Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.415 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.12.2023 um 14:42
Zitat von StrongbowStrongbow schrieb: Man muss dabei bedenken, dass man immer von sich ausgeht. Für mich wäre es zb undenkbar, ohne voll geladenes Handy aufzubrechen. Scarlett war aber so drauf. D.h. sie ist für uns nicht berechenbar.
Gut, aber das ist Generation Powerbank - die modernen Handys laden ja echt schnell, du läufst los, nach drei Kilometern ist das Ding wieder aufgeladen.
Zitat von FrauvonKleistFrauvonKleist schrieb:Betje liegt, glaube ich, nicht ganz richtig. Ist hier ein Fichtenwald länger nicht richtig bewirtschaftet worden, bei einer ursprünglich engen Pflanzung, kann das Resultat eine absolut dichte Vegetation sein.
Ich habe anfangs auch an einen Unfall geglaubt, aber im Schwarzwald gibt es nicht viele Wanderwege, die man freiwillig verlässt, außerdem sind sie meist doch ganz gut ausgeschildert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht losgelaufen ist und nicht zumindest nach einer Stunde mal aufs Handy geschaut hat. Das wird hier ja angenommen.
Zitat von FrauvonKleistFrauvonKleist schrieb:Auch ist das Gelände mosaikartiger, verschiedene Baumarten und Bodenbewuchs , steil abfallenden Gelände, usw. Hier gibt es 1000 Möglichkeiten. Ungewöhnlich natürlich, dass auch der markante Rucksack nicht (zufällig) gefunden wurde.
Das stimmt für die spätere Etappe des Weges, aber am Anfang ist das ja ein breiter, sehr harmloser, eher langweiliger Weg ... da kann nichts passieren. Soweit ich weiß, ist der Weg auch gut abgesucht worden. Was nicht heißen soll, dass der Teufel kein Eichhörnchen ist. Bei mir in der Nähe ist die Wutachschlucht (auch kein Handyempfang), da stürzte auch einmal ein junger Mann ab, hatte kurzfristig Netz und konnte ziemlich konkrete Angaben machen - und wurde nach drei Wochen relativ zufällig tot gefunden, obwohl recht klar war, in welchem Abschnitt er lag. Er konnte nicht gefunden werden.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Hatten wir im Wehratal ja auch schon. Dass verletzte Wanderer westseitig den Steilhang runtergeklettert sind und dann unten an der unüberwindbaren "Wehra" standen, wo sie dann mit der Drehleiter über den Fluß gehievt werden mußten.
Das gibt es immer wieder ... auch Leute, die an harmlosen Stellen schwer oder gar tödlich verunglücken. Wahrscheinlicher wäre dann noch eine Kopfverletzung (Astbruch, etc.), wo man einfach nicht mehr klar denkt.

Anzeige
1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.12.2023 um 18:42
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das gibt es immer wieder ... auch Leute, die an harmlosen Stellen schwer oder gar tödlich verunglücken. Wahrscheinlicher wäre dann noch eine Kopfverletzung (Astbruch, etc.), wo man einfach nicht mehr klar denkt.
Bzgl. des o.e. verunglückten Mannes in der Wutachschlucht - die Wutachschlucht ist ja recht unfallträchtig. Immer wieder Meldungen über abgestürzte Wanderer, die teilweise lebend gerettet oder nur noch tot geborgen werden konnten. Im Vergleich dazu ist die Wehratalstrecke ein unbeschriebenes Blatt, gibt es doch kaum mal verletzte Wanderer, die aus mißlicher Lage in aufwändigen Aktionen gerettet werden mussten, Abstürze, die tödlich endeten sind mir gar keine bekannt. Und wenn man bedenkt, wieviele Leute jahrein jahraus die Wehratalstrecke laufen, oder an exponierten Stellen wie der Felsenhütte, dem Leitersteig oder dem Wildenstein rumturnen, dann passiert da so gut wie nichts. Aber vielleicht ist einmal eben auch das erste Mal, who knows?

