Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

5.925 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Universum, Weltall, Grenzwissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:12
Zitat von edgenedgen schrieb:Selber denken!
Wenn es nur auf Phantasieren ohne Bodenhaftung hinausläuft, hat das mit Denken nichts zu tun. Darüber solltest Du erst einmal nachdenken. Das vereinfacht vieles ...

Anzeige
melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:18
Zitat von edgenedgen schrieb:Genau das ist ja meine Absicht. Vereinfachen.
Also gut, nehmen wir mal an, es wäre so. Was sind dann deine Absichten? Bis jetzt kam in Bezug auf Vereinfachung nur, es existiert nicht! Es gibt weder Raum noch Zeit, nicht einmal das Universum, .... was existiert denn nun, und was wäre einfacher ohne Zeit und Raum?


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:25
@Peter0167


aber warum denn nicht? Dies genau besagt doch aber die Urknalltheorie oder nicht?

Wie gehen bis zu dessen Zeitpunkt (ja ich weiß das macht man nicht :) ) + EINE einzige Sekunde zurück.

Was existierte dann? genau...nichts! Das Universum war "vorher" nichts. Es war nicht schon immer da also muss es sowas wie n vorher einfach gegeben haben.
Also hat er zum teil mit dem Nichts, aus dem wir bestehen, recht.


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:28
@edgen

Eben nicht. Begriffe wie "vorher" oder "nachher" sind zeitliche Begriffe, die Zeit ist aber erst mit dem Urknall entstanden, es gibt also kein "vorher" und auch keine Zeit vor der Zeit.


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:35
@edgen

Sorry, ich hatte dich falsch ge-@tet :D

Ich meinte eigentlich @knopper


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:38
Zitat von MonasterikerMonasteriker schrieb:Ja sicher. Irgend einen Namen muss man ja zuteilen, wenn da schon mal etwas da ist, das man benennen kann. Warum wundert Dich das?
Es wundert mich überhaupt nicht. Ich halte es für eine Zwangsläufigkeit.
Aber sobald man es benannt hat, entwickelt es eine "Dinglichkeit". Fast ebenso zwangsläufig. Weil das Menschen nun mal so tun. Wir können nicht anders, als räumlich denken. Und dann geht es mit den Problemen los. Weil da ein paar Dinge einfach nicht passen wollen.

Und deshalb plädiere ich dafür, davon zeitweise mal abzulassen, sich von den etablierten Denkmustern zu entfernen, und eine neutrale Position einzunehmen.

Ein Universum ist nun mal das alles umfassende. Punkt!
In einem Universum kann nicht noch eines sein.
Möchte man annehmen, es könnte nu trotzdem so sein, dann hat man gefälligst das Universum abzuschaffen. Das geht ganz einfach. Man geht einfach den umgekehrten Weg, als den, als man es erschaffenhat.
Neuer Begriff muss her. Wir glauben jetzt, das es mehrere geben könnte?
Ok! Irgendwie neu benennen, aber das "Uni" muss weg. Also "Versum" vielleicht?
Nee, das passt nicht. Egal, irgenwas wird sich schon finden.

So, dann nehmen wir mal an, wir hätten das getan, und somit ist uns jetzt die Begrifflichkeit des Universums abhanden gekommen. Augenblicklich verschwindet auch die Frage nach den Grenzen desselben. Wir würden nicht nach den Grenzen des unbenannten fragen, und es fiele auch leichter, sich vorzustellen, dass das "Etwas" (was es ja jetzt wieder wäre) keine hat.


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:39
@Peter0167

ok es gibt aber ein Nichts und eben ein "Sein". Bleibt die große Frage wo kam die Ganze Materie her...wenn nicht aus dem nichts?
Man kann es nicht sagen....is mir schon klar. Aber die Frage bleibt!


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:41
@edgen

Das geht aber nicht auf, denn auch ein unbenanntes Universum ist nun mal da und wirft aufgrund seines schieren Vorhandenseins die Frage auf, ob das Unbenannte irgendwelche Grenzen haben könnte oder keine haben kann.

Versuche es noch einmal von vorn - aber anders ...


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:41
@knopper

Es gibt kein "Nichts" ... ;)


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 17:43
Zitat von knopperknopper schrieb: Bleibt die große Frage wo kam die Ganze Materie her...wenn nicht aus dem nichts?
Das Zauberwort heißt Energie!

Materie ist sozusagen geronnene Energie. Alles begann am Urknall, wir hatten wahnsinnig hohe Energien (10^32K) und praktisch keine Materie. Das Universum dehnte sich aus und kühlte ab. Die ersten Teilchen entstanden ... usw.

Energie ist nicht Nichts!


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:21
Leute!
Ich kann weder so schnell denken, noch so schnell schreiben, wie hier die Beiträge auf mich einprasseln. ;)

Ignorieren geht anders! @Monasteriker

Ich habe es mal so formuliert, oder mir selber so erklärt, vor einiger Zeit.
Da draussen gibt es nur Materie, und vielleicht Energie. Wie die genau beschaffen ist, keine Ahnung.
Da, wo keine Materie ist, da gibt es Lücken. In den Lücken ist keine Materie.
Zwischenräume. Bereit, mit Materie gefüllt zu werden.
Gut, im Wort Zwischenräume ist das Wort Raum enthalten.

