu.
Letztlich läuft alles auf die Frage hinaus, ob ein Geschehen wie vom TV behaupt überhaupt möglich war.

Daraus leitet sich die Frage ab:
Hätte Leon den Buggy selbständig verlassen können?

– wenn er angeschnallt war, hätte er den Gurt selbst öffnen können?
– wenn er nicht angeschnallt war, war das üblich oder absolut unüblich?

Das Modell und ob der Buggy nun schäbig oder aus der Sicht einzelner ungeeignet war ist völlig schnuppe.
Sofern es der Buggy war, der von der Familie regelhaft genutzt wurde. Wovon auszugehen ist, sonst wäre das schon mal erwähnt worden.
Oh mein Gott was ist daran so schwer zu verstehen?

Es git den Tatvorwurf und die Version des Vaters.

Für die Version des Vaters ist der Buggy ein wichtiges Indiz.

A) um seine Version zu entkräften

B) um seine Version zu unterstreichen


2x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 15:46
@oneeightseven
Das sehe ich auch als ein weiteres wichtiges Puzzleteil, was den Verdacht des Mordes erhärtet.

Auch wenn nun wegen Mord ermittelt wird, heißt es ja noch nicht, dass es so ist. Solange das Urteil nicht rechtskräftig feststeht, kann man über jedwede Form von Unfall oder Hergang des Geschehens natürlich spekulieren.
Es ist noch nichts in Stein gemeißelt, auch nicht das, was die Staatsanwaltschaft vermutet. Das sind ja nun erst mal die Fakten.
Allerdings sieht es nach jetzigem Stand nun doch eher schlecht aus für den TV


melden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 15:51
Zitat von DieMichiDieMichi schrieb:Wenn die Familie mehrere Buggys für Leon hatte, wovon dieser zum Beispiel der am wenigsten sichere ist, dann wird der TV wohl bewusst eben diesen genommen haben. So ersparte er sich unangenehme Fragen alá "Wie konnte ihr Sohn den komplizierten Gurt öffnen?" etc.
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Für die Version des Vaters ist der Buggy ein wichtiges Indiz.
Wenn Leon doch aber - unabhängig vom Modell des Buggys - grundsätzlich nie angeschnallt gewesen wäre, worauf die Fotos auf der Webseite des Vereins schließen lassen, wäre es irrelevant, mit welchem Gefährt er in der Tatnacht herumgefahren wurde. Der Vater hätte einfach sagen können: “Wir schnallen Leon nicht an.”
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Oh mein Gott was ist daran so schwer zu verstehen?
@oneeightseven

Kannst du vielleicht versuchen, deine fehlende Zustimmung zu den Überlegungen anderer etwas freundlicher auszudrücken, damit alle Spaß an diesem Thread haben?


2x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 15:54
Es wäre in jedem Fall klüger als TV, KEINE Angaben darüber zu machen, ob der Junge vorher angeschnallt war oder nicht.


melden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 15:58
Zitat von SrensenSrensen schrieb:Wenn Leon doch aber - unabhängig vom Modell des Buggys - grundsätzlich nie angeschnallt gewesen wäre, worauf die Fotos auf der Webseite des Vereins schließen lassen, wäre es irrelevant, mit welchem Gefährt er in der Tatnacht herumgefahren wurde. Der Vater hätte einfach sagen können: “Wir schnallen Leon nicht an.”
In einem Fall ist diese Aussage falsch.

Wenn Leon wirklich selbsständig aus dem Buggy geklettert wäre.

Dann hätte der Vater zumindestens fahrlässig seinen Tod in Kauf genommen.


1x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 16:01
Zitat von SrensenSrensen schrieb:Kannst du vielleicht versuchen, deine fehlende Zustimmung zu den Überlegungen anderer etwas freundlicher auszudrücken, damit alle Spaß an diesem Thread haben?
Es geht nicht um fehlende Zustimmung sondern um fehlendes Verständnis. Meiner Meinung muss niemand zustimmen.


1x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 16:14
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Dann hätte der Vater zumindestens fahrlässig seinen Tod in Kauf genommen.
Das würde nur dann zutreffen, wenn es in Österreich eine Pflicht gäbe, seine Kinder im Buggy anzugurten. Der Vater konnte zudem gar nicht wissen, dass ihn jemand überfallen würde.
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Es geht nicht um fehlende Zustimmung sondern um fehlendes Verständnis.
Dann drück doch bitte dein fehlendes Verständnis zukünftig etwas netter aus.


1x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 16:15
Ich denke nicht das der Buggy ständig im Gebrauch war, sondern Leon sich dann rein setzte wenn er nicht mehr laufen konnte. Wäre Leon doch so schwer zu Fuß gewesen, denke ich dann hätten die Eltern doch einen behindertengerechten Buggy gekauft, der diente mMn nur für zwischendurch.

