Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

292 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Eckensberger Mord Braunschweig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:33
Seite 10, links unten:
http://www.leubnitzer-kirche.de/fileadmin/user_upload/kina/200708-09.pdf

Danach könnte der Täter 2007 verstorben sein.

Anzeige
melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:41
@tenbells
Zitat von tenbellstenbells schrieb:in dem Bericht steht auch einiges über John, und das der Baron ein Alibib hatte.
Auch das der Angeklagte weder zum stehlen noch zum Morden in die Wohnung gekommen ist. Was er allerdings da wollte dazu schweigt er
Vielleicht war er da um nach Entwürfen des zu ändernden
Testaments zu suchen?

Denn das was er geklaut hat, das Geld aus
der Tasche, die Ringe vom Tisch, das waren
Dinge, die schnell mitgenommen. In der
Wohnung dürfte sicher noch mehr Geld und
Schmuck gewesen sein, was er hätte stehlen können.

Wer weiß, vielleicht hat er auch das Bild von Meier
und von dem Amtsrichter da deponiert. Weiß man,
ob das erkennungsdienstlich untersucht wurde?


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:46
@emz
da hast Du recht, das könnt er sein.


@inci2
das habe ich noch nicht gefunden ob die Bilder untersucht wurden. Ich denk mal eher nicht.

Ich suche gerade die Amerikanische Delegation der SALT Verhandlungen. Komischerweise sie die Russen namentlich bekannt:
TDer sowjetischen Verhandlungsdelegation, die vom stellvertretenden Außenminister Wladimir Semjonow geführt wird, gehören an: der stellvertretende Chef des sowjetischen Generalstabes, Ogarkow, der stellvertretende Minister für die Radioindustrie, Plesakow, Generaloberst Alexijew, der Experte für Elektronik, Schtschukin, und der Leiter der Amerika-Abteilung des Moskauer Außenministeriums, Kornjenko. t

Übder die Amerikaner findet man nur das
Die amerikanische Delegation, die aus fünf Teilnehmern besteht, wird geleitet vom Chef der Washingtoner Rüstungskontrollbehörde, Gerard Smith.

Quelle
http://www.zeit.de/1969/47/salt-ein-historisches-ereignis

Mich würde mal interessieren ob es da wirklich einen John gab.


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:48
@emz

Oder aber er erfreut sich bester Gesundheit und hat ein Reisebüro:

http://www.tupalo.net/de/hermsdorf/volkmar-weilguny


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:51
der verstorbene ist wohl dieser

http://www.genios.de/firmen/firma/WE/weilguny-verwaltungs-gmbh.html (Archiv-Version vom 01.01.2016)


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:52
@inci2
Das er die Bilder eigens dort deponierte, scheint mir unwahrscheinlich.
Eigentlich ging er davon aus, dass die Wohnung leer wäre. Warum sollte er dann Bilder mitnehmen und hinterlegen, um eine falsche Spur zu legen? Er war doch der Meinung, er geht dort hinein, erledigt etwas, was auch immer das sein mag und verlässt dann die Wohnung. Oder was hätten die Bilder der Wohnungsinhaberin sagen sollen, wenn sie diese auf dem Nachtisch findet?


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:57
@emz
vielleicht war das ja gerade seine Aufgabe die Bilder dort zu hinterlegen.

Vielleicht hat die Frau auch noch wirklich gelebt als er die Wohnung verliess.

Mal rein Spekulativ:
Weiguny hat die Aufgabe dort etwas zu erledigen, HE befindet sich inder Wohnung, er haut Ihr eine runter und drückt mit dem Kissen bis sie bewustlos ist. Er erledigt was er zu erledigen hatte, nimmt Schmuck mit damit es wie ein nromaler Raub aussieht.

Er ruft seine Auftraggeber an und sagt HE war in der Wohnung, evtl. hat sie ihn erkannt.
Auftraggeber geht in die Wohnung und tötet HE weil sie ansonsten eindeutig eine Verbindung zwischen Weiguny und den Auftraggeber herstellen könnte.

Ich denke das wirklich etwas grösseres dahinter steckte, und das Weiguny deshalb schwieg, aus Angst


2x zitiertmelden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 12:59
@Lara1973
Zitat von tenbellstenbells schrieb:Ich suche gerade die Amerikanische Delegation der SALT Verhandlungen. Komischerweise sie die Russen namentlich bekannt:
Ich versuche gerade festzustellen, ob es über eine englischsprachige
Suche was zu den US-Teilnehmern gibt.

Wenn man bloß wüsste, ob es um SALT I oder SALT II ging.


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:00
Ich denke es ging um SALT 1, die Verhandlungen wurden 1972 abgeschlossen... passt glaube ich ganz gut.
@inci2

muss mich selbst korrigieren, April 1972 SALT I abgeschlossen und schon im Mai 1972 begannen die
Verhandlungen für SALT II

kann also durchaus beides sein


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:04
Zitat von tenbellstenbells schrieb:vielleicht war das ja gerade seine Aufgabe die Bilder dort zu hinterlegen.
Um der Frau ein Signal zu geben oder um sie zu erschrecken, wenn sie nach Hause kommt und die Bilder dort vorfindet?