Und weil du eine Verletzung ansprichst, bei der nicht sofort der Tod eintritt - wenn S. irgendwo verletzt gelegen wäre, vom Weg aus nicht sichtbar und wenn sie sich je nach Art der Verletzung auch nicht bemerkbar hätte machen können, dazu bewegungsunfähig war, was wäre dann? Drei Tage hat erstmal niemand nach ihr gesucht. Erfrieren durch Unterkühlung nach drei Tagen und Nächten im Freien ist nicht unmöglich. Wie Dr. Tsokos in seinen Lehrvideos mal ausgeführt hat, kann man auch bei 10° C Außentemperatur erfrieren.
Bzgl. Unterkühlung und Erfrieren habe ich dieser Tage etwas interessantes gelesen auf der Insta-Seite des Rechtsmediziners Dr. Michael Tsokos. Dort schreibt er, dass man auch schon bei Umgebungstemperaturen von 10°C erfrieren kann, weil die Dauer der Einwirkzeit der Kälte entscheidend ist, dazu mangelnde Bekleidung. Und bei Unterkühlung stirbt man dann an Herzkammerflimmern.
Bis 34° Celsius Körpertemperatur: Frieren, Zittern; 34° bis 27° Grad: Blutdruckabfall, beginnende Bewusstlosigkeit, < 27°: Tod durch Herzkammerflimmern.
Beitrag von CorvusCorax (Seite 649)


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.12.2023 um 23:36
Zitat von FrauvonKleistFrauvonKleist schrieb:Ist hier ein Fichtenwald länger nicht richtig bewirtschaftet worden, bei einer ursprünglich engen Pflanzung, kann das Resultat eine absolut dichte Vegetation sein.

Auch ist das Gelände mosaikartiger, verschiedene Baumarten und Bodenbewuchs , steil abfallenden Gelände, usw. Hier gibt es 1000 Möglichkeiten. Ungewöhnlich natürlich, dass auch der markante Rucksack nicht (zufällig) gefunden wurde.
Als ich mir mal den Wald direkt beim Etappenbeginn bei Todtmoos, "Weiherweg" wird der Abschnitt hier wohl genannt, angesehen hab, fiel mir das am meisten auf, dass das Unterholz so extrem dicht ist und der Boden solche unwägbare instabile vermooste und verfilzte Mulden, dazwischen überwucherte Granitblöcke, aufweist, darüber ganz dichtes Kleinstfichtenreisig, dass man es eigentlich nur mit extremem Aufwand lückenlos seriös durchsuchen könnte. Vor allem ist das so ein Gewächs, wo man nicht freiwillig hineingeht, weil es einfach eklig ist und man sofort Gestrüpp im Gesicht und Dreck in den Haaren hat.
Also wenn Scarlett was angetan wurde wäre dieses abschüssige verdichtete Unterholz schon sehr geeignet darin einen Körper verschwinden zu lassen. Das Ergebnis wäre dann das:
Zitat von FrauvonKleistFrauvonKleist schrieb:Bei Waldarbeiten wurden die Überreste der jungen Frau gefunden. Keine 10 m vom Weg entfernt. Die Vegetation ist dort so dicht, dass dies nicht einzusehen war. Auch die vielen Hunde, Wanderer usw haben über MONATE nicht dorthin geführt.
Das ist ja auch nicht der einzige derartige Fall. Birgit Ameis ist z.B. vergleichbar.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 15:53
Laut den Zeitungen aus der Region sind für 2024 im Wald um Todtmoos Baumpflanzmassnahmen (neue, klimatolerante Baumarten) und die weitere Instandsetzung von Waldwegen geplant. Vielleicht schaltet sich endlich Kommissar Zufall ein und es wird bei den Arbeiten etwas gefunden, das auf Scarlett hinweist?

Persönlich habe ich da allerdings wenig Hoffnung. Falls sie im Verlauf eines Verbrechens aus dem Todtmoos umgebenden Wald weggebracht wurde und kein Gegenstand aus ihrem Besitz dort zurückblieb oder wenn sie gar nicht erst in den Wald gelangt ist, gibt es in dem Gebiet nichts zu finden. Aber man kann ja nie wissen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 18:04
Da ich selber gerne alleine Wanderungen unternehme, hat mich der Fall sehr berührt. Ausschlaggebend für mich ist der Fakt, dass die Suchhunde die letzte Spur von ihr auf dem Wanderparkplatz gefunden haben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass trotz bester Vorbereitung Situationen auftreten können, wo die Hilfe Anderer notwendig wird. Gleiches gesteht man natürlicherweise auch anderen Leuten, die unterwegs sind, zu. Ich komme daher zu der Einschätzung, dass auf dem Wanderparkplatz eine unheilvolle Begegnung stattgefunden hat.

als Ermittlungsansatz könnte ich mir vorstellen, dass man versucht herauszufinden, wer welche Autos im fraglichen Zeitraum auf fraglicher Strecke beobachtet hat.


melden
Betje ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 18:31
an die Suchhunde glaube ich nicht. Seriöse Ausbilder sagen, dass es nach mehr als 3 Tagen eigentlich nur noch funktioniert, wenn das Wetter mitspielt.
Wenn man dann ein Jahr später damit anfängt, ist das meiner Meinung nach hanebüchen.
Dann kann man gleich zum "Hellseher" gehen.

