Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Wissenschaft subjektiv?

5 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Psychologie, Philosophie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Diese Diskussion wurde von Bruderchorge geschlossen.
Begründung: Bitte besser ausarbeiten, alle Zitate sind mit einer Quelle zu belegen und schließlich nochmal die Rubrikwahl bedenken bitte.
Seite 1 von 1

Ist Wissenschaft subjektiv?

20.05.2024 um 11:21
Wir können nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse zu 100% korrekt sind. Allerdings können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass etwas stimmt, wenn es unter vielen verschiedenen Umständen immer wieder erfolgreich getestet wurde. Wie oft muss etwas getestet werden, um es als objektiv wahr zu bezeichnen? Können wir überhaupt eine 100%ige Wahrheit erreichen? Oder könnte die Wahrheit auf der Erde anders sein als auf einem anderen Planeten?
stimmt ihr diese Aussage überhaupt zu ?

Wenn die Wahrnehmung der Wahrheit durch den Menschen subjektiv ist, wie verhält es sich dann mit wissenschaftlichen Erkenntnissen wie 1+1=2, oder dass es gerade regnet ?

Wie unterscheidet man zwischen objektiver und Subjektiver Wahrheit ?


4x zitiertmelden

Ist Wissenschaft subjektiv?

20.05.2024 um 11:29
Zitat von Mr.CrimeMr.Crime schrieb:Wahrnehmung der Wahrheit durch den Menschen subjektiv ist
Nein, ist Blödsinn
Zitat von Mr.CrimeMr.Crime schrieb:wie verhält es sich dann mit wissenschaftlichen Erkenntnissen wie 1+1=2
Laut Georg Orwell kann natürlich 2+2=5 sein: stimmst du ihn da zu?!


melden

Ist Wissenschaft subjektiv?

20.05.2024 um 11:36
Zitat von Mr.CrimeMr.Crime schrieb:Wie unterscheidet man zwischen objektiver und Subjektiver Wahrheit ?
Dass es auf der Erde regnet, aus Wolken heraus, ist empirisch nachgewiesen. Ohne jeden Zweifel.


Wie der jeweilige Mensch Regen, visuell als auch gefühlt, wahrnimmt, ist nur subjektiv. Also wie man Regen mit seinem eigenen Auge sieht/wahrnimmt oder auch für sich empfindet, ist nur subjektiv.
Zitat von Mr.CrimeMr.Crime schrieb:Wie unterscheidet man zwischen objektiver und Subjektiver Wahrheit ?
Dass es regnet, ist objektiv. Und auch nur eine Feststellung aufgrund dieser Tatsache, dass es regnet.

Regen ist scheiße oder toll - ist subjektiv, weil Empfindungen.


melden

Ist Wissenschaft subjektiv?

20.05.2024 um 11:43
Zitat von Mr.CrimeMr.Crime schrieb:Können wir überhaupt eine 100%ige Wahrheit erreichen?
Dazu müsstest du erst mal definieren, was du unter "Wahrheit" verstehst. 🙂


melden

Ist Wissenschaft subjektiv?

20.05.2024 um 13:22
Zitat von Mr.CrimeMr.Crime schrieb:Wenn die Wahrnehmung der Wahrheit durch den Menschen subjektiv ist, wie verhält es sich dann mit wissenschaftlichen Erkenntnissen wie 1+1=2, oder dass es gerade regnet ?
Also. 1+1=2 ist keine wissenschaftliche Erkenntnis sondern eine Definition die von den Menschen getroffen wurde. Mathematik ist keine Naturwissenschaft sondern ein Hilfsmittel um Naturwissenschaftliche Phänomene zu beschreiben.

Wenn sich aus Wolken Wassertropfen bilden und sich auf den Weg machen dann wird das durch die Naturwissenschaften beschrieben. Nicht erfunden oder sonstwas. Einfach nur beschrieben. Mathe kann dabei helfen.
Was dann die Naturwissenschaften z.B. noch machen, sie eruieren warum es regnet und beschreiben es. Stellen Theorien auf, also eine Sammlung von Aussagen und den Folgerungen daraus.

Wahrheit hat da wenig verloren


melden

Dieses Thema wurde von Bruderchorge geschlossen.
Begründung: Bitte besser ausarbeiten, alle Zitate sind mit einer Quelle zu belegen und schließlich nochmal die Rubrikwahl bedenken bitte.