Ich musste aber den Raum in Frage stellen, weil auf den Raum genau die gleichen Kriterien zutreffen, wie auf die Zeit. Wenn ich also die Zeit in Frage stelle, dann muss ich es zwangsläufig auch mit dem Raum tun.
Auch Raum wurde niemals gefühlt, geschmeckt, gesehen.
Was ich bezweifle, ist, dass beide jemals entstanden sind.
Beides sind für mich nur menschengeschaffene Maßeinheiten, um etwas zu beschreiben.


2x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:23
Was "das Nichts" betrifft. Dito
(Mal einer Meinung mit Monasteriker! :) )


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:25
Zitat von edgenedgen schrieb:Ich kann weder so schnell denken, noch so schnell schreiben, wie hier die Beiträge auf mich einprasseln. ;)
Dein altes Forum war wohl eher ein bissl "lahm" :D

Aber da gewöhnst du dich schon noch dran, Zeit spielt ja keine Rolle, da nicht existent...


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:29
Sobald ich nicht mehr nur an Zwischenräume denke, sondern an "der Raum" tun sich Grenzen auf. Denke ich in Kastenform.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Aber da gewöhnst du dich schon noch dran, Zeit spielt ja keine Rolle, da nicht existent...
Richtig, es existiert nur der Moment.


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:31
Hallo @TangMi

Bin grad am Lesen der jüngsten Beiträge (Beitragsflut) seit meinem letzten Aufenthalt in diesem Thread. Da bin ich auf dies hier gestoßen: Beitrag von TangMi (Seite 191) von heut 10:19. Danke, ich mußte herzhaft grinsen. Das Bild mit den Schafen, Leithammeln, Platzhirschen und Wölfen war gut. Nicht perfekt, klar (was sollt ich schon anderes sagen). Aber in groben Zügen durchaus nicht fern von dem hiesigen typischen Verhalten der Community im sehr allgemeinen.

Erinnerst Du Dich, ich hatte Dir auch mal sowas Bildhaftes geschrieben, hier: Gibt es physikalische Phänomene mit Überlichtgeschwindigkeit? (Seite 37) (Beitrag von perttivalkonen) war das. Ich zitier mal:
Du hast schon immer opportunistisch gekuscht, sobald Du von jemandem dachtest, der User hätte ordentlich Ahnung von der Materie. Anfangs biste sogar mal um mich herum geschwänzelt, später dann warste das Hündchen von Z. Und jetzt bist Du umgehend ne andere Linie gefahren, als Yukterez hier aufgeschlagen war. Wenn Dir das nicht auffällt, anderen fällts auf.
Mir immerhin ist seither aufgefallen, daß Du Dich geändert hast. Du folgst nicht mehr schnell Autoritäten, echten wie vorgeblichen, scheinbaren. Das ist gut, da beglückwünsche ich Dich. Leider muß ich aber auch feststellen, daß Du ein wenig auch das Kind mit dem Bade ausgeschüttet hast. Du läßt Dir so schnell nichts von anderen sagen. Gut, wenn es nur um Autorität geht, schlecht, wenn Du vorgebrachte Argumente nicht auf Dich einwirken läßt. Seit Deinem Wandel wandelst Du Dein Weltbild kaum mehr, nimmst Du kaum mehr in konträrer Diskussion Dir angebotene Erkenntnisse an, gehst nicht auf sie ein. Ändere das, es ist Dir zum Besten gemeint.

Was das Verhalten des Leithammel betrifft, bist Du noch am dichtesten dran. Geh mal auf dessen Profil, öffne sämtliche Beiträge zum Anschauen und gib ins dortige Suchfenster Z mit nem folgenden Punkt ein. Dann kannst Du vom untersten Beitrag auf der letzten Trefferseite sämtliche Beiträge, die nicht bloß "z.B." als Treffer bieten, lesen. Ist echt lustig, wie jener User da mit Z. redet. Nur Zustimmung und devotes Fragen wie ein Eleve, der zu Füßen des Meisters sitzt und an dessen Lippen klebt.

Ist nicht das erste Mal, und die jüngste Anschmachte-Phase wird leider auch nicht die letzte gewesen sein. Man sollte meinen, daß aus Fehlern lernen eigentlich ein mächtiges Lernen sei... Aber egal.

Dennoch sehe ich hier keine Wölfe. Physiker, echte Physiker, Physiker mit Ahnung, gibt es auf Allmystery einige. Aber die gerieren sich zuallermeist nicht so, wie Du es mit "Wolf" ausdrückst. "Experte" ist nicht "Wolf". Letztlich verhält sich der eine, an den Du denken magst, auch nur wie ein Platzhirsch. Er verkauft sich nur wölfischer. Doch in der Regel stößt man sich hier im Lauf der Zeit die Hörner ab. zumindest kürzer. Z. tritt längst nicht mehr so auf wie damals - mann, waren das Zeiten! Und jetzt muß halt LeviaX seine Hörner abstoßen. Falls er lange genug überlebt: Urlaub für je drei Tage am 4.2. sowie am 14.2. Das klingt für mich eher nach nem Damoklesschwert für den Fall eines dritten Urlaubs"antrags". Aber auch er war in Sachen Hirsch oder Wolf bereits um einiges ruhiger geworden.