Eine Chance sehe ich nur, wenn alle die durch Verkehr, Mobiltelefone, etc. zum damaligen Zeitpunkt lokal erfasst wurden, durchleuchtet werden.
Zeugenaussagen sind bekanntlich mit Vorsicht zu genießen.
Die Sichtungen, die es in den kompletten 6 Etappen gab, sind letztlich zu wenig um daraus abzuleiten, was bei der 6. Etappe vorgefallen sein könnte.

Das Auschecken im Hotel, die Kamera im Edeka, die Anrufe samt Äußerungen ihrer Freundin, ihrem Freund und ihrer Mutter gegenüber, sind aus meiner Sicht die einzig seriösen Anhaltspunkte.

Von den Jungs, die nach ihr suchen, halte ich viel. Das Gelände ist weitestgehend in der kalten Jahreszeit so übersichtlich, dass ein roter Ball in der Größe eines Handballs, der meinetwegen ein wenig verdeckt liegt, von Leuten, die sich stabil im Gelände bewegen können, längst gefunden wäre.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der große rote Rucksack bis heute nicht aufgetaucht ist.

Entweder gab es einen Täter, der alles verscharrt oder Teile mitgenommen hat, oder Scarlett wurde spätestens in Schwarzenbach von jemandem, der mobil war, abgegriffen.
Dass Scarlett, die augenscheinlich ein sehr freis Leben hatte (viele Reisen, Cabrio, eigene Wohnung, Familie, die sich um ihre Haustiere kümmert, Mutter, die wochenlang den Jakobsweg mit ihr geht) in der Coronazeit untergetaucht sein soll, ist aus meiner Sicht völlig absurd und ihrer Familie gegenüber schamlos und übergriffig.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 20:02
Zitat von BetjeBetje schrieb:Dass Scarlett, die augenscheinlich ein sehr freis Leben hatte (viele Reisen, Cabrio, eigene Wohnung, Familie, die sich um ihre Haustiere kümmert, Mutter, die wochenlang den Jakobsweg mit ihr geht) in der Coronazeit untergetaucht sein soll, ist aus meiner Sicht völlig absurd und ihrer Familie gegenüber schamlos und übergriffig.
Du weißt aber schon, dass ihr eigener Vater das nicht gänzlich ausschließt.

Ich halte es für befremdlich, wenn man die Gedanken eines nahen Angehörigen, der Scarlett besser kannte als wir alle, für völlig absurd hält.


1x zitiertmelden
Betje ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 20:48
Zitat von StrongbowStrongbow schrieb:Du weißt aber schon, dass ihr eigener Vater das nicht gänzlich ausschließt.

Ich halte es für befremdlich, wenn man die Gedanken eines nahen Angehörigen, der Scarlett besser kannte als wir alle, für völlig absurd hält.
ich würde auch nicht gänzlich ausschließen, dass ich im Lotto gewinne, trotzdem wäre es absurd darauf zu setzen.
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb am 01.12.2023:Allerdings ist Scarlett am 10.09. für die geplante Strecke zu der Jahreszeit sehr spät aufgebrochen.

Wenn sie er ernst gemeint hätte mit der E 6, wäre sie dann nicht früher los? Klar kann man auch im Dunkeln laufen, wer's mag. Eine gebuchte Übernachtung ist hier im Forum nicht bekannt.
die Strecke geht tendenziel bergab. 25km in 5 Stunden wäre normale Schrittgeschwindigkeit.
Alles was über 7 Stunden ist wäre trotz Pause schon sehr, sehr langsam.


3x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 20:54
Zitat von BetjeBetje schrieb:ch würde auch nicht gänzlich ausschließen, dass ich im Lotto gewinne, trotzdem wäre es absurd darauf zu setzen.
Sorry - aber das ist jetzt ein total unsinniger Vergleich.

Bei deinem Lottogewinn geht es um eine mathematische Wahrscheinlichkeit - bei der Einschätzung von Scarlett um Emotionen.