Was mir aufgefallen ist, wenn es ja geregnet hat, frage ich mich warum kein Regenschutz drüber war, wenn ich schon im Regen spazieren gehe und mein Kind im Buggy schlafen soll, dann mache ich einen Schutz drüber.

Und wäre er wirklich angeschnallt gewesen, hätte er das niemals selber aufbekommen. Ich habe selbst 2 Kinder und keiner von beiden hätte diesen kniffligen Verschluss aufbekommen, auch ich hatte manchmal so meine Schwierigkeiten *lach*…aber vielleicht waren wir drei einfach ungeschickt.


3x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 16:58
Zitat von missbuenomissbueno schrieb:Ich denke nicht das der Buggy ständig im Gebrauch war, sondern Leon sich dann rein setzte wenn er nicht mehr laufen konnte.
Auf der Webseite der Eltern findet sich mindestens ein Video, auf dem man Leon dabei sieht, wie er im Dunkeln durch die Stadt läuft, während sein Vater hinter ihm den Buggy schiebt. Du könntest also richtigliegen.
Zitat von missbuenomissbueno schrieb:wenn es ja geregnet hat, frage ich mich warum kein Regenschutz drüber war
Vielleicht trug das Kind Regenbekleidung.


1x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 17:06
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Oh mein Gott was ist daran so schwer zu verstehen?
Bleib doch bitte höflich, ja.
Ich habe in dem Post, den du zitiert hast genau dargelegt, welche Aspekte des Buggy Themas mMn relevant sind und welche nicht.


Das hier ist völlig irrelevant und nicht mehr, als deine persönliche Meinung.
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:aber grundsätlich war der verwendete Buggy für einen nächtlichen Sparziergang am Wasser ungeeignet.
Du kennst weder das Verschlußsystem des verwendeten Buggys noch dessen Traglast.
Du reimst dir irgendwas zusammen, was nicht valide belegt werden kann.


1x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 17:21
Zitat von missbuenomissbueno schrieb:Ich denke nicht das der Buggy ständig im Gebrauch war, sondern Leon sich dann rein setzte wenn er nicht mehr laufen konnte. Wäre Leon doch so schwer zu Fuß gewesen, denke ich dann hätten die Eltern doch einen behindertengerechten Buggy gekauft, der diente mMn nur für zwischendurch.

Was mir aufgefallen ist, wenn es ja geregnet hat, frage ich mich warum kein Regenschutz drüber war, wenn ich schon im Regen spazieren gehe und mein Kind im Buggy schlafen soll, dann mache ich einen Schutz drüber.

Und wäre er wirklich angeschnallt gewesen, hätte er das niemals selber aufbekommen. Ich habe selbst 2 Kinder und keiner von beiden hätte diesen kniffligen Verschluss aufbekommen, auch ich hatte manchmal so meine Schwierigkeiten *lach*…aber vielleicht waren wir drei einfach ungeschickt.
Der fehlende Regenschutz verwundert mich auch. Und genau an der Stelle denke ich, dass die Tat genau geplant war, weshalb es egal war, ob Leon durchnässt ist durch den vorherigen "Spaziergang" vor dem Mord.

Da Leon aber sehr lautstark seinen Unmut äußerte (mangels Sprache) kann ich mir nicht vorstellen, dass Leon bei vollem Bewusstsein mal ebenso dort im Buggy geschoben wurde, ohne dass sein lautstarker Protest hörbar waren. Zumindest hat der Vater ja seinen "Spaziergang" damit begründet, dass Leon nicht schlafen konnt/wollte.

Genau das treibt mich auch um: Wenn Leon nicht schlafen konnte äußerte er sich lautstark?? Warum hörte das niemand? Oder schlief Leon beim Spaziergang? Warum ging der Vater dann mit ihm spazieren? Warum schlief Leon?


1x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 17:34
Zitat von DiarmuidDiarmuid schrieb:Genau das treibt mich auch um: Wenn Leon nicht schlafen konnte äußerte er sich lautstark?? Warum hörte das niemand? Oder schlief Leon beim Spaziergang? Warum ging der Vater dann mit ihm spazieren? Warum schlief Leon?
Das heißt ja nicht, dass er permanent geschrien hat, wenn er wach war. Wenn er nachts wach wurde, war er laut Beschreibung sehr unruhig und auch laut. Deshalb wurde er sicherlich mit Spazierengehen ruhiggestellt, denn da war dann was los, er konnte was sehen, eventuell selbst laufen usw. So stelle ich mir das vor. Das mache viele Eltern mit ihren Neugeborenen, damit sie sich beruhigen. Das kann man sicher nicht ganz vergleichen, aber ich denke, dass Leon dann so viel Eindrücke bekam, dass er ruhiger war. Und ein Baby schläft bei gleicher Procedere dann in der Regel irgendwann ein.


melden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 17:47
Zitat von missbuenomissbueno schrieb:Was mir aufgefallen ist, wenn es ja geregnet hat, frage ich mich warum kein Regenschutz drüber war, wenn ich schon im Regen spazieren gehe und mein Kind im Buggy schlafen soll, dann mache ich einen Schutz drüber.
Aber woher weisst du denn, dass das Kind keine Regenbekleidung trug? Wir wissen doch gar nicht welche Kleidung die beiden trugen? Alles andere wäre doch verdächtig und würde weitere Fragen aufwerfen?