Die Platzhirschangst kann ich hingegen nicht sehen. Hat irgendwer es vorgezogen, das IchbinschließlichderWissenschaftler-Argument zu schlucken und statt früherem Paroli jetzt lieber "Ja und Amen" zu sagen. Oder flieht wer aus der Threaddiskussion, wenn "der Wolf erscheint"?

So. Da ich noch immer auf Seite191 rumdümple, ende ich hier und les lieber noch ein wenig, muß eh gleich was tun...


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:39
@edgen
Zitat von edgenedgen schrieb:Ignorieren geht anders!
Du hast ja erst angefangen ... ;)
Zitat von edgenedgen schrieb:Da draussen gibt es nur Materie, und vielleicht Energie.
Materie kann man auch als Energie beschreiben, gemäß Einsteins Gleichung E = mc² - also nicht "vielleicht", sondern ganz bestimmt.
Zitat von edgenedgen schrieb:In den Lücken ist keine Materie.
Dafür gibt es dort Felder und Strahlung - also auch Energie und nicht nichts.
Zitat von edgenedgen schrieb:Auch Raum wurde niemals gefühlt, geschmeckt, gesehen.
Weil Raum kein Ding ist - und damit keine potenziell sensorisch erfahrbaren Eigenschaften haben kann.
Zitat von edgenedgen schrieb:Beides sind für mich nur menschengeschaffene Maßeinheiten, um etwas zu beschreiben.
Nein, es sind Konstrukte, Anschauungsformen der reinen Vernunft, wie es Kant in seiner Transzendentalen Ästhetik nennt, aber selber keine Dinge, sondern Voraussetzungen für das Erkennen von Dingen.

Wie ich hier lernen durfte, ist der physikalische Raumbegriff ein anderer, der äquivalent mit einem Gravitationsfeld zu denken ist. Und damit ist auch ein leerer Raum nicht nichts - wie ich fälschlicherweise annahm - sondern durchaus ein "Etwas".

EDIT:

"Sobald ich nicht mehr nur an Zwischenräume denke, sondern an "der Raum" tun sich Grenzen auf. Denke ich in Kastenform."

Das liegt vielleicht am begrenzten Tellerrand. Blick mal drüber hinweg. Dann öffnen sich vielleicht ganz andere Horizonte. Und dahinter noch mehr ...


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:47
Dringt man auch nur ein bißchen tiefer in das Phänomen Zeit ein, also gedanklich, kommt man schon ins straucheln. Beginnt schon damit, wenn man sie beschreiben soll.
Ein starkes Indiz dafür, dass man etwas nicht Existentes zu beschreiben versucht.
"Die Zeit" wohlgemerkt. Zeit messen kann man natürlich. Ebenso wie Entfernung.
Zitat von MonasterikerMonasteriker schrieb:Weil Raum kein Ding ist - und damit keine potenziell sensorisch erfahrbaren Eigenschaften haben kann.
Na ja, das ist ja das, was ich sagen will. Trotzdem wird von einer "Entstehung" gesprochen.
Dabei gibt es aber nicht den geringsten Beweis dafür.
Weil Raum kein Ding ist - und damit keine potenziell sensorisch erfahrbaren Eigenschaften haben kann.
Woher wissen wir dann, dass er da ist?


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:48
@Peter0167

Edgens altes Forum war übrigens das hier:

http://www.ufo-und-alienforum.de/ (Archiv-Version vom 16.01.2016)

Ich hatte dort auch in den letzten Monaten gepostet und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es dort tatsächlich sehr lahm zuging. Mal sehen, wann es wieder online ist ...


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:50
Ist seit Wochen off! So an die drei. Glaube nicht an eine Wiederkehr.


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.02.2016 um 18:55
@edgen
Zitat von edgenedgen schrieb:Trotzdem wird von einer "Entstehung" gesprochen.
Ja, weil es sich hier um den physikalischen Raum handelt und nicht um das philosophische Konstrukt.
Zitat von edgenedgen schrieb:Dabei gibt es aber nicht den geringsten Beweis dafür.
Die kosmologische Urknall-Theorie ist aber dennoch bereits sehr valide begründet. Und ja, "bewiesen" ist hier gar nichts, weil gar nicht möglich, sondern allenfalls gut begründet und mit Daten unterfüttert.
Zitat von edgenedgen schrieb:Woher wissen wir dann, dass er da ist?
Weil sich die Allgemeine Relativitätstheorie bislang als zutreffende Beschreibung des Universums erwiesen hat. Und die setzt die Existenz einer Raum-Zeit voraus. Also ist es nicht verwegen, zu behaupten, dass sowohl Raum als auch Zeit "da" sind.
Zitat von edgenedgen schrieb:Glaube nicht an eine Wiederkehr.
Warten wir es ab ...


Anzeige

melden