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:07
@emz
eine Warnung vielleicht, ich weiss ja nicht mit welchen Leuten sie sich eingelassen hat. Man darf ja auch nicht vergessen das sie ein Verlagshaus hatte, Veröffentlichungen also nicht ausgeschlossen

hier in diesem Artikel ist ihr tot auch kurz erwähnt, allerdings steht dort das sie erschlagen wurde. Ich dachte sie wurde erstickt.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41898136.html (Archiv-Version vom 28.04.2017)
Helga Eckensberger, 57. Die Verlegerin der "Braunschweiger Zeitung" wurde Anfang vergangener Woche mit tödlichen Schlagverletzungen aufgefunden, in ihrer Wohnung fehlten Brillantschmuck und Bargeld. Die Düsseldorfer Beamtentochter hatte 1966 die regionale Monopolzeitung (Auflage: 155 531) nach dem Tod ihres Mannes übernommen, der 1946 die erste Zeitungslizenz in der britischen Zone erhalten hatte. Die Witwe, die halbjährlich auf ihrem Schloß an der Loire lebte, vermied durch einen "liberalen Kurs" ("FAZ") ihres Blattes "Probleme, die in anderen Häusern das Zeitungmachen erschweren" (so ein Redaktionsnachruf).



melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:11
@tenbells

Rein gefühlsmäßig würde ich eher auf SALTI tippen,
jetzt frag nicht wieso.

Ich habe ein PDF unter diesem Link gefunden,

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&ved=0CD4QFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww2.gwu.edu%2F~nsarchiv%2FNSAEBB%2FNSAEBB139%2Fnitze09.pdf&ei=S9ICVZe3Mo3fPaawgeAF&usg=AFQjCNGtAmlNUz9l0eiceCjNhPl_nS3xLA

das eine Beschreibung zum SALTI Vertrag und etliche
Namen enthält. Ob da einer John hieß, bleibt unklar,
daß meistens nur die Nachnamen erwähnt werden.


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:14
@tenbells
Zitat von tenbellstenbells schrieb:vielleicht war das ja gerade seine Aufgabe die Bilder dort zu hinterlegen.
Das hatte ich jetzt nur eingebracht, weil
ja die Bilder vorher nicht in der Wohnung
waren, weil sie keiner kannte.

Es könnte darum gegangen sein, an
Entwürfe zu der Testamentsänderung
zu kommen. Und die Bilder in der Nachttischschublade
sollten vielleicht nur ein Zeichen an HE sein, um ihr
versteckt deutlich zu machen, daß jemand in der
Wohnung war, während sie, wie ursprünglich geplant,
in München und Österreich war.


melden
Lara1973 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:17
Wenn das Opfer noch zeitnah, kurz vor ihrem Tod, eine Änderung ihres Testamentes geplant hatte, fallen natürlich erstmal die Erben unter Verdacht! In ihrem Nachlass hätte man ja dahingehend irgendwas finden müssen!?


melden
Lara1973 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:21
Keine Ahnung, aber wenn das Opfer etwas schräg drauf war und Fotos con irgendwelchen Typen im Nachtisch gelagert hat (warum auch immer... )... dann glaube ich kaum, dass sie dies an die große Glocke gehangen hätte?! Hat man derzeit noch keine Fingerabdrücke genommen? Wenn das Bild vom Opfer stammt, hatte es ja vor Abdücken wimmeln müssen?!

Kann es sein, dass die Ermittlungen in gewisser Weise gesteuert worden sind!?
Das Bild des Amtrichters ... könnte ja auch als irgendein Zeichen/Warnung zu werten sein!?
Ebenso das Bild von dem anderen Vogel!?


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:22
@Lara1973
@inci2
wass wollte sie in Österreich?
Da kommt mir wieder der Otto John in Sinn :)


1x zitiertmelden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:22
@Lara1973
Wenn das Opfer noch zeitnah, kurz vor ihrem Tod, eine Änderung ihres Testamentes vornehmen geplant hatte, fallen natürlich erstmal die Erben unter Verdacht! In ihrem Nachlass hätte man ja dahingehend irgendwas finden müssen!?
Aber das wollte sie doch erst ein paar Wochen später
machen. Vorher wurde sie doch umgebracht.

Da kann man schon auf die Idee kommen, daß
sie da ein paar Entwürfe schon im Vorfeld zu
Hause verfasst und 'rumliegen hat.


melden
Lara1973 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:23
@tenbells
Keine Ahnung welche Verbindung sie zu Österreich hatte!?
Was ist eingelich mit dem Hund passiert... so wie es ausschaut, hatte sie ja einen!?
Blieb der in der Wohnung zurück? Der muss doch ordentlich gebellt haben!?


melden

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:25
@tenbells
Zitat von tenbellstenbells schrieb:wass wollte sie in Österreich?
Da kommt mir wieder der Otto John in Sinn :)
Mir nicht. Im Eingangspost steht doch:

An jenem Wochenende nämlich hatte Helga Eckensberger eigentlich auf der Antiquitätenmesse in München sein und anschließend zu einer Freundin nach Salzburg fahren wollen, das Schlafwagenabteil war schon reserviert.


melden
Lara1973 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der mysteriöse Mord an der Verleger-Witwe Helga Eckensberger

13.03.2015 um 13:30
Insgesamt sehr merkwürdig...
Die engsten Vertrauten (die Freundin) muss doch irgendwas über das Privatleben des Opfers wissen... Wenn Helga am besagten WE angab das sie Besuch hatte... passt es nicht in die Schilderungen des vermeidlichen Täters!?
Das der Baron 3 Million DM geerbt hatte.. Deutet ja auf eine gute Freundschaft...


Anzeige

melden