Und es ist arrogant und anmaßend etwas für komplett absurd zu halten (in Bezug auf Emotionen) was ein Vater wohl besser beurteilen kann. Du kennst die Frau überhaupt nicht. Wie wäre es mit etwas Zurückhaltung und Respekt? Kannst dir ja mal überlegen wie es für dich wäre, wenn ein komplett fremder dir erzählen würde, wie absurd du über deine eigene Tochter denkst!


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 21:03
Zitat von BetjeBetje schrieb:die Strecke geht tendenziel bergab. 25km in 5 Stunden wäre normale Schrittgeschwindigkeit.
Alles was über 7 Stunden ist wäre trotz Pause schon sehr, sehr langsam.
Kann es sein, dass du dich nicht besonders intensiv mit der Etappe befasst hast?

Hier ein Bericht eines geübten Wanderers, der die Etappe selber gelaufen ist und er schreibt:
Heute steht die anstrengendste Tour auf dem Programm. Es geht durch die Wehraschlucht und über 1.000 Höhenmeter bergab.
Wir haben nun 16 KM und ein stetiges bergauf und bergab in den Beinen
Daten zur Tour: 24,3 KM, 533 Höhenmeter, Gehzeit: 7 Stunden
Quelle: https://www.uwestanke.de/fernwanderwege/schluchtensteig/6-todtmoos-wehr/


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 21:25
Zitat von BetjeBetje schrieb:die Strecke geht tendenziel bergab. 25km in 5 Stunden wäre normale Schrittgeschwindigkeit.
Alles was über 7 Stunden ist wäre trotz Pause schon sehr, sehr langsam.
Bist du Speed Runner? Also 5 Stunden sind schon seeehr optimistisch. Scarletts Durchschnittstempo der vorherigen Etappen wurde auf die E6 umgelegt und da kommt man auf 7 1/2 Stunden. Und das ist durchaus realistisch.
Bild 298: https://www.allmystery.de/bilder/km164443-298


1x zitiertmelden
Betje ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 22:01
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Bist du Speed Runner? Also 5 Stunden sind schon seeehr optimistisch. Scarletts Durchschnittstempo der vorherigen Etappen wurde auf die E6 umgelegt und da kommt man auf 7 1/2 Stunden. Und das ist durchaus realistisch.
wir können das gerne mal zusammen laufen, wenn Du keine Probleme mit meinem Hund hast ;-)
Ich war damals in der Schwarzwaldkaserne. Für 20km mit 12 kg Gepäck haben die besseren Soldaten ca. 2 Std gebraucht. Da haben wir aber auch Gas gegeben ;-)


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 22:22
Teils, ja vielfach gehen wir hier davon aus, dass in der Pandemie ein mögliches sich Absetzen mit unbekanntem Ziel und ohne sich zu melden völlig absurd gewesen wäre.

Doch betrachten wir es mal andersherum: Vielleicht kann gerade auf Grund der Pandemie der Wunsch entstanden sein, sich dieser für niemanden einfachen Situation so weit wie möglich zu entziehen? Der Wunsch kann zur Absicht geführt haben, die Absicht kann umgesetzt worden sein...
Wir kennen Scarlett nicht. Wir vermuten unter Zugrundelegung der vorhandenen Informationen sicher mit Recht, dass ihr der Verzicht auf die geliebten Fernreisen schwerfiel. Ob ihr die Touren in Europa und letztendlich im Schwarzwald als Kompensation ausreichten, lässt sich nicht einschätzen.

Sie hat sich für entlegene Gebiete auf anderen Kontinenten interessiert. Wahrscheinlich auch für die indigenen Völker?
Ich glaube, sie hatte eine romantisierende Vorstellung von Land und Leuten dort. Wer weiss, vielleicht kommt man dann auf die Idee, die Pandemie fernab der "Zivilisation" aussitzen zu wollen. In verschiedenen aussereuropäischen Ländern wurden ja sogar traditionelle Heilpflanzen als (zweifelhafte) Medizin gegen Covid beworben! Wir wissen nicht, ob ihr das bekannt war und welche Meinung sie dazu hatte oder gehabt hätte. Auf jeden Fall sehen manche Menschen aus den Industrieländern Naturmedizin auch aus diesem Grund, im Zusammenhang mit Covid, als verlockende Alternative an.

Die praktische Umsetzung des freiwilligen Verschwindens ist schwer vorstellbar, aber ich schliesse es nach wie vor nicht aus. Wenn sie diesen Schritt gegangen sein sollte, hätte sie durchaus vorgehabt haben können, sich vom neuen Aufenthaltsort zu melden. Es müsste dann etwas oder alles anders gelaufen sein, als von ihr erwartet, so dass sie sich nicht mehr melden konnte oder wollte.