Neben der Sache mit dem Buggy, ob er nun angeschnallt war oder nicht, oder ob er den Weg zum Wasser überhaupt selbstständig hätte laufen können, stelle ich mir dir ganze Zeit die Frage, wieso Leon hätte überhaupt zum Wasser laufen sollen, wenn sein Vater niedergeschlagen wurde.

Ein Kind dessen Vater bewusstlos am Boden liegt, schwer behindert oder nicht, spürt doch dass da irgendwas nicht stimmt. Würde er nicht versuchen ihn zu wecken, würde schreien etc? Auf jeden Fall doch bei ihm bleiben?
Das kam mir von Anfang an komisch vor, aber vielleicht unterschätze ich den Grad seiner Behinderung auch völlig.


1x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 18:02
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Ein Kind dessen Vater bewusstlos am Boden liegt, schwer behindert oder nicht, spürt doch dass da irgendwas nicht stimmt. Würde er nicht versuchen ihn zu wecken, würde schreien etc? Auf jeden Fall doch bei ihm bleiben?
Das kam mir von Anfang an komisch vor, aber vielleicht unterschätze ich den Grad seiner Behinderung auch völlig.
Ich hatte ähnliche Überlegungen.
Schwer einzuschätzen, ohne den Jungen zu kennen.
Auch möglich, dass er ängstlich und deorientiert rumgelaufen wäre, sich verlaufen hätte und tatsächlich ins Wasser gestürzt wäre.

Ganz ausgeschlossen ist das nicht.
Aber die anderen Hinweise, dass an der Geschichte des Vaters einiges nicht stimmt, wiegen natürlich schwer.


melden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 18:04
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Das hier ist völlig irrelevant und nicht mehr, als deine persönliche Meinung.
Das ist ebenfalls IHRE persönliche Meinung. Ist diese Forumsgesetz?

Ob es relevant ist oder nicht entscheiden weder Sie noch ich sondern die ermittelten Behörden.

Es sei denn, Sie sind der leitende Beamte/Richter oder Staatsanwalt in diesem Verfahren. Dann MEA CULP

An einer Forums - Diskussion hierzu muss man sich ja nicht beteiligen, wenn es einem persônlich eh irrelevant erscheint.

Andere User haben hierzu eine andere Meinung!
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Du kennst weder das Verschlußsystem des verwendeten Buggys noch dessen Traglast.
Du reimst dir irgendwas zusammen, was nicht valide belegt werden kann.

Die Produktdetails kann man unter den Herstellerinfos nachlesen.
Zitat von SrensenSrensen schrieb:Das würde nur dann zutreffen, wenn es in Österreich eine Pflicht gäbe, seine Kinder im Buggy anzugurten. Der Vater konnte zudem gar nicht wissen, dass ihn jemand überfallen würde.
Also es geht hier um ein Kind mit diversen näher beschriebenen Handicaps. Es nicht anzuschnallen ist IMHO fahrlässig.


2x zitiertmelden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 18:07
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Die Produktdetails kann man unter den Herstellerinfos nachlesen.
Der Hersteller ist aber nicht bekannt.


melden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 18:39
@Karajana
Ich weiß natürlich nicht was er trug, nur aus meinen Erfahrungen damit, wenn ich spazieren gegangen bin und es angefangen hat zu regnen, auch wenn mein Kind Regenbekleidung trug, hätte ich trotzdem den Regenschutz dran gemacht denn der Buggy wird ja auch komplett nass und das Dach schützt ja nicht alles, dass war eben meine Überlegung, aber es handhaben ja nicht alles so, oder müssen es nicht.

Und genau das macht mich auch stutzig, ich habe schon damals geschrieben das ich nicht glaube das Leon einfach so ans Wasser ging. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es so gewesen ist, ein Kind das sieht das den Eltern etwas passiert ist das schreit und hat Angst und ignoriert es nicht, aber es gibt natürlich nichts was es nicht gibt, aber für mich ist das nicht zu verstehen.


melden

Leon (6) in Tiroler Ache ertrunken

10.03.2023 um 18:53
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Also es geht hier um ein Kind mit diversen näher beschriebenen Handicaps. Es nicht anzuschnallen ist IMHO fahrlässig.
Sicherlich hatten die Eltern einen triftigen Grund ihr Kind nicht anzuschnallen.

Hast du Belege dafür, dass Leon ständig aus seinem Kinderwagen fiel und ein Nichtanschnallen deshalb hochgradig fahrlässig gewesen wäre?


Anzeige

1x zitiertmelden