Nicht zu vergessen auch Daniel K., der von 2019 - 2023 vermisst wurde. Er hatte sich, allerdings aus der Öffentlichkeit nicht bekanntgegebenen Gründen, freiwillig abgesetzt, die Pandemie hatte keinen Hinderungsgrund dargestellt.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 23:13
Ich wundere mich sehr, dass man in diesem Forum die unwahrscheinlichsten Theorien Vorzug gibt und diese nahezu dogmatisch verteidigt: jahrelang Unfall, neuerdings freiwilliges Verschwinden.

Natürlich wünschen wir uns alle, dass Scarlett lebt. Das ist aber nur durch ein freiwilliges Verschwinden oder eine Entführung mit Gefangenhaltung möglich.

Für ein freiwilliges Verschwinden spricht leider nichts, was öffentlich bekannt ist. Und vieles dagegen. In früheren Postings bin ich darauf eingegangen.

Dass Scarletts Vater an diese Möglichkeit glauben möchte, ist verständlich und menschlich. Hätte ich an seiner Stelle auch getan.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 23:39
Zitat von Johnny77Johnny77 schrieb:Ich wundere mich sehr, dass man in diesem Forum die unwahrscheinlichsten Theorien Vorzug gibt und diese nahezu dogmatisch verteidigt:
Das ist halt die Eigenart des Forums. Bzw. des Allmysterie. Falls man da eine andere Auffassung hat, lässt man besser das schreiben.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 23:50
Zitat von Johnny77Johnny77 schrieb:Ich wundere mich sehr, dass man in diesem Forum die unwahrscheinlichsten Theorien Vorzug gibt und diese nahezu dogmatisch verteidigt: jahrelang Unfall, neuerdings freiwilliges Verschwinden.
@Johnny77
Ich wundere mich eher, das es der Thread auf soviel Beiträge geschafft hat, obwohl es weder Hinweise für ein Verbrechen, noch für ein freiwilliges Verschwinden gibt.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 23:51
Mich würde mal die gezielte Manipulation, in wiederholter Form, interessieren.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

04.12.2023 um 23:54
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Ich wundere mich eher, das es der Thread auf soviel Beiträge geschafft hat, obwohl es weder Hinweise für ein Verbrechen, noch für ein freiwilliges Verschwinden gibt
Das macht doch die Faszination des Falls aus. Natürlich zusammen mit der Person Scarlett: eine attraktive junge Frau, die die halbe Welt zeitweise allein bereist hatte, verschwindet (ausgerechnet) in Schwarzwald...

Hier was aktuelles über Wunderhunde:

https://m.bild.de/regional/sachsen-anhalt/sachsen-anhalt-news/seit-acht-jahren-verschwunden-spuerhunde-schlagen-bei-suche-nach-inga-an-86322424.bildMobile.html


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.12.2023 um 00:11
@CrazyTyp7

Was meinst du mit gezielter Manipulation in wiederholter Form? Wer wäre Manipulator und wer die manipulierte(n) Person(en)? Ich verstehe nicht, was du damit sagen möchtest.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.12.2023 um 00:19
Beim Verschwinden (um sich woanders ein neues Leben aufzubauen) gibt es neben vielen anderen Aspekten vor allem einen Punkt, der nicht ins Bild passt: Wer verschwinden will, der schaut zu, dass er Land gewinnt. Scarletts Handy war aber noch lange in Todtmoos eingeloggt; am späten Nachmittag wurde noch eine SMS empfangen. Das passt so gar nicht, falls man einfach nur noch weg und alle Brücken hinter sich abbrechen will.

Die Wanderung hat Scarlett ebenfalls nie angetreten, will man nicht mehr oder weniger unwahrscheinliche Hilfskonstruktionen bemühen (Handy gestohlen, verloren oder gar verschenkt).

Bleiben noch zwei Optionen. Entweder die eine, wo Scarlett den ganzen Nachmittag mit Handy und freiem WLAN in Todtmoos verquatscht hat, um dann in ein fremdes Auto zu steigen; oder der statistisch leider deutlich wahrscheinlichere Suizid, der ohne Zusatzannahmen auskommt. Wenig tröstlich, aber hier bieten sich wenigstens Ermittlungsansätze.


Anzeige

melden